Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

noch mal wegen Eisenmangelanämie während SS

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: noch mal wegen Eisenmangelanämie während SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich brauch noch mal Ihren Rat wegen Eisenmangels (Dr. Blunis Standartartwort nebenan habt mir leider nicht weitergeholfen) - genauergesagt: wegen der möglichen Folgen eines Eisenmangels. Noch mal kurz zur Erinnerung: Zwillings-Ss (jetzt 29.SSW), vor ein paar Wochen Hb bei 9,8 - daraufhin sollte ich Ferrosanol nehmen, was ich nicht vertrage. Zwei Wochen später bei 9,2 da habe ich mich so erschrocken, dass ich mir ab dem Zeitpunkt das Ferrosanol reinquäle, und wieder 2 Wochen später bei 8,7.) Allerdings: die Hb-Werte sind quasi immer 2 Wochen verzögert, da immer aus der Vene gemessen und dann in ein Labor eingeschickt wird. Sprich: Der Eisenwert, den ich immer mit vorwurfsvoller Miene von der Arzthelferin mitgeteilt kriege, ist in Wahrheit schon 2 Wochen alt... und eben nicht bekannt, ob die Therapie AKTUELL anschlägt. Wie auch immer: was soll ich jetzt machen?!? Wenn Eisentabletten gar nicht so recht helfen? (und auf DIE Dinger könnte ich ECHT gut verzichten...) Was sind denn die möglichen Konsequenzen/Schäden bei den Babys einer Anämie in meiner Größenordnung?? Bisher entwickeln sich die Babys laut US überdurchschnittlich gut, aber ich mache mir langsam Sorgen über Schäden wegen meiner Anämie... sind die Sorgen begründet? Ich hoffe Sie haben ein paar hilfreichere Infos für mich (außer Dr. Blunis: "Eisen nicht mit Milch zusammen einnehmen"... das beachte ich doch längst!) ;-) Vielen Dank im Voraus, Anna


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe annamei, ich würde Ihnen gerne die Zusammenfassung der Studienlage über Anämie zukommen lassen. Es ist alles sehr widersprüchlich. Die Zusammenfassung liegt leider nur in Papierform vor, deshalb benötige ich Ihre Adresse (per Mail). Meine Email-Adresse finden Sie oben in der Kopfzeile. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anna, auch ich hatte zeitweise einen so niedrigen Eisenwert in der zweiten Schwangerschaft. Bei mir halfen Plastulen-Eisenkapseln aus der Apotheke. Das darin enthaltene dreiwertige Eisen wird besonders gut vom Körper aufgenommen und schlägt die meisten anderen Eisenpräparate um Längen. Ich habe davon dreimal täglich eine genommen, und zwar etwa eine Stunde bis eine halbe Stunde vor dem Essen. Zwei Stunden vorher und nachher darf man keine Milch oder Milchprodukte zu sich nehmen, diese hemmen die Aufnahme. Anfangs vertragen die meisten Leute Eisen schlecht. Auch ich hatte zunächst immer teilweise starke Magenschmerzen. Der Magen gewöhnt sich aber fast immer an Eisengaben, irgendwann gehen die Beschwerden weg! Es hat dann etwa zwei Monate gedauert, bis ein erster Erfolg deutlich wurde. Der Hb-Wert stieg langsam, aber stetig wieder an und erreichte nach drei Monaten Normalwert. Ich habe dann bis zum Ende der SS Eisen genommen, und sogar noch danach für eine Weile, um die Speicher wieder ganz aufzufüllen. Ferrosanol und Kräuterblutsaft haben bei mir nicht zufriedenstellend gewirkt (Wert blieb schlecht). Aber die Plastulen-Kapseln sind einfach genial, leider recht teuer, aber das war mein Kind mir wert. Wenn die Anämie nur eine Weile dauert (ein, zwei Monate), hat sie wohl keine besondere Bedeutung. Mein Sohn hat jedenfalls keinen Schaden genommen. Man muss den Mangel aber trotzdem sehr konsequent bekämpfen, auch wenn der Magen anfangs krampft. Denn die roten Blutkörperchen sind ja für den Sauerstoff-Transport zuständig. Hat man zu wenige davon, wird das sich rasch entwickelnde Gehirn des Ungeborenen nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Und dass das schlecht ist, versteht man auch als Laie. Geh das Ganze also wirklich konsequent an, huh? Wenn man die Eisenkapseln nicht gut verträgt, kann man sie auch nach dem Essen nehmen, optimaler ist aber vorher. Grüßle, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin zwar nich Frau Höfel, aber erwarte jetzt mein drittes Kind und hatte auch eine Zeitlang Eisenmangel. Ich habe nichts gegen eingenommen, sondern habe einfach viel Hühlsenfrüchte (Erbsen-oder Linseneintopf und sowas) gegessen mit einem Schuss Zitrone, auf Milch, schw. Tee und Kaffee verzichtet, stattdessen Caro oder Früchtetee getrunken. Milch und Milchproduckte sind allgemein Eisenräuber, nicht nur wenn man sie mit Eisen zusammen einnimmt. Innerhalb von kurzer Zeit wurden meine Eisenwerte normal und bleiben auch so, wenn ich ca. einmal die Woche einen Linseneintopf esse. Aber du müsstest schon öfter davon essen. Soviel ich weiss, tut es den Babys nichts, wenn du Eisenmangel hast, die nehmen sich ihres, aber dir geht es dadurch nicht gut. Wünsche dir noch alles Gute für die SS und zwei gesunde Babys!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.