Mitglied inaktiv
Hallo, seit den warmen Tagen habe ich Wassereinlagerungen in den Knöcheln, man hat aber nicht das Gefühl,dass es über Nacht viel besser wird. Bei der Vorsorgeuntersuchung am Mittwoch hatte ich aber weder Bluthochdruck, noch Eiweiß im Urin. Den Blutdruck kontrolliere ich zu Hause weiter, wobei er immer in Ordnung ist. Leider habe ich zu allem übel mir noch eine Erkältungsgrippe eingefangen, aber zum Glückohne Fieber. Seit ein paar Tagen verspüre ich immer wieder einen stechenden Schmerz auf der rechten Seite, direkt an den Rippen, heute auch länger anhaltend. Muss ich jetzt an HELLP denken?. Ich möchte nicht schon wieder zum Arzt. Haben sie einen Tipp für die Wassereinlagerungen am Knöchel? Danke für Ihre Antwort.
Liebe tanja, in welcher SSW sind Sie? Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen)überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Wassereinlagerungen und leichte Eiweissausschwemmungen (+) sind okay! Falls ein hoher Blutdruck dazu kommt, sollten Sie hellhörig werden und sich in der Klinik vorstellen. Kopfschmerzen und Augenflimmern, dazu ein Oberbauchschmerz bedeutet: sofort in die Klinik. Solange der Blutdruck in Ordnung ist, sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay. Bitte überprüfen Sie Ihre Mg-Einnahme - es sollten nicht mehr als 300 mg tgl. sein. Bitte wenden Sie sich an die Gestose_frauen, diese beraten Sie im Einzelfall. www.gestose-frauen.de Bitte von mir dort grüßen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, auch wenn Rippenschmerzen oft nur daher kommen, dass das Kind auf Leber und Gallenblase drückt, muss auf jeden Fall vom Doc das Hellp-Syndrom ausgeschlossen werden. Die Regel lautet: Bei Rippen- und Oberbauchbeschwerden IMMER zum Doc, gerade, wo Deine Werte eh schon nicht optimal sind. Das Hellp-Syndrom ist sehr gefährlich, deshalb muss das auf jeden Fall geklärt werden. Ich habe das auch gemacht, hatte in beiden Schwangerschfaten gemeine Rippenschmerzen - zum Glück war alles okay. Es hat keinen Zweck, hier aus Bequemlichkeit irgendetwas zu riskieren! Das sieht auch jeder Gyn so. Grüßle, Hexe