Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Öffnung des Muttermundes

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Öffnung des Muttermundes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Mein erstes Kind kam mit Kaiserschnitt vor 2 Jahren zur Welt. Nun erwarte ich in den nächsten Tagen mein zweites und wünschte mir eigentlich so sehr eine spontane Entbindung. Seit zwei bis drei Wochen nehme ich Caulophyllum, trinke Himbeerblättertee und mache Heusitzbäder, damit sich am Muttermund mal was tut. Dieser ist nämlich trotz oft heftiger Senkwehen noch ziemlich zu. Gestern bei der Untersuchung meinte der Arzt, dass die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Kaiserschnitts nun größer wird, da das Baby inzwischen 3700 g wiegt und man ( zumindest hier in Spanien ) die Geburt bei einem vorausgegangenen Kaiserschnitt bei relativ geschlossenen Muttermund nicht einleiten kann ( zu gr0ßes Risiko wegen der Gebärmutternarbe)Da das Baby wieder super im Becken líegt, bin ich natürlich sehr enttäuscht. Was kann ich ihrer Meinung noch tun, um den Muttermund weich zu kriegen, gibt es irgendwelche homöopathische Kügelchen, die anders wirken als Caulophyllum??? Ab welchem Gewicht wird denn in Deutschland ein erneuter Kaiserschnitt unumgänglich, oder gibt es da keine Faustregel? Vielen Dank für ihre Antwort Christine


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Christine, ist es nicht zum Mäusemelken? Hauptsache, wir haben der Frau schon mal das Risiko vor Augen gehalten, wo noch keins ist! Sie sind noch nicht am Termin! Sie sind auch noch nicht drüber! Der Ultraschall ist keine Waage - er schätzt nur das Gewicht! Anstatt Ihnen Mut zu machen (siehe anneklein) erstmal "drohen"! Geniessen Sie die letzten Tage! Übrigens die Gefahr der Uterusruptur (die ich keinesfalls herunterspielen will) liegt (international!) bei 2%. Man muß halt unter Wehen gut auf die Frau aufpassen, die Zeichen erkennen und dann in Ruhe den Kaiserschnitt machen. Aber das ist doch bei den Kolleginnen in Spanien nicht anders als hier! Wie wäre es an den letzten Abenden mit etwas Sex. Das Prostaglandin im Sperma wirkt manchmal Wunder! Löffelchenstellung! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Das war bei mir fast genauso, ich hatte auch schon hie im Forum gejamert... hatte auch einen Kaiserschnitt beim vorigen Kind und dann bis 3 Tage vor der Geburt( er kam dann Tag vor Termin) einen superfest geschlossenen MM und keinerlei Anzeichen für irgendwas... der Gebährmutterhals war auch noch recht lang. Meine Hebamme fragte schon ganz verwundert, ob denn unsere Rechnung wegen des Termins wirklich sicher sei... Ich hab dann 1 Tag vor Termin ein bissel "eingeleitet" mit Brustwarzen rubbeln.Und dann ging alles ganz schnell - nachts Blasensprung , ab Morgens 9°° Wehen und 2,5 Std. spätr war der MM komplett auf. Also versuche, dich nicht verrückt zu machen, es kann also auch so laufen, versprechen will ich dir natürlich nichts, vielleicht konnte ich dich trotzdem ein wenig beruhigen? Grüße und eine schöne Geburt, Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Hier in Madrid sind sie in vielen Dingen, auch geburtentechnisch sehr hinterher, ohne jetzt "deutsch-überheblich" zu sein! es wird bei geschl. Muttermund und vorausgeg. Ks nicht eingeleitet! Es gibt auch nur das Bett, keinen Gebärhocker oder Wassergeburt etc. Viele Grüße Christine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.