Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage: Mein Sohn ist fast 16 Monate alt. Er bekommt gegen 18 Uhr mit uns zusammen Abendbrot, dann gegen 21 Uhr noch eine Breiflasche. Zeitenweise hat er sich dann gegen 5 Uhr früh wieder gemeldet, ein paarmal auch erst um 7 Uhr, doch im Moment will er zwischen 2 und 3 Uhr wieder was. Er lässt sich auch nicht anders beruhigen, schläft danach aber weiter bis zu seiner normalen Aufwachzeit. Mich wundern diese starken Unterschiede schon ein bisschen. Er schläft bis ca. 8 Uhr früh, dass er so lange vielleicht noch nicht ohne Mahlzeit durchhält sehe ich ja ein, aber warum wechselt das bei ihm dauernd? Kann es sein dass er gerade durch Wachstum o. ä. einen stärkeren Bedarf hat? In den letzten Wochen hat er auch Windpocken und danach einen Darminfekt mit Durchfall gehabt, vielleicht holt er einfach jetzt auf? Ich muss aber dazu sagen dass er tagsüber schon sehr wenig isst, gerade mittags. Wenn es mal ein Gläschen gibt, dann isst er davon höchstens die Hälfte. Er ist auch eher dünn. Solange er die Nachtflasche braucht soll er sie auch haben, doch ich habe Angst dass das eine Art Teufelskreis ist, denn solange er nachts noch was bekommt isst er doch tagsüber weiterhin wenig. Und dass sich das Problem von selber löst kann ich mir auch nicht vorstellen... Haben Sie einen Rat für mich? Die zweite Frage wäre, dass er allgemein ziemlich verrückt nach Milchprodukten ist. Quark, Joghurt, Käse, Fläschchen gehen immer, Brot verweigert er aber ziemlich oft. Er bekommt ja noch die Nachtflasche und eine Breiflasche vor dem Schlafengehen, ich habe Angst dass alles weitere dann zuviel ist. Da er so dünn ist bin ich aber froh wenn er überhaupt was isst... meine Mutter meint, er bräuchte das halt im Moment noch und ich soll es ihm ruhig geben, aber ich bin unsicher weil ja auch andere Sachen wichtig sind, wie Fleisch, Obst und Gemüse. Da muss ich jedoch fast immer tricksen.
Liebe Püppi, bei diesem Wetter würde ich auch lieber nachts essen und tagsüber abhängen! Und nach zwei Erkrankungen, muss man doch alles wieder aufholen! Um ihn tagsüber ans essen zu bekommen, können Sie die Nachtflaschen langsam aber sicher verdünnen - alle paar Tage etwas mehr verwässern. Tagsüber dürfen alle Obstsorten in den Joghurt (frisches Obst - notfalls püriert). Fleisch etc. kann vielleicht mit gekochten NUdeln, gekochten Gemüsestücken und gekochten Kartoffelstücken als Fingerfood angeboten werden. Immer nur ein paar Stücke und immer beim gemeinsamen Essen. Abbeissen ist in dem Alter verpönt - bitte klein genug schneiden. Meine Enkelin hat in dem Alter tonnenweise Dosenmais und Bratwurst mit Ketchup (igitt!) aufgepikt. *grins* Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Guten Morgen, geht mir mit meiner 22 MOnate alten Tochter gerade genauso, mich wundert es auch. Sie will andauernd die Milchflasche und das mehrmals in der Nacht was auch nicht so oft vorkam. Auch sie hatte vor ein paar Wochen ne Magen-Darm-Infekt, wo sie kaum aß. Ich denke das liegt auch an dem Wetter, vielleicht versuchst du ihm die Nachflaschen mit Wasser oder etwas Schorle zu füllen statt Milch. ICh denke es ist wegen der Hitze, und evtl. auch wegen den Zähnchen! Meine Tochter mag auch unheimlich Milchprdukte, schnappt sich den Käse und Frischkäse lieber ohne Brot und von Yoghut kriegt sie nie genug. Wäre dankbar, wenn sich Frau Höfel dazu äußern würde, denn mich würde es auch interessieren, ob das normal ist. LG amaly
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt etwas verunsichert. Ich füttere meinem Sohn 18 Wochen Hipp Pro Combiotik Pre. Ich habe ihm bisher immer 5 Flaschen a 170 ml und jetzt seit dem 5. Monat 5 Flaschen a 230ml gegeben weil auf der Packung steht 4 Flaschen a 230 ml und ab dem 5. Monat kann Beikost gegeben werden. Da ich noch nicht mit Beikost anfangen d ...
Guten Tag Meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und kam bei 34+1 auf die Welt. Sie bekommt zurzeit pro Flasche 60ml Pre Milch. Sie kommt allerdings immer öfter und wird irgendwie nicht satt. Sie trinkt mittlerweile alle 30 Minuten 60ml leer und sucht danach trotzdem noch die Flasche. Einen Schnuller lehnt Sie ab. Ist das nicht ein bisschen viel ...
Hallo meine Frage ist, Ich habe gestern verdorbene Milch getrunken in meinen Kaffee habe es nicht bemerkt sie war ziemlich schleimig, habe ich abends dann erst gesehen. Habe gestern Abend Durchfall bekommen und seit heute früh wässrigen Durchfall. Fieber habe ich keins. Baby bewegt sich viel im Bauch ich habe halt Angst das es nicht von der Mil ...
Hallo, mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt.
Guten Tag, Und zwar habe ich eine alte beba ha 1 Milch meiner kleinen 7 Monate gegeben. Ich hab es zu spät gemerkt. Durch den ganzen Stress Grad zurzeit habe ich die frische Flasche mit der alten Flasche vertauscht. Kann da was passieren ? Durchfall Magen Darm ? Hab so ein schlechtes Gewissen jetzt Die Milch ist locker ...
Hallo Frau Hövel, wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte?
Liebe Frau Höfel, ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...