Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

pressphase

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: pressphase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wie lange sollte die Austreibungsphase bei der ersten Geburt mit PDA und Wehentropf dauern? Wie lange sollte man aktiv mitpressen? Kann man in der Pressphase noch eine Pause einlegen? Wie langes sollte das eigentliche Mitpressen insgesamt dauern?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe ella, diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten, da immer die Gesamtsituation gesehen werden muss! Was wollen Sie genau wissen? Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

NA überall steht was anderes, wikipedia z.B usw. Es muss doch irgentwelche Durchschnittswerte dazu geben?


katzenmama77

Beitrag melden

warum möchtest du das denn geanu wissen? Wenn Du erstmal Pressen musst, willst Du keine Pause mehr machen, sondern DU willst dass es endlich vorbei ist, weil Du weißt,. dass gleich das Baby da ist. Bei meinem 1. Kind habe ich gefühlte 2 h gepresst, es waren in Wirklichkeit aber 10 ca. Presswehen, bei meinem 2. Kind hatte ich nur 3 Press wehen... Mach Dich nicht verrückt... LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe ella, es steht überall etwas anderes - weil es jedesmal etwas anderes ist! Was nützt es Ihnen, wenn ich (lt. Lehrbuch) sage, dass die Austreibungsphase (also Muttermund vollständig bis Geburt) bei einer Erstgebärenden max. 2 Stunden vergehen sollen. Wenn z.B. das CTG Komplikationen zeigt, wird man nicht solange warten, sondern vor Ablauf der Zeit einschreiten. Ist alles in Ordnung und ein Fortschritt ist erkennbar, dann darf es auch mal länger dauern. Es gibt keine 100%igen Eckdaten. Liebe Grüße Martina Höfel


hockeymaus

Beitrag melden

Hallo, mach Dir doch nicht so viele Gedanken vor der Geburt ! Es kommt eh alles anders... ich wollte immer Treppen laufen gehen, durfte ich dann aber nicht. PDA wollte ich auch immer haben, habs dann doch ohne gemacht...und bei beiden Kindern waren auch die Presswehen total unterschiedlich,das ist wohl auch der Grund dafür das es keine Eckdaten gibt. Und wer hat schon Zeit&Lust in der Phase auf die Uhr zusehen.Die Pause nutzt du besser um mal durch zu atmen. Also laß es doch einfach auf dich zu kommen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich bin Evi und wollte gern wissen, wozu es gut ist, wenn man beim Pressen, die gespreizten Beine zum Oberkörper zieht ? Danke im Voraus Evi1979