Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

pucken u. flaschenfrage!!!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: pucken u. flaschenfrage!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel, vielen dank nochmals für die antwort auf das pucken,es hat tatsächlich doch geholfen,auch wenn sie beim einpacken mault ohne ende,aber wenn sie erstmal schläft.. ;0)))) jetzt habe ich neulich gelesen,dass man nachts bis 4 monate pucken kann, tagsüber nur bis 6 wochen....das wäre ja bald,meine tochter ist nun in der fünften woche!!! :0(((( was sagen sie dazu??????? habe mein erstmaliges abpumpen erfolgreich bestanden ;0))))) und hab nun ne frage: wenn wir mit der kleinen in die stadt gehen,hab ich so eine heiss-kalt-tasche mit gelkissen,nehme ich die milch nun kalt (ausm kühlschrank) da rein,wenn ja wie lange hält sie sich?? haben einen babykosterwärmer fürs auto,also warm machen wäre kein problem!! oder muss ich die milch vorher warm machen,wenn ja,wie lange hält sie sich erfahrungsgemäß da drinnen warm??? vielen dank!!! ich war übrigens gerade bei anouk am bett,weil das babyfone angeschlagen hat: da hat sich der kleine puck doch gerade wieder seine arme befreit u. macht radau.... na mal schauen,ob sie vielleicht doch so wieder einschläft!! ;0)))


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe pitti, Andrea hat Recht, solange Ihr Kind das Pucken braucht - solange ist es okay. Ich kenne ein Kind, dass wurde bis 4 Jahre gepuckt! Ein fröhliches, aufgewecktes Kind, dass einfach nachts die Begrenzung brauchte. Muttermilch bitte gekühlt mitnehmen und bei Bedarf auf Trinktemperatur erwärmen. Dazu müssen Sie aber nicht jedesmal zum Auto zurück. Jede nette Bedienung bringt Ihnen heißes Wasser - Restaurants in Kaufhäusern haben meist sogar Flaschenwärmer. Und wenn alle Stricke reissen, dann doch an die Brust. Es vorm Spiegel mal selbst anzuschauen, wie es ist, mit einem weiten Pullover oder ähnlichem zu stillen, ist übrigens eine gute Idee. Da sieht man mal selbst, dass es gar nicht so auffällig ist. Und irgendwann ist es mit dem Spucken auch vorbei! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Pucken: einfach solange, wie es dem Kind gefällt und gut tut, ohne auf den Kalender zuschauen. Abgepumpte Milch mitnehmen, um sie dann selber zu verfüttern? Ist doch ziemlich hirnrissig, wenn der Busen 10 cm daneben schwebt, oder? Und was machst Du dann unterwegs mit der vollen Brust? Abgepumpte Muttermilch darf ausschließlich stark gekühlt transportiert werden! Übe doch stillen vor`m Spiegel; das sieht kaum ein Mensch, oder willst Du sämtliche Unternehmungen während der Stillzeit verkomplizieren? Ist doch gerade der Vorteil beim Stillen, daß man kein Ernährungsequipement mitschleppen muß, weil`s nämlich angewachsen ist ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich finds nicht sooo toll,in der stadt zu stillen,mein kind braucht ca.30-40min für eine mahlzeit,solange auf der toi zu sitzen oder sonstwo finde ich jetzt nicht besonders klasse...so oft gehen wir ja auch nicht weg... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer stillt denn auf der Toilette? Mit ein wenig Erfindergeist läßt sich doch etwas Bequemeres finden! Cafe, Parkpank, Umkleidekabine etc. sind bestimmt geeigneter als ein Klo. Und Du willst doch sicher nicht die ganze (hoffentlich lange!) Stillzeit zu Hause verbringen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nicht die gesamte stillzeit zu hause verbringen,aber 30-40 min stillen u. dann ewig aufm arm schuckeln,weil sie extrem viele bäuerchen macht (die zwischendurch reichen nicht) u.ganz viel spuckt (allerdings nur nachm stillen,nicht nach der flasche,da trinkt sie ganz ruhig und zügig,nur beim stillen gierig u.schluckt viel luft..) will ich auch nicht,weil sie sich dann auch nach 2 min ablegen (dann ja im kiwa) wieder meldet weil luft im bauch!! und da ich eben nicht!! zu hause bleiben will,möchte ichs ja mal mit abpumpen u. transport probieren!! oder mal zum friseur gehen..oder oder oder... lg pitti


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mich würde interessieren, ob es sinnvoll ist jetzt noch anzufangen meine 7 Monate alte Tochter zu pucken? Ich hatte es mal probiert als sie etwa 3 Monate alt war. Da hatte sie sich schnell wieder “entpuckt“. Vielleicht habe ich es auch nicht richtig gemacht. Ich war bisher kein so großer Freund von der Methode, aber offensichtlich hilft es ...

Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und vom Wesen ein zufriedenes Baby. Anfangs war der Moro-Reflex sehr stark ausgeprägt und weckte ihn ständig auf. Nun zappelt er immer noch so wild mit den Armen zum einschlafen das er nicht ruhig wird. Sobald ich ihn hinlege strampelt er wie verrückt los. Halte ich seine Arme vorsichtig fest wird er sofort r ...

Lieber Frau Höfel, mein Sohn ist 19 Wochen alt und wurde von Anfang an gepuckt, da er so besser schlafen konnte. Nun dreht er sich seit einer Woche und versucht dies auch nachts, trotz des Tuches in dem er gewickelt ist. Seit etwa einer Woche hat sich sein Schlaf auch sehr verändert, er wacht öfter auf zum trinken und wehrt sich sehr gegen das ...

Liebe Frau Höfel, Unsere Tochter war bereits im Krabkenhaus sehr unruhig so das mir das pucken gezeigt wurde. Nun ist sie 14 Wochen und schläft jede Nacht sehr gut gepuckt in einem Swaddle me. Darunter trägt sie nur eine Windel weil es so warm ist. Jeder Versuch mit Schlafsack, tragen, singen festhalten scheitert und sie weint das es einem in de ...

Liebe Frau Höfel, unser kleiner Mann ist jetzt mittlerweile 18 Wochen alt (korrigiert 15 Wochen). Er schläft seit Geburt nur gepuckt. Ich kann ihn leider nie einfach so hinlegen, da er nur gepuckt einschläft. Wenn er übermüdet ist, bekomme ich ihn auch nur durch das Pucken beruhigt. Meine Frage wäre, ob man mit ihm irgendwie üben kann auch o ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Wochen alt und sehr unruhig. Seit ein paar Tagen mussten wir die Nahrung umstellen wegen einer eventuellen Unverträglichkeit. Er wird seit Wochen nachts gepuckt. Nachts ist er dabei so unruhig. Er reibt den Kopf hin und herbund hat kaum Haare mehr am Hinterkopf. Die Beine schlägt er hoch und runter. Er weint dabei nicht. Er ...

Hallo Frau Höfel, ich habe ein sehr unruhiges Baby, dass viel besser schläft , wenn die Ärmchen im Schlafsack bleiben ( unten binde ich den Schlafsack zu und klappe ihn noch um ). Jetzt frage ich mich , ob es so in Ordnung ist. Der Kleine kann sich seit einiger Zeit auf den Bauch und wieder zurück drehen. Ist es dann zu gefährlich? Ich muss ...

Hallo Frau Höfel, kurz zur Vorgeschichte... Bitte entschuldigen Sie den langen Text.. Bereits in der Schwangerschaft wurde auf dem Ultraschall bei meinem Sohn ein vergrößerter Hodensack festgestellt. Die Ärzte vermuteten einen außergewöhnliche Leistenhernie bzw Skrotalhernie, konnten schlimmeres aber erst nicht ausschließen. Gott sei Dank war es ...

Liebe Frau Höfel, Unsere Nina ist 5 1/2 Monate alt und schlief bisher sehr gut in ihrem Cosyme (Pucksack). Seit 3 Wochen ist der Wurm drin, sie schläft unruhiger, wacht viel öfter auf, vor allem wenn der Schnuller rausfällt. Ich renne teils stündlich in ihr Zimmer deswegen. Das gab es bis vor 3 Wochen gar nicht… Nun stellt sich mir auch die Fra ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt knapp 6 Monate alt. Wir pucken sie seit Geburt, da sie mit ihren Armen sehr aktiv ist und sie diese scheinbar auch nicht selbst ruhig bekommt. Beim schlafen reißt sie sich den Schnuller raus, reibt sich die Augen und ärgert sich dann, weil sie nicht schlafen kann. Gepuckt schläft sie recht gut. Sie queng ...