Anonym1902
Hallo, ich hatte vor einer Woche eine Saugglockengeburt. Ich habe einen DR3 erlitten und bin seitdem stark inkontinent. Ich merke zwar meistens wenn ich auf Toilette muss, kann den Urin aber nicht halten. Ist das normal? Kommt das Gefühl wieder zurück oder wurde evtl. was beschädigt? Zudem habe ich nun gelesen, dass die Babys dadurch behindert sein können oder gar häufiger Hirntumore bekommen. Nun mache ich mir sehr große Sorgen.
Hallo Anonym1902, es tut mir sehr leid zu hören, dass deine Geburt so verlaufen ist und du auch jetzt noch Probleme daraus hast. Sehr gut, dass du die Problemtik angehst und nach Hilfe suchst! Ein Dammriss Grad 3 bedeutet, dass die Verletzung bis in den Schließmuskel reicht, und es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen nach einem solchen Riss vorübergehend Probleme mit der Kontrolle über die Blase oder den Darm haben. Die Inkontinenz, die du beschreibst, ist also eine erstmal normale Folge dieser Geburtsverletzung, sollte aber vorübergehend sein. In den meisten Fällen bessert sich die Inkontinenz, sobald sich das Gewebe erholt und du gezielt Beckenbodenübungen machst. Viele Frauen erlangen mit der Zeit die Kontrolle zurück. Es kann jedoch einige Wochen bis Monate dauern, bis das Gefühl und die Funktion vollständig zurückkehren. Es ist möglich, dass die Nerven oder Muskeln im Beckenbereich während der Geburt geschädigt wurden. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass es zu bleibenden Schäden kommt. Dein Körper hat eine gute Fähigkeit, sich zu erholen, aber du solltest auf jeden Fall mit deiner Hebamme oder deinem Arzt über gezielte Physiotherapie und Beckenbodentraining sprechen. Ergänzend würde ich dir empfhelen, dich an die Firma Kaarsen Medizintechnik zu wenden. Die können dir nicht nur Infos zum Erhalt eines Beckenbodentrainers über die Krankenkasse geben, sondern es gibt ein spezielles Gerät, was die Funktion des Beckenbodens (aller Muskeln in allen Bereichen) sehr detailiert wiedergibt. Davon gibt es in Deutschland allerdings nur recht wenig in einigen Beckenbodenzentren. Gerald Kaarsen kann dir hier sicherlich eine Adresse geben. Damit kannst du sicher rausfinden, ob es sich bei dir um eine vorübergehende Inkontinenz handelt, die du mit Beckenbodentraining wieder in den Griff bekommst, oder ob evtl noch andere Verletzungen bestehen. https://www.medizintechnik-kaasen.de Saugglockengeburten werden eingesetzt, wenn der Geburtsverlauf Unterstützung benötigt, und in der Regel sind sie sicher, wenn sie richtig durchgeführt werden. Es ist vollkommen normal, sich Sorgen um mögliche Langzeitfolgen zu machen, aber ich denke, da kann ich dich beruhigen. Es gibt keine gesicherten wissenschaftlichen Beweise, dass eine Saugglockengeburt das Risiko für Behinderungen oder Hirntumore signifikant erhöht. In seltenen Fällen kann es zu Schwellungen oder leichten Verletzungen an der Kopfhaut kommen, die in der Regel gut und schnell abheilen. Ich würde dir einen Termin beim Osteopathen mit deinem Baby ans Herz legen. Eine Geburt ist eh stressig für ein Kind, wenn es zu einer Geburt mit Saugglocke kam, spricht das dafür, dass dein Baby vermutlich eine Weile im Geburtskanal war und das ist für die Kleinen schon auch anstrengend. Ich hoffe, das beruhigt dich ein wenig und hilft dir weiter. Meld dich jederzeit, wenn du noch Fragen hast. Liebe Grüße, Evi Bodman PS: Vielleicht magst du meinen Onlinekurs "Rückbildung BASIC" für dich nutzen. mit dem Code RUND_UMS_BABY bekommst du diesen etwas günstiger: https://elopage.com/s/joyfulmama/rueckbildung-basic
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich habe noch mal eine Frage bzgl. der Zangen- und Saugglockengeburt. Ich möchte nicht, dass während der Geburt meines Babys die Saugglocke / Zange eingesetzt wird, weil ich der Meinung bin, dass das Spätfolgen für das Kind haben wird. (Eine Nachbarin hat ihre 2 Kinder per Zangengeburt bekommen und beide sind nach einiger Z ...