Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Pressen damit Baby sich ins Becken eintritt

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Pressen damit Baby sich ins Becken eintritt

Nicklas11

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, ich hätte eine Frage! Bei der Geburt meines Sohnes ging der Muttermund sehr schnell auf innerhalb von 2 Stunden 9 1/2 cm. Ich hatte dann richtig starke Wehen und so einen starken Druck nach unten aber keinen Pressdrang. Die Hebamme meinte die vordere Mutterlippe sei noch nicht ganz weg und sie probiere mal mit Aufdehnen in der Wehe. Das ging auch nicht und dann habe ich im Stehen so das Becken gekreist. Trotzdem konnte mein Sohn nicht ins Becken rutschen. Dann meinte sie wir versuchen es mal mit Pressen vielleicht rutscht er dann ins Becken. Ich sollte mich dann hinlegen am Rüchen Knie an mich ziehen und Kopf zur Brust und dann paar Mal pressen. Das half auch nichts und dann vielen gleich hinterher die Herztöne meines sohnes sehr nach unten und es wurde ein sekundärer KS gemacht. Der Grund warum er nicht tiefer treten konnte war ein hoher GEradstand. Meine Frage ist ist das gang und gebe dass man obwohl kind noch nicht im Becken unten ist schon mit Pressen probiert damit es tiefer kommt?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nicklas, es ist schwierig bis unmöglich eine Situation zu beurteilen, welche man nicht selbst erlebt hat! Deshalb können meine Anmerkungen nur allgemein sein. Wenn ein hoher Geradstand vorliegt, dann steht die Pfeilnaht gerade (vom Bauch der Mutter zum Rücken der Mutter) über Beckeneingang. Zum Pressen zu hoch. Meist zu tasten. Solange der Muttermund nicht vollständig (also ganz eröffnet ist) und der Kopf nicht tief genug (auf Beckenboden) ist, ist Pressen wenig effektiv. Das gilt vor allem für Erstgebärende. Bei Mehrgebärenden kann man manchmal in der Tat mit Reponieren (Zurückschieben der Muttermundslippe) und Anpressen den Befund verbessern. Nein, das ist nicht üblich. Üblich ist eher Lageveränderung. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Liebe Martina, ich bin mit meinem 5ten Sohn schwanger und 2 Tage über dem Et. Der Befund ist laut Ärztin und Krankenhaus soweit alles geburtsreif, das einzigste Problem, der kleine hat noch absolut keinen Bezug zum Becken. Was kann ich tun damit er bis zur Einleitung den Weg ins Becken findet? Meine Kinder waren alle relativ groß (2 waren 385 ...

Hallo, gibt es irgendwelche Tipps wie man den Kleinen helfen kann, sich ins Becken zu senken? Habe seit 2 Wochen immer wieder Wehen aber der Kopf will nicht in Position. SSW 36

Zu Ihrer Frage: Der Bauch ist laut meinen Verwandten abgesunken. Kann ich jetzt etwas tun um den kleinen ins Becken zu bekommen?

Kann starkes Pressen beim Stuhlgang Risse, Schäden oder Probleme an der Fruchtblase bzw einen vorzeitigen Blasensprung auslösen? Bei zunehmendem Bauchumfang schmerzt und spannt das Drücken. Generell bestehen kaum Schwierigkeiten beim Stuhlgang, aber vereinzelt muss man eben schon mal exzessiver drücken

Hallo, ich bin ab Dienstag in der 33. ssw. Ich habe meine gesamte schwangerschaft über eine super verdauung gehabt und kann mich wirklich nicht beklagen. Heute Abend allerdings musste ich soo unfassbar exzessiv, stark und mit Kraft beim stuhlgang pressen, dass mein gesamter Bauch weh tat; hart wurde und mir eine ader im auge geplatzt ist. Ich ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 35SSW und habe ab und zu ein Ziehen nach unten. Ich denke, dass sich das Kind ins Becken senkt. Ist es möglich, dass dabei die Nabelschnur abgeklemmt wird? Oder kann dies erst passieren wenn die Fruchtblase platzt? Ich mache mir etwas Gedanken, weil auf dem letzten Ultraschall die Nabelschnur direkt vo ...

Liebe Frau Höfel, aktuell bin ich in 40+0 SSW mit dem dritten Kind. Leider rutscht es nicht ins Becken. Der Muttermund ist vaginal kaum tastbar. Schon die anderen Beiden sind nicht ins Becken gerutscht. Bei der ersten Tochter hatte ich nach 18h Wehen eine sekundäre Sectio wegen Geburtsstillstand. Bei der zweiten Tochter eine spontane Geburt nach ...

Hallo Frau Höfel,  ich habe zurzeit Verstopfung und muss leider beim Stuhlgang stark mit pressen weil es sonst nicht anders geht, ich habe jedes mal Sorgen das sich durch das pressen der Muttermund öffnet und ich es vielleicht nicht merke? Habe auch beim pressen ein komisches Gefühl in der scheide als ob sich die scheide leicht raus wölbt?  Li ...

Liebe Frau Bodman, Ihre Antwort auf meine letzte Frage hat mir sehr geholfen und ich bin immer froh, dass man von Ihnen so lieben und kompetenten Rat erhält! Wie bereits geschildert, habe ich eine Gebärmutterhalsverkürzung. Im Krankenhaus musste ich auch als Test "pressen", um zu sehen was passiert, der Muttermund blieb dabei zu und es bilde ...

Hallo zusammen☺️   ich habe seit tagen ein sehr starkes druckgefühl nach unten. und heute wurde es schlimmer so als würde gleich der tropf abgehen und die wehen los gehen..  Es ist ein ganz komisches gefühl und kenne es auch nicht von meiner ersten schwangerschaft. vor zwei tagen ware ich deshlab auch im krankenhaus.. hatte das gefü ...