BabyLiebe22
Hallo, ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger. Ich leide schon einige Jahre an Panik Attacken, habe sie aber inzwischen sehr gut im Griff, nur wenige Situationen beunruhigen mich aber eine richtige Panikattacke hatte ich lange nicht. Jetzt ist es so, dass ich in meiner ersten Schwangerschaft immer am CTG Panik bekommen habe. 2 mal eine richtig heftige Panik Attacke, mein Kind hat daraufhin mit einer tachykardie reagiert und ich musste beide Male ins Krankenhaus. Wo sich dann bestätigt hat, dass es lediglich eine Reaktion auf meine Panik Attacke war. Jetzt steht das erste CTG mit meinem zweiten Kind an und ich habe schon richtig Angst vor der Angst. Ich werde leider auch nicht um CTGs rum kommen, da ich insulinpflichtigen Schwangerschaftsdiabetes habe. Meine Frauenarzt Praxis stellt auch leider nicht die Herztöne vom Baby auf leise, da sie dann vorne nicht hören ob es ein Problem gibt oder alles ok ist. Ich weiß leider nicht welche Tipps und Tricks es bei gibt wie ich die CTGs besser überstehen soll. Ich will auch mein Baby damit nicht wieder unter solchen Stress setzen. Und mich auch nicht, ich habe dann während des CTGs durchgehend einen Puls von 130 im liegen, danach bin ich müde wie nach einem Marathon. Ich könnte heulen dass ich das ganze jetzt 1-2 mal wöchentlich überstehen muss. Gibt es irgendwie Öle oder so die beruhigen wenn ich dran rieche? Lavendel oder so? Können sie mir irgendwas sagen wie es leichter sein kann für mich? Therapie hatte ich bereits und die ist erfolgreich abgeschlossen. Aber grade jetzt wo wieder so ein großer Trigger vor mir ist, kommen alte gedankenmuster auf.
Hallo liebe BabyLiebe22, vielen Dank für dein Vertrauen und deine offene Nachricht! Es tut mir leid zu hören, dass du mit Panikattacken zu kämpfen hast, das stelle ich mir sehr belastend vor. Sprich bitte mit deiner begleitenden hebamme und deinem Frauenarzt über die Sitation, damit alle bestmöglich mit dir umgehen können. Hier ein paar Gedanken, was dir helfen könnte: > Gespräch über die schwierige Erfahrung während deiner ersten Schwangerschaft mit einer Fachperson. Vor allem auch mit Hinblick auf die Geburt. > Atemtechniken und Entspannung. Ich denke, mit etwas Übung kannst du eine bewusste Atemtechnik nutzen umd während des CTGs ruhig zu bleiben. Eine geführte Entspannungsübung oder MEditation oder Yoga Nidra als audio könnte auch hilfreich sein. Vieleicht tut es dir gut, während des CTGs mit (schallisolierenden) KOpfhörern ruhige Musik zu hören. Dies kann dir, ebenso wie eine bewusste Atmung, helfen, deinen Fokus von der äußeren Situation abzulenken und dein Nervensystem zu beruhigen. > Butterfly-Hug / Schmetterlings-Umarmung / Tapping google danach mal, das ist eine ganz einfach aber sehr effektive Möglichkeit mit Ängsten zu arbeiten und das Nervensystem zu beruhigen > Aromatherapie ist eine gute Idee. Ätherische Öle wie Lavendel und einige andere kannst du als beruhigenden Anker verwenden und ja auch jederzeit mit dir mitführen. Ich habe sehr gute Erfahrung mit den Ölen der Firma Doterra gemacht. Hier gibt es auch spezielle Mischungen zur Beruhigung. Das hier habe ich in angespannten Situationen selbst immer dabei: https://doterra.me/UClcAU > Handschmeichler. Vielleicht tut es dir gut, etwas Kleines zum Berühren zu haben. Ein Gegenstand, der einfach in deine Hand passt und sich angenehm anfühlt. Gibt es zu kaufen, kann ein Stein sein, eine Kastanie - irgendwas, worauf du deinen Fokus legen kannst, wenn du merkst die Angst steigt auf. > Audio als Unterstützung. Schau gern mal, ob mein Kurs "Entsapnnt schwanger für dich vielleicht hilfreich ist. Das sind jede Menge audio-Datein zur Entspannung, die du runterladen und überall nutzen kannst. Gerne den Code RUND_UMS_BABY nutzen: https://elopage.com/s/joyfulmama/entspannt-schwanger Zum Abbau von alten Änsten finde ich Emotional Freedom Tapping (EFT) extrem hilfreich und einfach anzuwenden. Wenn du dazu mehr wissen möchtest, melde dich gerne. Du kannst über elopage oder meien Website auch gerne ein 1:1 Termin buchen, dann können wir deine Situation ausführlich durchsprechen und nach guten Lösungen für dich suchen. Denk bitte dran: Deine Fähigkeit, die Panikattacken in den Griff zu bekommen, zeigt, dass du bereits starke Bewältigungsstrategien entwickelt hast. Du hast in der vorigen Therapie schon viel geschafft und wirst auch zukünftige Herausforderungen meistern. Ich wünsche dir alles Gute! Hebamme Evi Bodman
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, seit nun 2 Jahren nehme ich regelmäßig Paroxetin gegen meine Panikattacken. Jetzt möchte ich schwanger werden. Können sie mir einen Tipp geben? Bzw. wie sehen sie die Sache? Kann ich ungehindert schwanger werden, trotz dieser Krankheit? Wäre es eine Risikoschwangerschaft? Was passiert, wenn ich Panikattacken während der SS bzw. ...
Hallo Frau Höfel, danke für ihre Antwort. Nur jetzt hab ich noch ein kleines Problem das ich gerne noch gewusst hätte. Haben sie noch mehr als diese drei Frauen gekannt die das hatten? Ich hab die ganze Zeit gedacht das es nach der Schwangerschaft wieder weg sei und jetzt hatten sie ja geschrieben das die Frauen es danach immer noch hatten. Ka ...
Liebe Martina und alle anderen Mamis, bei meinem 1. Kind vor 22 Monaten habe ich im Geburtshaus entbunden und es bis heute nicht bereult, denn die Betreeung der Hebammen war total gut und ich fühlte mich danach top fit und konnte auch gleich nach Hause. Deshalb möchte ich diesmal auch dort entbinden, Krankenhäuser machen mir eher Angst. Nichtdest ...
Hallöchen ...., ich habe da mal eine Frage. ich habe zwischen durch immer mal mit Panikattacken zu tun. Dann habe ich das Gefühl ich würde keine Luft mehr bekommen und dann muß ich mich ablenken und dann geht das wieder weg aber es schwirrt mir dann halt noch ein paar tage später im kopf rum und ich habe halt Angst das mir das wieder passiert un ...
Liebe Frau Höfel, ich bin zweifache Mutter (Jungs sind 11 und 5) und wir möchten gerne ein drittes. Seit ca 15 Jahren habe ich Panikattacken, die ganz besonders schlimm beim Arzt/KH auftreten. In meiner SS hatte ich eine Spätgestose und man sagte mir "Sie werden erst entlassen, wenn der RR max. 150 ist, solange bleiben Sie hier". Seitdem ist ...
Hallo. Vll können sie mir helfen.Ich war bereits beim Hausarzt welcher mir Blut nahm, Ergebnisse bekomme ich erst, allerdings denkt er das es Hormonbedingt ist. Meine Hebamme hat zwei Wochen Urlaub und meine fa leider auch und bei der Vertretung komme ich nicht durch. Mein Baby ist morgen 12 Wochen alt. Vor vier Wochen (auch zu dieser Zeit begann ...
Hallo Ich bin 28 und möchte noch keine Kinder haben es ist auch noch kein Kinderwunsch da. Trotzdem habe ständig „Panikattacken“ das ich schwanger bin .Es treibt mich soweit das ich min.1mal im Monat Test mache .ich bilde mir ständig ein Symptome zu haben . Ich habe jetzt ca seid 2 Wochen was mit dem Magen das er zieht oder zwickt (sonst 0 Symp ...