Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Path CTG

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Path CTG

Litenmus

Beitrag melden

Hallo, ich hatte eine meiner Meinung nach super Spontangeburt. Bei Besonderheiten steht im Mutterpass: path ctg in DIP, im Uheft: path ctg in AP. Es war wohl aber alles ok. Deshalb habe ich nicht mehr gefragt. Meine Freundin hatte nun - andere Klinik- einen Kaiserschnitt wegen path. CTG. Der Arzt würde immer bei path. CTG einen Kaiserschnitt machen. Wie bewerten Sie das? Ist ein path. CTG gleich gefährlich und ein Kaiserschnitt nötig? Ich frage, weil ich mein zweites Kind in der Klinik meiner Freundin entbinden müsste, da wir umgezogen sind. Anscheinend werden dort häufiger Kaiserschnitte durchgeführt als im Geburtshaus, wo ich damals entbunden hatte. Solange es eine Berechtigung hat, ist es ok...trotzdem wundert es mich, dass wir bei gleichem Befund unterschiedlich entbinden konnten


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Litenmus, ich sehe es ähnlich wie malini. Ohne die Geburtsberichte (speziell: wann war das CTG pathologisch, welche Auffälligkeiten bot es usw.) ist der Begriff path. CTG nicht zu beurteilen. Vor allem der Eintrag: path ctg in D(ezeleration) I(ntra) P(artal) macht so keinen Sinn. Liebe Grüße Martina Höfel


malini

Beitrag melden

Ich denke, es kommt auf den Zeitpunkt an, wann das CTG auffällig ist. Steht bei DIP noch was dabei? DIP 1 ist z. B. das Abfallen der Herzöne während der Wehen, bei dir also am Ende der Geburt (AP wird Austreibungsphase sein). Bei mir war das auch so, da wurde das Kind dann mit der Saugglocke schnell geholt. Vielleicht war deine Freundin einfach noch nicht so weit wie du und es war dann mit Sectio sicherer. Ich denke, ohne die Geburtsberichte kann man das nicht miteinander direkt vergleichen.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Litenmus, ich sehe es ähnlich wie malini. Ohne die Geburtsberichte (speziell: wann war das CTG pathologisch, welche Auffälligkeiten bot es usw.) ist der Begriff path. CTG nicht zu beurteilen. Vor allem der Eintrag: path ctg in D(ezeleration) I(ntra) P(artal) macht so keinen Sinn. Liebe Grüße Martina Höfel


Litenmus

Beitrag melden

Danke euch, außer DIP steht nichts mehr drin. Ich werde es aber mal sein lassen mit dem Geburtsbericht. Das Kind ist gesund (Apgar 10 10 10 und alle Us super) und evtl würde mich noch etwas verunsichern, was ich nicht will. :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Huhu :) Ich hatte eben einen Termin beim GYN, Routine Untersuchung. Beim CTG wurden Wehen gesichtet, die ich auch spüren konnte. Allerdings ist unten noch alles zu bzw. keine Anzeichen darauf das es bald los gehen könnte. Die letzten Tage hatte ich vermehrt Bauchschmerzen und Durchfall, war eher antriebslos und müde. Was könnte das bedeuten? Geht e ...

Hallo , Ich war heute zur Kontrolle . Beim ctg war der kleine kaum Aktiv und es konnten nur werte im stehen gemessen werden .im Liegen hatte ich einmal einen Ausschlag von 206 dann 20, so dass ich ins Klinikum mit der Diagnose : dezeleration ctg geschickt wurde . Dort wurde 30 min ein ctg geschrieben mit gesagt alles wäre in Ordnung man müsse kein ...

Hallo, mein CTG war letztens leider auffällig (38. SSW). Mein Kleiner mochte es bisher sowieso nie und letztens war es über eine viertel Stunde immer im Bereich von 180 und hatte laut Gyn zu wenig Kurve. Deshalb sollte ich nachmittags nochmal eins schreiben. Dieses war dann glücklicherweise unauffällig. Nun aber meine Frage: kann die hohe Frequenz ...

Hallo Frau Höfel,  ich musste gestern außerplanmäßig zum Arzt und dort wurde ein Ctg geschrieben. Dabei war die kleine Maus wirklich sehr aktiv und hat immer wieder gegen das Ctg getreten. Ihr Herzschlag lag teilweise bei über 170-180. Die Bewegungslinie der Kleinen war dann teilweise nur noch ein einziger schwarzer Balken. Ich hatte schon m ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich hätte eine Frage. Bin jetzt SSW 38. Ich habe seit letzten Donnerstag einen hohen Blutdruck und wurde daher im KH untersucht. Unter anderem wurde ein CTG geschrieben (in Summe 1,5 Stunden - erst eine Stunde und dann nochmal eine halbe Stunde, weil kurzzeitig auffällig). Heute muss ich nochmal ins KH weil mein Blutdru ...

Guten Tag,  Erstes CTG wird erst ab dem 33 SSW gemacht, ist das ok oder soll man es ab der 28 SSW machen ? Ich bin aktuell bei der 29 SSW. Nur zur Information habe eine normale komplikationslose Schwangerschaft.  Viele Grüsse  S. T. 

Guten Tag, Danke für die Antwort. Meine FA trotz unauffalliger Schwangerschaft will bei mir jede 4 Wochen (am Ende jede zwei Wochen) ein CTG + monatliche Sono-Kontrolle machen. Sie meinte CTG gehoert zur normalen Kontrollen bei schwangeren. Sono wurde Sie monatlich empfehlen, aber ist nicht zwingend notwendig. Aber CTGs gehoert zur der norma ...

Guten Tag,  Bei der Entbindung und wegen schwache Herztœnchen (Bradycardien) bei Wehen, wurde CTG für 6 Std geschrieben. Kann es irgendwie fürs Baby schaedlich sein (ich meine durch die CTG-Wellen oder Überwaermung durch CTG) oder ist das üblich bei der Entbindung dass Man solange CTG schreibt. Danke

Liebe Frau Bodman, ich befinde mich nun in der 36 SSW. Das Baby liegt leider nach wie vor in BEL und ist seit zwei Tagen deutlich ruhiger von den Kindsbewegungen her. Heute war ich zur Vorsorge bei der Gynäkologin und das Baby hat am CTG geschlafen, denke ich. Die Herztöne waren immer zwischen 130 und 135, nur in den letzten drei bis fünf Mi ...

Hallo liebe Frau Bodman, ich habe mal eine Frage. Können Sie mir sagen, wie lange ein CTG, unter der Geburt, eingeengt sein darf ( mit vogelschwingartigen Muster )? Und ab wann müsste gehandelt werden, damit sich das CTG verbessert ? Was können mögliche Gründe für ein eingeengtes CTG sein?  Mit vielen lieben Grüßen! ☺️🙋‍♀️