Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Natuerliche Entbindung moeglich?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Natuerliche Entbindung moeglich?

Ernesta

Beitrag melden

Schoenen guten Tag Frau Hoefel, ich braeuchte mal eine zweite bzw. dritte Meinung und hoffe, dass sie mir weiterhelfen koennen. Zu mir: Ich bin 28 und habe mit 20 Jahren mein erstes Kind spontan entbunden. Die Geburt verlief soweit ohne Komplikationen, einzig mein Eisenwert war sehr niedrig und ich habe ein Oedem an der Dammnaht bekommen. Nun bin ich in der 25. Woche schwanger und schon von Anfang an habe ich mehr oder weniger starke Schmerzen in der Leistengegend (erst nur links, nun beiseitig). Ein Leistenbruch ist es noch nicht, aber das Gewebe ist stark gelockert. Bisher besteht die einzige Therapie in striktem Schoenen (absolut kein Heben und viel liegen) und ich habe seit heute einen Stuetzguertel, der den Bauch ein wenig anheben soll. Nun zu meiner Frage: Bisher wurde jede Belastung fuer die Leiste vermieden, um einer OP aus dem Weg zu gehen. Mir ist bewusst, dass die Belastung der Leiste unter der Geburt enorm ist und mir ist auch das Risiko bei einem Durchbruch bewusst. Meine Aerztin und auch meine mir zugewiesene Hebamme ( ist in der Gyn- Praxis ansaessig) sind der Meinung, dass alles auf einen Kaiserschnitt hinaus geht. Doch den moechte ich aus verschiedenen Gruenden auf jeden Fall vermeiden. Nach der ersten Entbindung habe ich meine Tochter erst wieder am naechsten Tag zu sehen bekommen und ich wurde auch nicht darueber in Kenntniss gesetzt, dass sie sich unter der Geburt fast mit der Nabelschnur stranguliert haette... Insgesamt war die Leistung vom Klinkpersonal schwach, doch etwas anderes gibt's hier in der Naehe nicht. Gibt es einen Weg doch auf natuerliche Weise zu entbinden? Wo kann ich Unterstuetzung bekommen? Mein Freund steht in der Endscheidung voll hinter mir. Gibt es aehnliche Faelle, die man als Vergleich nehmen koennte? Was passiert wenn ich mich gegen einen Kaiserschnitt wehre? Ich danke schon einmal fuer die Muehe und die Geduld beim Beantworten meiner Fragen. LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ernesta, weder ein drohender, noch ein bestehender oder operierter Narbenbruch sind eine Indikation für eine Sectio. Günstig wäre eine Entbindung auf dem Hocker oder im Vierfüßlerstand. Für die Ablehnung des Kaiserschnitt reicht ein einfaches "Nein" von Ihnen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe bereits 2 Kinder; beide Geburten waren mit Komplikationen verbunden und endeten mit der Saugglocke und einem DR IV (2005) sowie mit der Zange und einem Dammschnitt (2007). Gerade der DR IV macht mir noch etwas Probleme, dass ich mich am After nicht so "sauber" fühle, Durchfall und Winde schlecht halten kann (sorry für die unangeneh ...

Hallo Frau Höfel, Ich, 38+1, habe eine Plazenta praevia marginalis (1 cm vom MM, gesamte Schwangerschaft keine Blutungen) im KH hat der Oberarzt dem Versuch der natürlichen Entbindung zugestimmt, habe ich gute Chancen, dass die Entbindung klappen könnte, oder könnte es auch auf einen KS hinaus laufen? Darf ich Himbeerblättertee trinken oder soll ...

Guten Tag, ich habe in einer großen Klinik entbunden. Dort arbeiten leider nur eine Vielzahl von Beleghebammen, die jeweils nach Schichten eingeteilt sind. Die Geburt meines Babies wurde medikamentös eingeleitet, d.h. ich bin praktisch an einem Freitag vormittag in die Klinik gekommen. Dann habe ich dort ein Gespräch mit einer Hebamme bekommen, ...

Hey habe am Dienstag meine Tochter leider still entbunden in der 20 ssw hatte danach noch eine Ausschabung darf ich trotzdem baden ? Und Wielange dauert der wochenfluss ist das genau wie bei vollendeter Schwangerschaft?

Guten Abend Frau Höfel, Ein Tag nach der Entbindung meines Kindes, begannen meine Beine etwas schwerer zu werden, es fühlte sich an wie ein starker Muskelkater. Nach und nach entwickelte es sich dahin, dass ich meine Beine nicht mehr ansteuern konnte, ich konnte sie nicht mehr bewegen, nicht anheben etc auch hatte ich, vor allem in den Füßen sta ...

Hallo Frau Höfel, Kann man grundsätzlich vorher sagen, dass aufgrund des Beckens oder der Statur der Frau keine natürliche Geburt möglich ist?? Oder würde das erst während der Geburt gesehen werden? Habe Angst vor einem ungeplanten ks! Danke ihnen!

Hallo liebe Frau Höfel,  vor gut 15 Wochen habe ich unsere Tochter geboren. Dabei sind meine Schamlippen etwas gerissen, die rechte wurde genäht, bei der linken war es nicht nötig. Allerdings hat meine Hebamme an der linken Lippe dreimal gelasert.  Gestern hatten mein Mann und ich endlich das erste Mal seit der Geburt "richtigen" Geschlechts ...

Liebe Frau Höfel,  bereits letzte Woche habe ich eine Frage wegen eines merkwürdigen Verlaufs meiner Periode gefragt. Nachdem die Blutung bis Montag aufgehört hatte, war ich nicht zu meiner Gyn, was mich heute ärgert.  Vorhin habe ich eine frische Blutung festgestellt, am Zyklustag 15. Sie ist nicht stark, Temperatur ist normal und Schmerzen ...

Hallo :) Ich bin derzeit wegen vorzeitigen Wehen stationär im Krankenhaus (SSW 33+0). Die Lungenreife wurde bereits verabreicht und ist abgeschlossen. Die Wehenhemmer (Nifedipin) werden weiterhin verabreicht. Bei einem vaginalen Abstrich wurde der Keim "Klebsiella aerogenes" festgestellt, der nun mit Antibiotika behandelt wird. Kann ic ...

Guten Tag, ich habe vor 10 Wochen entbunden. Habe gestern das erste mal meine Tage bekommen. Habe kaum schmerzen aber ich habe so Dolle Blutungen. Das dickste Tampon was ich gefunden habe läuft schon nach einer halben Stunde aus. Solche starken Blutungen hatte ich noch nie. Jetzt mache ich mir total die Sorgen ob es normal ist oder nicht? vi ...