Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nur Zuhause bleiben

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nur Zuhause bleiben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, mein kleiner ist seit gestern genau drei Monate. Er ist ein richtiger Sonnenschein, lacht viel spielt schon wunderbar mit den verschiedensten Dingen und ich kann ihn auch mal 45 Minuten auf die Krabbeldecke oder in den Wipper legen wo er sich toll alleine beschäftigt. Wir sind mitlerweile so gut eingespielt das ich immer weiß was mein Zwerg gerade braucht und was nicht. Allerdings ist es der reine Horror jemanden zu besuchen :-( er weint dann sehr viel, man bekommt kein lächeln von ihm, er trinkt schlecht und auch sonst ist er sehr unruhig. Ich nehme schon sein gewohntes Spielzeug mit, lasse nicht zu das meine Verwanten und Freunde ihn auf den Arm nehmen und halte die Besuche sehr sehr kurz. Aber trotzdem gewöhnt er sich nicht daran wo anders zu sein (ausser bei meinen Eltern, wo er sehr gerne ist und sich pudelwohl fühlt) Aber ich kann doch nicht immer nur Zuhause sitzen und erwarten das alle zu mir kommen. Wie kann ich ihn daran gewöhnen auch mal ein paar Stunden wo anders auszuhalten? Oder ist das zuviel verlangt? Hab schon eine richtige Panik vor Weihnachten....ich weiß das merkt er auch.... sehr verzwickt das ganze! Bin schon sehr gespannt auf ihre Antwort! Liebe Grüße und eine Schöne Weihnachtszeit


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe OnePiece, mit meinen Schülerinnen mache ich immer folgendes Experiment. Sie liegen in der Schule auf dem Boden, ganz bequem, egal ob auf dem Rücken oder auf der Seite - mit geschlossenen Augen (wie ein Baby, dass ja auch noch nicht weit schauen kann und umdrehen ist auch noch nicht). Dann gehe ich umher, spreche jemanden leise an, knalle unmotiviert eine Tür, stosse eine Kiste mit Besteck um, streife das Gesicht meiner Schülerinnen mit einem feinen Seidentuch. Während der ganzen Zeit läuft das Radio mit 50er Jahre Schlagern. Die Schülerinnen sollen in Iher Lage liegen bleiben und die Augen bleiben auch geschlossen - egal was passiert. Fazit meiner Schülerinnen: das ist Terror!!!! Nicht die Sachen an sich, sondern dass sie völlig unvorbereitet auf die Schülerinnen einstürzen - oder z.B. die Musik, die sie nicht ändern können! Wir stören uns normal nicht an dem Geräusch der umfallenden Besteckkiste, wenn wir sehen, dass sie fällt oder fallen könnte. Die Tür, die knallt läßt uns aber regelrecht zusammenzucken. Falls wir von jemandem angesprochen werden, den wir vorher nicht gehört haben, dann erschrecken wir uns zu Tode! Zum Seidentuch haben meine Schülerinnen gesagt: das war wie eine Ohrfeige! Jetzt zu Ihrem Kind! Es kann auf die vielfältigen, lauten Geräusche nicht vorbereitet sein. Sie stürzen völlig wahllos von allen Seiten auf ihn ein! Welch ein Mega-Stress! Auf der Familienfeier aus verschiedenen Ecken fremde Geräusche, eine neue Stimme, die Klingel oder die Waschmaschine - Ihr Sohn kann das nicht verarbeiten. Er quält sich! Und das zeigt er ganz deutlich! Sie werden sagen - aber zuhause ....! Die Geräusche zuhause (Staubsauger, Klingel etc.) kennt er! Die kommen zwar auch unvorbereitet, aber er kann sie zuordnen! Und gewöhnen? Nein, gewöhnen funktioniert meist nicht. Lernen Sie Dinge lieben, denen Sie immer wieder gegen Ihren Willen/ ohne Ihr Wohlbefinden ausgesetzt werden? Nein, sehr wahrscheinlich werden Sie sie meiden. Wahrscheinlich macht Ihr Sohn das Gleiche, denn er verbindet die Begebenheiten immer mit seinen jetzigen unangenehmen Gefühlen. Wenn Ihnen nach einem ausgedehnten Kaffeeklatsch ist - geben Sie das Kind bei Ihren Eltern ab. In ein paar Monaten sieht die Welt anders aus! Da wird ein neugieriger Schatz gar nicht schnell genug vom Arm kommen, um seine Umgebung zu erkunden. Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, zu meiner Frage, eine Bekannte meiner Tante hat vor kurzem ihr Baby allein zuhause bekommen. Es ging plötzlich los und sie war ganz allein. Es muss wohl sehr schnell gegangen sein. Das Problem war, sie ist allein zuhause gewesen und war im Bad. Sie ist ohnmächtig geworden und das Kind lag da und als sie zu sich kam hat sie sofort den Kran ...

Der Gedanke daran, dass ich im KH und danach zuhause in den ersten Wochen ununterbrochen Besuch bekomme, schnürt mir jetzt schon den Hals zu. Mein Freund sieht das allerdings leider ganz anders, er findet es toll, wenn jeder das Kind sehen möchte und ich solle mich nicht so anstellen. Ich nehme mir aber heraus zu sagen, dass allein ich entschieden ...

Hallo, Ich liege schon seit einer Woche im KH wegen verkürzten gebarmutterhals er war vor 1 ner Woche bei 2,8 cm und drei Tage später bei 1,5 cm würde es nicht auch okay sein zuhause zu liegen? Ich bin in der 33. ssw und fühle mich hier im KH einfach nicht wohl, kann auch sein dass Stress auch Druck ausübt oder? Bitte dringend um Hilfe.

Liebe Frau Höfel, ich leide an Angststörungen und fühle mich einfach nur schlecht.. Habe Angst alleine zu Hause zu sein, habe Angst vor der GEburt und davor wenn das Baby da ist und ich alleine mit Baby nichts machen kann, weil es mir dann schwindlich wird und mein Herz rast wie verrückt.. Zur Zeit nehme ich keine Medikamente, mache aber ...

Sehr geehrte Frau Höfle, ich habe meine Tochter am 10.03.15 per Kaiserschnitt entbunden. Ich musste sieben Tage im Krankenhaus bleiben, da ich nach dem Kaiserschnitt starke Schmerzen hatte. Die Kleine erwies sich im Krankenhaus als Traumbaby, dies sagten auch die Schwesten und Hebammen zu mir. Sie hat nicht all zu viel geweint, nur kurz g ...

Liebe Frau Höfel, ich habe eine sehr süße 4 Monate alte Tochter. Sie ist ein absolutes Wunschkind, dass geplant zuhause geboren wurde. Ich habe ein großes Problem mit ihr. Leider kann ich kaum mit ihr stressfrei unterwegs sein. Mit unterwegs meine ich, weder mit Auto, noch zu Fuß mit dem Kinderwagen und auch nicht mit der Babytrage. Anfangs moc ...

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 39 + 4, hatte gestern Termin beim FA, der sagt ist alles Butterweich, GMH bei 2,5 cm, Wehen am CTG. Da mein Kind erst vor kurzem aus der Querlage nach unten gekommen ist, ist der Kopf noch zu rund und drückt noch nicht ausreichend auf den MM. Die Wehen müssen sich verstärken. Er hat mir den oft erwähnten Tee und ...

Hallo Frau Höfen, Ich bin in der rechnerisch zwölften Schwangerschaftswoche, das kleine hatte am Montag keinen Herzschlag mehr, war von Anfang an schon zu klein. Am Donnerstag war ich im Krankenhaus für ein Vorgespräch zur ausschabung. Da war das kleine nur noch 0,38 mm klein und es wuchs die Gebärmutterschleimhaut? In die Fruchtblase rein. Mutt ...

Ich habe eine Frage ist ein doppler für zuhause schädlich wenn man kurz einmal in der Woche das herz hören möchte? Oder ab wann ist es schädlich wie oft sollte man es höchstens benutzen?

Hallo ich bin morgen in der 41 Ssw und meine kleine Maus möchte nicht ich habe auch schon viel versucht nichts hilft . Wehen sind schon da nur nicht sehr stark das es für die Geburt reicht . Ich habe aber von diesem nelkenöl Tampon gehört. Würden sie das empfehlen zuhause zumachen?