Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

"Pflasterlöser" geht nicht ab

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: "Pflasterlöser" geht nicht ab

susaka

Beitrag melden

Guten Abend Frau Höfel, mein Sohn (19M) war jetzt einige Zeit im Krankenhaus. Da es mehrmals sehr schnell gehen musste, hat man ihm die beiden Zugänge, die er bekam, am Kopf gelegt, weil dort die Venen am dicksten/sichtbarsten waren; und zwar ohne ihm vorher die Haare abzurasieren. Die Zuhänge waren mit Pflastern und Verbänden fixiert. Als man diese zog, verwendete man eine Art "Pflasterlöser", damit das Ganze möglichst schmerzarm vonstatten ging. Das klappte auch. --- Aber jetzt nach 1 Woche und 2x Baden (mit Kindershampoo) sind Haare und Kopfhaut immernoch voll und verklebt von dem Zeug. Was tun? Besten Dank im Voraus, susaka


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe susaka, warten Sie in Ruhe ab. Mit dem natürlichen Haarausfall und der Abschilferung von Hautschuppen (beides völlig normal) wird sich der Pflasterlöser verflüchtigen. Liebe Grüße Martina Höfel


Biggimaus

Beitrag melden

Hallo, ich habe Deine Anfrage gefunden und kann da wohl mit einer Info helfen. Es gibt bei Ebay und direkt beim Hersteller Dr. Panzer GmbH einen Pflasterlöser im www zu kaufen. Einen speziell für Kinder, hier der Link http://www.medizinische-dienste.de Viel Erfolg! Gruß Biggimaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.