Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt und wird meistens einmal in der Nacht wach. Dann hab ich ihm meistens eine Flasche mit Milch gegeben. Nur hör, bzw. lese ich immer öfter, dass Kinder in dem Alter nachts keine Milch mehr brauchen und es auch schwer wird, die Milch abzugewöhnen. Nachts trinkt er aber am meisten. Bei der Flasche morgens, trinkt er meistens nur 100 ml. Nun meine Frage: Soll ich ihm nachts die Flasche verweigern? Hab es schon mit Wasser oder Tee versucht, aber da mach ich ihm nix vor. Ab wann sollte man es abgewöhnen oder hört es irgendwann von alleine auf? Danke im voraus, liebe Grüsse
Liebe MelliLuca, Ihr Sohn signalisiert doch ganz deutlich: ich brauche meine Milch! Wasser oder Tee lehnt er ab. Tagsüber käme niemand auf die Idee sein Verlangen in Frage zu stellen, warum also nachts? Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe, dass dieses Märchen, von wegen "ab 6 Monaten brauchen Kinder nachts nichts mehr" sich nicht mehr allzu lange hält. Es ist einfach Unsinn! Kinder sind da ganz verschieden. Meistens hört es von selber wieder auf - nämlich sobald das Kind durchschläft (auch wieder individuell verschieden). Ansonsten kannst du es mal probieren, wenn du das Gefühl hast, er hat keinen Hunger, sondern eher Durst. Deiner Beschreibung nach ist das aber (noch) nicht so. Siehs locker. ;-) Das meiste erledigt sich ganz von allein. LG, Silke