Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, im Großen und Ganzen ist unser Sohn John (4 Monate) ein sehr ruhiges und einfaches Kind. Wir haben nur ein kleines Problem, und ich hoffe mir kann da geholfen werden. Unser Sohn schläft nun schon seit 2 Monaten in seinem eigenen Bett, in seinem eigenen Zimmer. Unser Schlafzimmer ist direkt gegenüber und die Türen lassen wir immer auf. Bis vor einer Woche funktionierte das auch sehr gut. Ich bin nur 1 - 2 x aufgestanden um ihn zu stillen, und er ist dann ohne Probleme wieder eingeschlafen und ich konnte ihn zurück in sein Bettchen legen. Dann hatten wir wieder 3 - 4 Stunden Ruhe. Seit einer Woche allerdings klappt das gar nicht mehr. Er schläft zwar beim Stillen wieder ein, aber sobald ich ihn in sein Bettchen legen möchte, fängt er an zu weinen. Ich habe auch in seinem Zimmer direkt neben seinem noch ein Bett zu stehen, in dem ich dann versucht habe zu liegen und seine Hand mit meiner zu halten, damit er merkt, daß ich, auch wenn er in seinem Bettchen liegt, da bin. Aber auch das hat nicht geholfen. Mir bleibt nun nichts anderes übrig, als sitzen zu bleiben und ihn auf meinem Arm schlafen zu lassen, oder ihn mit in unser Bett zu nehmen. Bei beiden Möglichkeiten schläft er wieder wie ein Stein, und das mindestens 4 Stunden lang. Mein Problem ist nun, daß ich durch meinen Großen Sohn (9 Jahre) weiß, daß es gar nicht gut ist, ihn jede Nacht bei uns im Bett schlafen zu lassen. Es ist wahnsinnig schwierig, ihn dann wieder an sein eigenes Bett zu gewöhnen. Bei unserem Großen haben wir es bis heute noch nicht ganz geschafft. Naja und jede Nacht im Sitzen schlafen, möchte und kann ich auch nicht...;o) Was aber kann und sollte ich in diesem Fall tun??? Wie kann ich ihm zeigen, daß er auch in seinem Bettchen gut aufgehoben ist ??? Über schnelle Hilfe, wäre ich sehr dankbar.... LG
Liebe kahi, Sie können nichts tun, damit er in seinem Bett ALLEINE schläft. Er sucht nachts Ihre Nähe, um die Eindrücke des Alltags zu verarbeiten. Sie verlangen von Ihrem Sohn zu denken und handeln wie ein Zweijähriger - das kann er aber nicht! Er merkt nur: Wärme weg, Herzschlag weg, Geruch weg, Stimme weg - Mama weg! Alarm! Gefahr! Und die ist erst bei Ihnen im Arm gebannt ("schläft wie ein Stein"). Geben Sie ihm die Sicherheit! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, und ab wann sollte man darauf achten, daß man ihn an sein Bett gewöhnt??? Wie gesagt, mein Großer hat heute arge Probleme allein zu schlafen, weil ich ihn damals auch immer mit zu mir genommen hab. Und heut wird er sogar in der Schule gehänselt, weil er immer noch bei Mama und Papa im Bett schlafen möchte. Und seit er weiß, daß der Kleine auch bei uns schläft, möchte er es erst Recht wieder. Ich liebe meine Kinder, und ich würde alles für sie tun, aber dadurch tut es mir auch in der Seele weh, zu sehen, wie der Große gehänselt wird. Und das nur, weil ich nicht die Kurve bekommen hab, ihn an sein Bett zu gewöhnen. Ich möchte nicht, daß der Kleine das auch mal mit erleben muß. Ich persönlich habe absolut nichts dagegen, wenn meine Kinder bei uns schlafen, aber egal, mit wem man bisher darüber gesprochen hat, jedesmal hieß es : "Seit Ihr verrückt??? Kinder haben im Elternbett nichts zu suchen, gewöhnt das dem Kleinen gar nicht erst an..." u.s.w. LG
Mitglied inaktiv
Wenn Ihr als Eltern keine Probleme damit habt, daß die Kinder bei Euch im Bett schlafen und so alle zu mehr Schlaf kopmmen - warum nicht? Woher wissen denn andere Leute, wie Eure Schlafgewohnheiten sind? Einfach machen und nicht drüber reden - kein Teenager schläft bei Mama und Papa - alle ziehen rechtzeitig aus..... Kein anderes Säugetier quartiert seine Jungen von Anfang an aus dem Nest heraus: wir Menschen sollten unseren Kinder die Nestwärme ebenfalls nicht vorenthalten!
Liebe kahi, woher weiß man in der Schule, dass Ihr Sohn noch bei Ihnen schläft? Das geht nun wahrlich niemanden etwas an. Und ich kann Ihnen eins versichern: da spricht der Neid! Was ich oft nicht verstehe: wenn wir einen Partner kennenlernen, dann kommen wir aus der Kiste kaum raus! Dann wird geknutscht, gekuschelt und oft jahrelang Arm in Arm geschlafen! Nur unsere Kinder (am besten ab sofort) sollen alleine schlafen - aber gerade sie haben die Sicherheit und Wärme so bitter nötig! Da ist doch was falsch, oder? Und wenn Ihr Großer mit Baby zusammen in Ihr Bett will, ja, super! Einen besseren großen Bruder können Sie gar nicht bekommen! Denn er muss nicht eifersüchtig auf den Kleinen (der ihn aus dem Elternbett verdrängt) sein, sondern darf mit und durch ihn auch wieder kuscheln. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
hallo frau höfel hab da mal eine frage meine tochter wird jetzt freitag 12 wochen und ich hab immer noch angst sie mittags zum schlafen alleine im zimmer zu lassen entweder lege ich mich mit ihr hin oder sie schläft bei mir in der stube auch nachts schläft sie noch bei mir mit im bett jetzt bekomme ich von meinen verwanten zuhör ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 6 Wochen alt und hat Probleme in den Schlaf zukommen. Sie ist sehr unruhig (ist das normal?). Immer wenn sie kurz vor dem einschlafen ist, reißt sie wieder ihre Augen auf und strampelt um her. Alleine in ihrem Bett geht auch überhaupt garnicht. Was kann ich tun um ihr zu helfen in den Schlaf zu finden und das ...
Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...
Hallo Frau Höfel, Meine kleine maus ist 10 Wochen jung und tut sich sehr schwer beim einschlafen. Ich muss sie locker 1 stunde am arm schütteln bis sie halbwegs einschläft und wenn es dann so weit ist schläft sie manchmal nur 30 Minuten oder wacht auf wenn ich sie hinlege. In der nacht schläft sie gut 5 Stunden durch und Tags über manchmal auch 2 ...
Danke für die rasche Antwort !! Noch ist mein Mann zuhause - wegen des Abpumpens und den Schwierigkeiten die wir mit dem Stillen noch haben bin ich trotzdem viel gezwungen wach zu sein, aber wir werden es versuchen. Ich trau mich gar nicht zu schlafen wenn er auf mir liegt aus Angst, er könnte runterrutschen od ich mich im Schlaf bewegen.. ...
Hallo Frau Höfel, Ich kann seit SSW 36 nur noch auf dem Rücken schlafen, sonst immer links. Wenn ich jetzt links liegen will zieht und drückt der Bauch sooo unangenehm. Es geht nicht mehr. Ist das bedenklich? (Rücken vom Kind ist auf linker Seite) Danke!
Guten Abend Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Ich hab noch eine Frage. Unser Baby schläft (nachts) im Durchschnitt 7 Stunden. Gestern wollte es ab 10.30 Uhr nicht mehr schlafen und hat dann erst wieder um 23 Uhr geschlafen. (Nachmittags nur 30 Minuten) wach wurde es erst heute um 9 Uhr morgen. Aktuell schläft es wieder schon seit etwas über ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...
Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...
Guten Tag unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...