Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Rückschritt statt Fortschritt?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Rückschritt statt Fortschritt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh man, ich bin sowas von kaputt. Das ist war jetzt schon die dritte Nacht, dass Lina (20 Wo.) Terror macht. Normalerweise bekommt sie um 19 Uhr ihre letzte Flasche und danach gehts ins Bett. Dann schlief sie immer bis ca. 6Uhr durch. Seit ca. zwei Wochen kommt sie bereits um 4 Uhr und verlangt nach ner 210ml Flasche. Seit drei Tagen wacht sie gegen 22/23Uhr, 4 Uhr und 6 Uhr auf, und verschlingt immer eine ganze 210ml Flasche!!! Ich weiss mir langsam echt nimmer zu helfen! Ich dachte dass mit dem Durchschlafen wird besser....aber bei uns ist grad das Gegenteil der Fall! Woran kann das denn liegen? Bisher bekommt sie tagsüber PRE-Nahrung, und abends die letzte Flasche 1er Nahrung. Bin mit meinem Latein langsm am Ende.... Was kann das sein? Schon wieder ein Wachstumsschub? Den letzten hatte sie doch erst vor zwei Wochen.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe bidi, dass Ihr Kind abends/ nachts wieder vermehrt trinkt und öfter wach wird, ist entwicklungsbedingt. Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Und es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter es immer verkaufen wollen! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn Ihr Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen. Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wieso soll jede nächtliche unruhe des kindes etwas mit ernährung oder hunger zu tun haben? schlafen wir immer nur unruhig, weil wir zu viel gegessen haben oder zu wenig?? dein kind erlebt viel, muss es verarbeiten, mach dir wegen des schlafenes keinen solchen druck. kkleinkinder schlafen nun man ruhiger mal unruhiger. vergesst endlich diese mär vom brav durchschlafenden kind ab erster woche!!!! mein sohn schlief noch nie durch, er wird bald 3. ich gehe auf ihn ein, er schläft nun recht gut, meist wird er einmal wach, früher waren es oft mehr als 5 mal. ich weiß, wie anstregend das ist! ich war innerlich auch oft genervt, erschöpft. aber man muss lernen, damit klar zu kommen, die kinder zu verstehen! das erste ist, indem man diese legende vom brav durchschlafenden kind in fernem kinderzimmer endlich ablegt. kleinkinder wollen nahe bei mama und papa schlafen, sie verarbeiten viel, sie fürchten sich schnell, es braucht dich!!! fixiere dich nicht so auf die ernährung, da gibt es so viel anderes, was kinder unruhig macht. so ist es eben und terror macht kein kind? es braucht einfach deine nähe und macht das nicht, um dich zu ärgern. es sind phasen und es wird besser, wenn man die kinder nimmt, wie sie sind, auf ihre bedürfnisse eingeht und die finger von jeder form von schlaftraining lässt, dann wird es besser und es bleibt auch langfristig so!!! gruesse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also bitte entschuldige mal, ich bin die letzte die ihr Kind drängt duchzuschlafen! Ich weiss sehr wohl, dass die Kleinen nicht duchschlafen müssen! Und warum wird mir hier gleich unterstellt, dass unsere Kleine nicht bie uns schläft?! Sie schläft in ihrem Bettchen, das als Babybalkon direkt neben meiner Schlafseite steht. Und sie bekommt genug Wärme von uns!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

entschuldige, das wusste ich nicht, ging aus deinem posting nicht hervor!!! auch dann würde ich raten: auf die bedürfnisse eingehen, nicht nach gründen suchen, (wenn kind gesund), einfach so hinnehmen, es wird besser... ich kann dir ja total nachfühlen, nochdazu wo mein sohn noch NIE durchgeschlafen hat und 5 mal wach werden keine seltenheit waren.... also ich weiß, wovon ich spreche. aber was nützt das reinsteigern??? es wurde besser, viel besser, einfach so, ... aber dass es anstrengend ist, weiß ich nur zu gut! aber da gibt es leider keinen rat, nicht wirklich, keinen, denn da muss jeder für sich einen weg finden, mit sich, seinem partner, und vor allem gemeinsam mit dem kind. alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bidi, mir geht es momentan ähnlich wie Dir. Meine Kleine ist jetzt 21 Wochen alt. Mit sechs Wochen schlief sie nachts 6-7 Stunden am Stück. Ich war ja sooo glücklich! Das war leider vorbei, als sie 12 Wochen alt war. Sie wachte ein- bis zweimal pro Nacht auf. Ging ja auch noch... Momentan sind es teilweise 5x pro Nacht, die sie mich weckt... ich weiß, wie anstrengend das ist, bewege mich auch nur noch in Trance durch diese Welt :-) Wahrscheinlich liegt es schlicht und einfach daran, dass unsere Mäuse so langsam mobiler werden und die Welt ganz anders wahrnehmen als vorher. Diese ganzen neuen Eindrücke müssen sie ja irgendwie verarbeiten... Und das geschieht scheinbar in den meisten Fällen nachts. Da hilft glaube ich nur Augen zu (oder auch nicht... *g*) und durch! LG Aurore


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.