Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Besuch im KH und zuhause

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Besuch im KH und zuhause

Filou1980

Beitrag melden

Der Gedanke daran, dass ich im KH und danach zuhause in den ersten Wochen ununterbrochen Besuch bekomme, schnürt mir jetzt schon den Hals zu. Mein Freund sieht das allerdings leider ganz anders, er findet es toll, wenn jeder das Kind sehen möchte und ich solle mich nicht so anstellen. Ich nehme mir aber heraus zu sagen, dass allein ich entschieden darf, ob mir nach Besuch ist oder nicht!Ich möchte meinen Alltag mit dem Baby herausfinden und strukturieren und nicht von Besuchern abhängig machen und mich stressen lassen. Leider habe ich keine Ahnung wie ich das umsetzen soll, wenn mein Freund mir nicht den Rücken stärkt. Ich werde nicht täglich seine Verwandtschaft empfangen, unterhalten und bewirten.Hat jemand eine Idee?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Filou, treffen Sie vor der Geburt verläßliche Absprachen! Z.B. Besuch nur nachmittags von 15 bis 17 Uhr mit einer bestimmten Anzahl von Personen. Machen Sie das Schlafzimmer zur besuchsfreien Zone, damit Sie sich zurückziehen können! Und Besuch bewirten? Das kann Ihr Mann tun! Wenn keine Einigung zustande kommt, dann sollten Sie überlegen, ob es Möglichkeiten gibt ein paar Tage zuanders zu wohnen (Eltern)? Liebe GRüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Ihr müßt sicher Kompromisse schließen, denn hier treffen zwei Welten aufeinander: der stolze Vater, der sein Glück mit allen teilen will, und die ruhebedürftige Mutter, die nicht "ununterbrochen"(wirklich?) Besuch haben will. Beides sind verständliche Bedürfnisse, aber frau muß sich etwas von dem Gedanken verabschieden, daß das Kind ihr alleine "gehört" und der Vater nichts zu sagen hat. Einigt Euch auf Besuch in verträglicher Dosis, vielleicht kannst Du Dich währenddessen zurückziehen, während der Vater das Baby vorführt; Bewirtung etc. kann von einer Wöchnerin sowieso nicht verlangt werden. Für den Ansturm im Krankenhaus sollten ebenfalls Vereinbarungen getroffen werden: hier sollte sich der Besuch auf die engsten Verwandten (Großeltern) beschränken. Vielleicht aber wird alles ganz anders und Du bist froh, wenn jemand Dein Baby bewundern kommt...


Nijsseni

Beitrag melden

Manchmal hilft es auch, tagesaktuelle fotos per mail zu schicken, um die leutr zu informieren und auf dem laufenden zu halten.vielleicht fühlen sich fann einige leutr nicht auf den schlips getreten und können mit dem besuch einige wochen warten. nach 8 wochen ist vieles einfachrt. alles liebe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich bin in40 ssw ,was kann ich machen um die geburt zueinleiten?sex,warme bad,hat nicht geholfen

Hallo, zu meiner Frage, eine Bekannte meiner Tante hat vor kurzem ihr Baby allein zuhause bekommen. Es ging plötzlich los und sie war ganz allein. Es muss wohl sehr schnell gegangen sein. Das Problem war, sie ist allein zuhause gewesen und war im Bad. Sie ist ohnmächtig geworden und das Kind lag da und als sie zu sich kam hat sie sofort den Kran ...

Hallo, Ich liege schon seit einer Woche im KH wegen verkürzten gebarmutterhals er war vor 1 ner Woche bei 2,8 cm und drei Tage später bei 1,5 cm würde es nicht auch okay sein zuhause zu liegen? Ich bin in der 33. ssw und fühle mich hier im KH einfach nicht wohl, kann auch sein dass Stress auch Druck ausübt oder? Bitte dringend um Hilfe.

Liebe Frau Höfel, ich leide an Angststörungen und fühle mich einfach nur schlecht.. Habe Angst alleine zu Hause zu sein, habe Angst vor der GEburt und davor wenn das Baby da ist und ich alleine mit Baby nichts machen kann, weil es mir dann schwindlich wird und mein Herz rast wie verrückt.. Zur Zeit nehme ich keine Medikamente, mache aber ...

Sehr geehrte Frau Höfle, ich habe meine Tochter am 10.03.15 per Kaiserschnitt entbunden. Ich musste sieben Tage im Krankenhaus bleiben, da ich nach dem Kaiserschnitt starke Schmerzen hatte. Die Kleine erwies sich im Krankenhaus als Traumbaby, dies sagten auch die Schwesten und Hebammen zu mir. Sie hat nicht all zu viel geweint, nur kurz g ...

Liebe Frau Höfel, ich habe eine sehr süße 4 Monate alte Tochter. Sie ist ein absolutes Wunschkind, dass geplant zuhause geboren wurde. Ich habe ein großes Problem mit ihr. Leider kann ich kaum mit ihr stressfrei unterwegs sein. Mit unterwegs meine ich, weder mit Auto, noch zu Fuß mit dem Kinderwagen und auch nicht mit der Babytrage. Anfangs moc ...

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 39 + 4, hatte gestern Termin beim FA, der sagt ist alles Butterweich, GMH bei 2,5 cm, Wehen am CTG. Da mein Kind erst vor kurzem aus der Querlage nach unten gekommen ist, ist der Kopf noch zu rund und drückt noch nicht ausreichend auf den MM. Die Wehen müssen sich verstärken. Er hat mir den oft erwähnten Tee und ...

Hallo Frau Höfen, Ich bin in der rechnerisch zwölften Schwangerschaftswoche, das kleine hatte am Montag keinen Herzschlag mehr, war von Anfang an schon zu klein. Am Donnerstag war ich im Krankenhaus für ein Vorgespräch zur ausschabung. Da war das kleine nur noch 0,38 mm klein und es wuchs die Gebärmutterschleimhaut? In die Fruchtblase rein. Mutt ...

Ich habe eine Frage ist ein doppler für zuhause schädlich wenn man kurz einmal in der Woche das herz hören möchte? Oder ab wann ist es schädlich wie oft sollte man es höchstens benutzen?

Hallo ich bin morgen in der 41 Ssw und meine kleine Maus möchte nicht ich habe auch schon viel versucht nichts hilft . Wehen sind schon da nur nicht sehr stark das es für die Geburt reicht . Ich habe aber von diesem nelkenöl Tampon gehört. Würden sie das empfehlen zuhause zumachen?