Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Pilzinfektion: Mitbehandlung des Partners notwendig?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Pilzinfektion: Mitbehandlung des Partners notwendig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina und alle (werdende) Mamis, viele von Euch haben auch schon lästige Pilzinfektionen gehabt, die habe ich jetzt auch wieder zum 2. Mal und da wollte ich fragen wie ihr es mit dem Partner macht. Bei mir ist es so dass ich regelmäßig und gerne schwimmen gehe, benutze dabei immer einen Tampon mit Teebaumöl und Olivenöl um eine Pilzinfektion zu vermeiden. Als ich vor 2 Wochen in Urlaub war (Flug übrigens alles prima überstanden mit Bauch und Kleinkind) und schwimmen war habe ich es aber zwei Mal vergessen und schon bekam ich wieder Juckreiz (bin normalerweise überhaupt nicht für so was empfindlich). Der Juckreiz startete am letzten Dienstag, am Freitag war ich bei der FÄ die eine leichte Entzündung (Leukozyten) und Pilzsporen unter dem Mikroskop sehen konnte und die mir daraufhin Inimur myko Vaginalzäpfchen (6) verschrieb. Die nehme ich jetzt seit 3 Tagen und die Beschwerden sind fast weg. Da ich am Montag (1 Tag vor Beginn des Juckkreizes) Geschlechtsverkehr (ohne Kondom) mit meinem Mann hatte, wollte ich jetzt wissen ob er sich auch eine Kreme (habe noch Biofanal-Nystatin Creme zu Hause) schmieren sollte um einen Ping-Pong Effekt zu vermeiden oder ist es eher unwahrscheinlich dass er den Pilz auch hat? Wie habt ihr es gemacht?Beschwerden hat er nicht. Vielen Dank für Eure Erfahrungen! Ruth (ab morgen 34SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ruth, ja, das Problem mit den häufigen Pilzinfektionen während der SS kenne ich zu Gute....... Mein FA meinte, daß mein Partner nicht unbedingt behandelt werden müsse, es sei denn, daß er auch Probleme bekommt. Mir/uns wurde dann aber geraten, vorsorglich Kondome zu benutzen, daß im FAlle einer Infektion beim Partner, diese nicht auf mich übertragen werden kann..... Ich denke, daß da ein offenes Gespräch mit FA und Partner ratsam wäre. Denn einer sagt "der Partner sollte immer mitbehandelt werden" die anderen wiederum reden vom Gegenteil. Bin mir da immer nicht sicher.... Aber zumindest könntest Du Dich via Kondom schützen, daß Du nicht wieder angesteckt wirst! Alles Gute! Mira 37.SSW


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vor zwei Wochen wurde bei mir der Abstrich auf Streptokokken gemacht. Dabei ist aufgefallen, dass ich eine Pilzinfektion habe. Dies würde mir heute beim Frauenarzt mitgeteilt. Ich habe keinerlei Beschwerden und soll den Pilz jetzt mit einem Zäpfchen und einer Creme behandeln. Der Frauenarzt war deswegen relativ entspannt und beim Ultraschal ...

Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell schwanger in der SSW 38 (37+4). Meine Tochter kam vor zwei Jahren am ET+5 mit 4500g und 57cm, Kopfumfang 36cm spontan zur Welt. Ich hatte zwar einen Scheidenriss und einen Dammriss 2. Grades, der aber problemlos verheilt ist. Nach dem Blasensprung war meine Kleine nach 45 Minuten da. Erste Geburt, ohne Sch ...

Hallo, ich bin derzeit in der 20 Woche schwanger. Habe da ich oft anfällig bin einen selbst Test gemacht für eine vaginal pilzinfektion diese war negativ plötzlich sehe ich im Beipackzettel den Test dürfen Schwangere anwenden muss ich mir jetzt sorgen machen?

Sehr geehrte Frau Höfel, vor der Geburt meines Kindes (vor 1 Woche) hatte ich einen starken Pilz-Befall von Candida Albicans, den ich nicht geschafft habe vor der Geburt zu beseitigen. Es war ein Kaiserschnitt - daher war hier auch das Ansteckungsrisiko gering. Allerdings sind bei uns zuhause noch Handtücher, Bettwäsche etc., die ich vergessen hat ...

Hallo Frau Höfel, hatte vor zwei Tagen ein Stechen in der Scheide und dann begann das Brennen, dachte zuerst an eine Blasenentzündung da der PH Wert laut Elanee in Ordnung war. Nachdem es aber schlimmer wurde bin ich heute zum Gyn und der diagnostizierte eine Pilzinfektion. Nun muss ich mit Rosalgin spülen und Gyno-Peveryl Zäpfchen nehmen. Könn ...

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 9 ssw. Seit vergangener Woche Sonntag hat es bei mir mit leichtem Brennen und Jucken in der Scheide begonnen. Da es aber auszuhalten war, habe ich etwas Feuchtigkeitcreme von Vagisan genutzt, da Mittwoch sowieso der erste Frauenarzt Termin anstand. Der Termin verlief gut, es wurde ein Ultraschall über den Bau ...

  Hallo Frau Höfel, ich bin in der 9 ssw. Seit vergangener Woche Sonntag hat es bei mir mit leichtem Brennen und Jucken in der Scheide begonnen. Da es aber auszuhalten war, habe ich etwas Feuchtigkeitcreme von Vagisan genutzt, da Mittwoch sowieso der erste Frauenarzt Termin anstand. Der Termin verlief gut, es wurde ein Ultraschall über den Bauc ...

Liebe Frau Höfel, ich bin in der 13. SSW. Vor 2 Wochen stellte meine Frauenärztin fest, dass ich unten rum etwas rot sei. Deshalb ging sie von einem Pilz aus und verschrieb mir Biofanal. Ich hatte aber kaum Beschwerden und von innen sah sie auch nichts, weswegen sie keinen Abstrich machte. Sie sagte dass ein Pilz nichts schlimmes sei, ich die S ...

Hallo,  Ich bin in der 26. SSW & bei mir wurde am Dienstag eine Pilzinfektion festgestellt. Im abstrich befanden sich leichte Sporen. Von der FA habe ich Kadefungin Kombi verschrieben bekommen die ich auch angewendet habe. Nach dem 2. & 3. Zäpfchen lief des öfteren über den Tag etwas aus, daher habe ich meinen PH Wert kontrolliert aus Angst es ...

Sehr geehrte Frau Höfel, da meine Ärztin nicht da ist, und ich erstmal nicht kommen soll, wurde mir von der MFA gesagt, falls es eine Pilzinfektion sein sollte, soll ich Kadefungin nehmen und damit sei die Sache erledigt und unbedenklich.    Ist das richtig, kann ich es nehmen ohne mir Sorgen zu machen?  Vielen Dank und ein schönen Abend ...