Meike787
Hallo Frau Höfel! Ich (30.SSW) schlafe nachts immer auf der linken Seite, obwohl mich die Position mittlerweile ziemlich nervt. Auf der rechten Seite bekomme ich Bauchschmerzen und auf dem Rücken soll man ja nicht mehr schlafen. Wie sieht es aus, wenn ich zum lesen oder TV gucken auf dem Rücken liege (max. eine Stunde am Stück und mit einigen Kissen unter meinem Oberkörper, sodass ich obenrum deutlich erhöht liege), ist das in Ordnung? Viele Grüße, Meike
Liebe Meike, Sie können eigentlich schlafen wie Sie wollen. Rechts neben der Wirbelsäule läuft eine große Hohlvene, eben die Vena Cava, die das Blut zu Ihrer Lunge transportiert. Bei Rücken- oder manchmal auch Rechtsseitenlage wird diese durch das Gewicht des Kindes komprimiert und der Rückfluss ist vermindert. In der Regel merken die Frauen das und drehen sich automatisch auf die andere Seite. Das Kind nimmt keinen Schaden, da Sie weiter atmen und damit das Kind mit Sauerstoff versorgen. Da die Rezeptoren verminderten Sauerstoff (vermindert heißt nur weniger - nicht über 5 - 10 Minuten gar keinen) melden, fährt Ihre Sauerstoffversorgung hoch um auszugleichen. Davon werden Sie wach. Das Kind würde nur Schaden nehmen, wenn Sie das Unwohlsein ignorieren (Schwindel, Brechreiz und Reflex verhindern das). Liebe Grüße Martina Höfel
Meyla
Es ist falsch, dass man nicht auf dem Rücken schlafen soll.... Man soll lediglich beobachten, ob sich hier Symptome eines Venacavasyndroms zeigen. Ist das nicht der Fall, kannst du liegen wie du möchtest. Das muss dann auch nicht deutlich erhöht sein. Ich liege nach wie vor auf dem Rücken oder beiden Seiten, mein EET ist in 14 Tagen. Gab nie Probleme!