Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Noch eine Frage zu Blutzuckertest

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Noch eine Frage zu Blutzuckertest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldigung Frau Höfel, jetzt habe ich noch eine Frage zum Blutzuckertest: Ich habe im Internet unter "http://www.gestationsdiabetes.de/" folgende Info gefunden: Während der oGTT nur bei Schwangeren mit Risikofaktoren durchgeführt wird, gibt es auch einen Screeningtest für alle Schwangeren. Dieser dauert nur eine Stunde, die Schwangere muss für diesen Test nicht nüchtern sein. Sie erhält 50g Glukoselösung, nach einer Stunde wird der Blutzucker bestimmt. Ist der Wert 140 mg/dl oder größer, muss ein oGTT durchgeführt werden. Ich bin keine Schwangere mit Risikofaktoren. Muss dann ein oGTT durchgeführt werden oder würde auch der zweitere Test erst einmal ausreichen? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anke, es gibt schon seit längerem Bestrebungen, einen objektivierbaren Blutzuckertest: Suchtest mit 50 Gramm Glucose oder oraler Glucosetoleranztest = oGTT mit 75 Gramm Glucose in die allgemeine Schwangerenvorsorge (24. - 28. SSW) zu integrieren, um durch eine frühzeitige Diagnose eine erfolgreiche Behandlung einleiten zu können. Der 50 g Test ist ein erster Suchtest. Gibt es dabei Auffälligkeiten, wird der 75 g Test nachgesetzt. Meist macht man deshalb gleich den 75 g Test. Und selbstverständlich dürfen Sie zur Toilette. Sie sollen sich nur nicht körperlich anstrengen. Die einmalige Einnahme von Globuli ist okay. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stimmt es, dass man während der gesamten 2 Std des Tests nicht auf die Toilette gehen darf? Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin bezüglich des Tests leider nicht zufriedenstellend beraten worden. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldigen Sie, dass ich noch eine Frage nachschiebe: darf man in den 8 Std. vor dem OgTT homöopathische Globuli nehmen, oder haben die einen negativen Einfluss auf das Ergebnis? Vielen Dank für Ihre Antwort und noch einen schönen 3. Advent!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich bin so besorgt um meinen weiteren Verlauf meiner Schwangerschaft. Ich erwarte unser 2 Kind und habe den 1 großen Zuckertest gemacht, der kleine Test wurde gar nicht gemacht. Bei mir war nur der nüchterne Wert leicht erhöht soll unter 92 mg sein, habe 102 mg, die anderen beiden Werte nach der Zuckerlösung sind ganz gut. Ich ...

Guten Tag, Es wurden schon viele Fragen zum Thema Blutzuckertest gestellt. Auch ich habe eine Frage. Heute wurde der große test bei mir durchgeführt. Bei dem kleinen Test und danals auch bei meinem ersten Kind, musste ich eine fertige Glucose Mischung trinken. Heute hat mein Frauenarzt allerdings ein Glukose Pulver in Wasser eingerührt und ...

Hallo,   ich habe mal eine Frage, da ich total verunsichert wurde nach dem letzten Screening (3. Ultraschall). Leider war der ATD wert deutlich zu hoch. (9.3) das Kind soll ebenfalls schon über 2.000 Gramm haben, mein Arzt sieht das aber nicht als kontrollbedürftig an. Der kopfumfang ist ebenfalls bei 30 cm. jetzt wurde ich am Wochenen ...