Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nochmals Dellwarzen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nochmals Dellwarzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina, hallo Mamis, die Dellwarze hat sich nun binnen 1 Woche von 1 Warze auf ca. 25 Stück (!!!) vermehrt. HILFE, was soll ich tun. Ki Arzt ist immer und immer wieder auf angebliche Fortbildungen (siet dieser Ärztestreikgeschichte ist er irgendwie mind. 1x die Woche nicht da) oder im Urlaub. Im Forum Dr. Busse hieß es, man muß sie wegschneiden lassen mit EMLA-Betäubungscreme. Da Ayana aber ein Quirl ist, (ich kann nicht mal die Fingernägel schneiden), wird sie es sich garantiert nicht gefallen lassen. Ich habe Angst, daß sie sich weiterhin so rasant ausbreiten. Betupfe die Warzen mit Thuja Urtinktur, Rizinusöl und sie bekommt 3x3 Globulis Thuja D12 Gibt es denn einen reelle Chance, daß ich die damit wegbekomme??? Was ist das für eine Tannosynt Lotio. Rezeptfrei? Was ist das? Wirkstoff - bzw. wogegen eigentlich? Eine Warzentinktur oder ein "Geheimtipp" Ich weiß nicht was ich tun soll. Hatte selbst früher viele Warzen udn das Entfernen war der Horror. Möchte das meiner 13 monatigen Maus ersparen! Aber daß die sich so rasant vermehren.... macht mir große Sorge! DAnkeschön Mira


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mira, ich habe nochmal beim netdoktor geklaut! "Dellwarzen (Mollusca contagiosa) Prof. Dr. med. Hans Wolff, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten Was sind Dellwarzen? Bei Dellwarzen (Mollusca contagiosa, Mollusken) handelt es sich um eine Virusinfektion der Haut. Sie zeigt sich durch kleine hellrote, perlähnliche Knötchen auf der Haut. Mollusken werden durch direkten oder indirekten Kontakt übertragen. Dellwarzen gehören zu den gutartigen Erkrankungen. Am häufigsten kommen sie bei Kindern unter zehn Jahren vor, vor allem, wenn gleichzeitig eine sehr trockene Haut oder eine Neurodermitis besteht. Erwachsene sind meist nur dann betroffen, wenn eine Immunschwäche vorliegt. Wie entstehen Dellwarzen? Die Ansteckung mit dem so genannten Poxvirus verursacht Dellwarzen. Sie erfolgt entweder: Durch direkten Körperkontakt, bei Kindern z.B. im Kindergarten, bei Erwachsenen beispielsweise beim Geschlechtsverkehr Selten durch indirekten Kontakt, z.B. beim gemeinsamen Benutzen eines Handtuchs Vom Zeitpunkt der Ansteckung bis zum Entstehen der Dellwarzen vergehen zwei bis acht Wochen. Welche Symptome haben Dellwarzen? Es entwickeln sich ein bis fünf Millimeter große, hellrote, perlähnliche Knötchen auf der Haut von Gesicht, Rumpf, Armen und Beinen. Wie der Name andeutet, weisen die größeren Knötchen zentral eine Delle auf. Bei den durch Geschlechtsverkehr übertragenden Dellwarzen sind die Mollusken oftmals an den Geschlechtsteilen, den Oberschenkeln oder dem Unterbauch zu finden. Wie diagnostiziert der Arzt Dellwarzen? Die Diagnose wird anhand des typischen Aussehens der Knötchen gestellt. Wie behandelt man Dellwarzen? Bei einem Großteil der Patienten bilden sich die Veränderungen nach sechs bis neun Monaten spontan zurück. Sie können aber auch drei bis vier Jahre bestehen bleiben. In der Regel werden Dellwarzen mit einer speziell gebogenen Pinzette relativ schmerzlos ausgedrückt. Größere Mengen von Dellwarzen können aber auch nach örtlicher Betäubung mittels einer speziellen Creme abgeschabt oder vereist werden. Bei sehr vielen Dellwarzen kann auch eine Behandlung mit Medikamenten gegen Warzen helfen. Was können Sie selbst tun? Berücksichtigen Sie folgende Ratschläge, wenn Sie von Dellwarzen betroffen sind: Waschen Sie die Hände nach Berührung der Dellwarzen. Der Betroffene sollte immer ein eigenes Handtuch benutzen. Vermeiden Sie, die Mollusken aufzukratzen, da hierbei die Gefahr der Selbstansteckung besteht. Wie ist die Prognose? Es handelt sich um eine gutartige Erkrankung. Bei einigen Kindern heilen die Mollusken im Laufe einiger Monate sogar von selbst ab. Besonders anfällig sind Kinder mit sehr trockener Haut und mit Neurodermitis. Hier sollte immer ein Kinderarzt oder Dermatologe aufgesucht werden. Bei Patienten mit starker Immunschwäche, wie z.B. bei AIDS, kann es zu einer generalisierten Hautinfektion mit Hunderten von Dellwarzen kommen. Quellen Steigleder: Dermatologie und Venerologie" Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

BITTE vergiß Deine Globuli und Tinkturen und wechsel notfalls den Kinderarzt, wenn Du da keinen Termin bekommst. Aber wie Du siehst, wird´s so nicht besser, sondern eher schlechter. Mann kann die Dellwarzen dann vereisen, LASERn, mit den scharfen Löffel abtragen, d.h. irgendwie chirurgisch entfernen, kann aber auch versuchen, mittels eines Wirkstoffes namens Fluorouracil- Salicylsäure äußerlich zu behandeln. Zusammensetzung von Tannosynt: Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert, Natriumsalz (Synthetischer Gerbstoff) 1 g. Weit. Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Isopropylmyristat, α-Octadecyl-ω-(stearoyloxy)poly(oxyethylen)-5, Propylenglycol, Cetylalkohol, Palmitinsäure, 2-[2-(Octadecyloxy)ethoxy]ethanol, Macrogol-10-laurylether, Phenoxyethanol, Stearinsäure, Macrogolstearylether-21, Poly(methylphenylsiloxan) 20, Dimeticon.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.