ylvabella
Hallo! Ich lebe im Ausland und hier gibt es leider keine Rückbildungskurse. Mein Baby ist nun 10 Wochen alt und ich hatte vor etwa 2 Wochen angefangen, Übungen zu machen, die die Bauchmuskulatur stärken. Nun habe ich gehört, dass man Übungen, wie Sit-ups vermeiden sollte, so lange die Bauchmuskeln nicht wieder eng beieinander sind. Eine Übung, die ich ausgeführt habe ist: Auf dem Boden liegen, Beine angewinkelt, Füße hüftbreit flach auf dem Boden. Dann, beim Einatmen, Kopf und Schultern anheben (aber nur, dass die Schultern gerade nicht mehr den Boden berühren) bis die Bauchmuskeln gut angespannt sind. Die Arme sind dabei gerade richtung Füße ausgestreckt und schweben über dem Boden. Ausatmen und entspannen. Ein paar mal wiederholen. Dann das gleiche, aber "diagonal", also eine Schulter anheben und linker Arm ist auf der Außenseite des rechten Beines. Gelten solche Übungen schon als "Sit-Ups"? Beine Bauchmuskeln sind spürbar noch nicht zusammen. Ich leide seit der Geburt häufig an Rückenschmerzen, besonders wenn ich das Baby im Tragetuch hatte oder Haus- oder Gartenarbeit erledige. Ich würde gerne Übungen machen, die effektiv Bauch- und Rückenmuskulatur stärken, will aber nichts verkehrt machen. Können Sie vielleicht Videos oder Internetseiten empfehlen? Vielen Dank, Ylvabella
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel Mein Kaiserschnitt ist nun 7 Wochen her. In dieser Zeit habe ich auf Sport und Gymnastik verzichtet. Seit kurzem mache ich mal längere Spatziergänge mit dem Kinderwagen. Wie ist der Ablauf, nach 8 Wochen erst Beckenbodentraining? 1-2 Wochen später Rückbildungstraining und wie lange macht man das? Ab wann darf ich Schwimm ...
Guten Tag, ich bin in der 34. Woche schwanger und unser Plan ist es im Geburtshaus zu entbinden. Krankenhaus kommt für uns aus verschiedenen Gründen eigentlich nicht in Frage. Jetzt ist es so, dass ich nach 2 Fehlgeburten das Problem hatte enorm zu Bluten. Bei der letzten so stark, dass ich Not operiert wurde und mit Oxitozyn vollgepumpt wur ...
Liebe Frau Höfel, meine 13 Wochen alte Tochter findet tagsüber nur sehr schlecht in den Schlaf. Eigentlich nur durchs stillen. Sie trinkt ein paar Schlücke, fängt dann an zu nuckeln und schläft dann ein. Meine Brustwarze kann ich dann auch problemlos rausziehen. Nun ist es so, dass wenn ich sie schlafen lasse und sie somit kein Bäuerchen mach ...
Guten Tag Frau Höfel, unsere Große (3 Jahre) hat seit dem Wochenende Hand-Mund-Fuß und ich habe heute morgen bei mir auch die ersten Flecken entdeckt. Ich stille unsere 2. Tochter (5,5 Monate), bis auf ein paar Löffelchen Mittagsbrei, voll. Was kann ich tun, um eine Ansteckung bei ihr zu vermeiden? Viele Grüße
Hallo Frau Höfel Ich habe eine Frage: Die Geburt meines 2. Kindes steht bald an. Bei meiner Tochter gab es damals große Probleme mit dem Stillen. Sie wollte nicht an der Brust trinken, war ihr scheinbar zu schwierig und anstrengend. Denke auch dass es vielleicht an einer Saugverwirrung lag, da ich ihr dann immer die Flasche geben musste, wenn sie ...
Hallo Frau Höfel Ich wollte fragen, ob ein Rückbildungskurs wirklich erforderlich ist. Bildet sich von alleine nichts zurück? Vor 10 Wochen habe ich mein zweites Kind bekommen. Es ist für mich im Moment sehr stressig alles unter einem Hut zu bekommen! Vielen Dank für die Antwort
Guten Tag Bei mir wurde festgestellt, dass ich zu viel Fruchtwasser habe. Nun befürchtet die Frauenärztin, dass ich deswegen früher Wehen bekommen oder einen vorzeitigen Blasensprung haben werde. Da wir jedoch eine Hausgeburt wünschen, müsste das Baby noch bis zur vollendeten 37.SSW drin bleiben, sonst muss ich doch ins Spital zum gebären. Kann ma ...
Hallo Frau Höfel, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage letzte Woche: https://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Verhalten-nach-Liegen_195425.htm Mittlerweile war ich diese Woche zur Kontrolle im Perinatalzentrum. Die Ärztin dort sieht es etwas anders, sagte ich solle lieber noch weiter, bis mindestens zur 28, besser 30. SSW langsam mac ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Vor 4 Wochen kam meine Tochter auf die Welt. Die Geburt lief eigentlich gut. Jedoch kam es nach 22 Stunden zum Geburtsstillstand mit auffälligen CTG-Werten der Kleinen, sodass der Arzt sich entschloss sie via Saugglocke aus der Beckenmitte und Kristeller Manöver zu holen. Leider erlitt ich dabei einen Dammriss 3. Grades ...
Hallo Frau Höfel, ab welcher ssw ist es den nötig. Rückbildungsgymnastik auszuführen? Kann sich die Gebärmutter z.b. nach Abbruch in der 7ten Woche z.b. schon senken? Oder besteht da kein Risiko? Vielen Dank für die Rückmeldung. MfG
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes