cocorosie
Guten Tag Frau Höfel, da ich befürchte, dass meine Frage untergegangen ist, hier vorsichtshalber nocheinmal: Der Termin meiner letzten Periode war der 26.10.11. Der geschätzte Eisprung am 8.11. (mehr als ein paar Tage verspätet kann er eigentlich nicht gewesen sein, da der Geschlechtsverkehr am 6. und 7.11. war). Beim ersten US, am 12.12. (6+5) war der Embryo 5mm groß und es waren noch keine Herztöne zu sehen. Daher ging ich am 21.12. (8+0) wiederholt zum US, wo Herztöne nachgewiesen werden konnten. Der Embryo war ca 9,6mm groß, also für die bereits beginnende 9. SSW auch wieder eher zu klein, richtig? Nun habe ich gelesen, dass man im ersten Trimester eigentlich nur EINE US Untersuchung empfiehlt, und zwar zwischen 9.-12. SSW, wo der Geburtstermin berechnet und die Nackenfalte gemessen wird. Was würden Sie mir nun raten? Soll ich zwischen 9. und 12. Woche noch einen US machen lassen (bevor ich Freunden und Arbeitgeber von der SS erzähle) oder sollte ich den Embryo, soweit keine Beschwerden auftreten, lieber in Ruhe lassen, da nun ja schon zweimal diese Untersuchung vorgenommen wurde? Bislang hat der Frauenarzt keine Bemerkungen über den Geburtstermin gemacht, er meinte nur, dass die kleine Größe des Embryos auf einen verspäteten Einsprung hindeutet, was mich wundern würde, weil ich sogar glaubte, den ES zu spüren. Beim letzten US war der Embryo übrigens ein "Randhocker", falls das von Belang ist. Blutungen und sonstige Probleme hatte ich bislang keine. Ich weiß nicht, ob ich bei weiterhin ausbleibenden Blutungen ab 19. Januar (Ende 12. Woche) sorglos von der Schwangerschaft erzählen kann oder ob man lieber vorher nocheinmal nachschauen sollte. Und ist die Berechnung des ET wichtig, und die Messung der Nackenfalte? Sollten Sie mir zu einem dritten US im ersten Trimester raten: Für welche Woche würden Sie den Termin ansetzen? Ganz herzlichen Dank im Voraus und ein frohes neues Jahr! CR
Liebe CR, wenn es danach geht, ob noch etwas passieren kann, dann dürfen Sie bis das Kind geboren ist, nichts von der Schwangerschaft erzählen! Nein, ich will Ihnen keine Angst machen, sondern nur die Absurdität -alles vom Ultraschall abhängig zu machen- vor Augen führen! Sie sind schwanger - freuen Sie sich! Teilen Sie es allen (die sich mit freuen sollen) mit! Sprechen Sie mit Ihrem Gyn, ob er den Ultraschall in der 10. SSW für notwendig hält. Ob Sie die Nackenfalte messen lassen, hängt davon ab, ob Sie einen (!) Marker für ein Down-Syndrom nutzen wollen. Liebe Grüße Martina Höfel
cocorosie
Vielen Dank, Frau Höfel! Ja, ich dachte mir selber, dass ich nicht so häufig nachschauen lassen will, um nicht in ein dauerndes Kontrollieren reinzukommen. Die geringe Größe bei den ersten beiden US Untersuchungen ist das Einzige, das mich bisschen in innere Unklarheit versetzt.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich hatte jetzt 3 Wochen hintereinander - 1x wöchentlich eine Ultraschalluntersuchung! Voraussichtlich nächste Woche wieder, ist dies in irgendeiner Form schädlich? 3D/4D und normal. Verkaufskontrollen, wo tlw. auch länger untersucht wurde und von unterschiedlichen Personen. Danke Lg
Hallo Frau Höfel, ich befinde mich aktuell in der 4+ 5 ssw obwohl meine Periode erst in 8 Tagen kommen sollte. Mein hcg wert ist aktuell bei 716 und seit 3 Tagen nur 356 gestiegen und auf Meinem Ultraschall Bild ist nichts außer so ein Faden zu sehen ist das normal ???
Sehr geehrte Frau Höfel, ich befinde mich derzeit in der 22. Schwangerschaftswoche und war heute zum 2. Basisultraschall (Organscreening) bei meiner Gynäkologin. Während der Untersuchung ist ihr aufgefallen, dass mein Kind (Junge) einen beidseitigen Nierenstau hat. Außerdem sind ihr zwei "White spots" aufgefallen. Sie hat mir eine Übe ...
Guten Abend, ich leide seit ca. der 7.SSW unter starker Übelkeit, die mich sehr einschränkt. In meiner 1.SSW mit den Zwillingen lag ich wegen starken Erbrechen im KH. Deswegen hat mich das nicht so gewundert. Allerdings ist die Übelkeit etwas besser aber immer noch täglich da und zusätzlich hab ich Magenschmerzen dabei. Kann ich irgendwas machen, ...
Hallo :) Zur Zeit befinden wir uns in der 18 SSW und ich hatte gestern, 28.03.2024 meine 2te MutterKindpass Kontrolle mit langen Ultraschall und Messung. Soweit alles so gut mit dem Kind, nur mein Blutfluss der Gebärmutter ist wieder mal zu gering (hatte ich beim Ersttrimesterscreening die Info bekommen, das ich ein sehr hohes Präeklampsie Risi ...
Hallo Frau Höfel, ich hatte heute eine Ultraschalluntersuchung und der FA hat so fest gedrückt, dass ich während der Untersuchung und jetzt auch noch schmerzen an den Druckstellen habe. Kann das dem Baby geschadet haben? Oder es dadurch verletzt worden sein? Herzlichen Dank im Voraus!
Liebe Frau Höfel, am 05.06. war ich zur Schwangerschafts Vorsorge in meiner Kinderwunsch Praxis. Ich habe drei Bilder bekommen, eines mit dem Dottersack, eines mit dem Embryo ( leider zu klein datiert auf 6+3) und eines, aus dem ich nicht schlau werde. Leider war ich sehr nervös und habe nicht vor Ort gefragt, was ich auf dem dritten Bild ...
Hallo, als ich ca. in der 5.SSW war (wusste damals noch nichts von meiner Schwangerschaft), haben wir in einem Restaurant Schweinerips bestellt. Diese waren total hart und zäh und eigentlich ungenießbar zum Essen. Da ich aber an dem Abend so viel Hunger hatte, habe ich sie trotzdem gegessen. Im Nachhinein dachte ich, dass sie eventuell sogar ...
Liebe Frau Bodmann Ich bin in der 39. Woche und habe aktuell jede Woche eine Ultraschalluntersuchung, da mein Baby zu klein gemessen wurde und die Plazenta eine Verkalkung aufweist. Da mein Arzt erkrankt ist, sollte ich als Ersatz in die Klinik gehen, wurde dort von den Arzthelfer auch angemeldet. Dort war ziemlich viel los und es lief all ...
Hallo, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Laut meiner FÄ kann das Alter des Embryos und somit auch der Tag der Befruchtung durch die frühen Ultrschalle sehr genau eingegrenzt werden. Tatsächlich lese ich dazu viele verschiedene Meinungen- von auf 4 Wochen genau bis zu taggenau (taggenau sagt meine Gynäkologin- sie ist sehr erfahren, ...