mangoqueen
Hallo, ich habe im jahr 2000,2005,2007 und 2013 per sectio entbunden,hatte immer eine gute wundheilung,sectios verliefen problemlos auch die schwangerschaften waren problemlos.nun wünschen wir uns ein weiteres letztes baby und ich frage mich,wie risikoreich eine weitere schwangerschaft bzw. sectio wäre.ich habe natürlich verwachsungen,allerdings bereiten sie mir keinerlei probleme bisher.wäre es möglich den zustand der gebärmutter zu überprüfen?es gibt ja bekanntlich frauen die sieben sectios und mehr hinter sich haben,ist es da wirklich von person zu person anders?vielleicht sollte ich noch erwähnen das die erste sectio gemacht wurde,nachdem ich 10 tage übertragen hatte,eingeleitet wurde und nach 9 stunden wehen,die werte meines kindes in den keller gingen, aber geburtstechnisch nichts weiter passierte(hoher gradstand) die weiteren sectios wurden dann automatisch gemacht,ich habe noch nie wehen bekommen,was ja ein risiko für eine ruptur darstellen würde?vielen dank,würde mich über eine baldige antwort freuen.beste grüsse
Liebe mangoqueen, auch für Schwangere mit mehr als zwei Kaiserschnitten ist der Versuch einer Spontangeburt nicht zwangsläufig mit einem deutliche erhöhten Risiko einer Uterusruptur verbunden. Ein Auseinanderweichen der Naht findet sich 1,8-5,5% der Fälle bei Zustand nach zwei oder mehr Kaiserschnitten. Eine Narbenruptur fand sich nach einmaligem KS in etwa 0,69% und nach 2maligem KS in etwa 0,67%. Die Schwangerschaft ist das kleinere Problem. Die Gefahr der Uterusruptur ist in der Schwangerschaft zu vernachlässigen. Die Gefahr beginnt erst mit der Geburt. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich weiß, dass man nach einer Uterusruptur mind. 1 Jahr nicht schwanger werden soll, damit die Narben der Gebärmutter und des KS nicht wieder reisst. Da sagt aber jeder immer etwas anderes. Meine Hebamme meinte, 9 Monate wären o.k., meine Ärztin meinte 6 Monate wären vielleicht auch ok. Ich wollte vielleicht nach ca. 8 Monate ...
Hallo, nach meiner ersten Sectio (Sek. Sectio, 11.2007, Einleitung nach Blasensprung, Geburtsstillstand) habe ich im Oktober 2010 erneut versucht, spontan zu entbinden, wobei ich 14 Tage über dem (korrekten) Termin war und eingeleitet wurde. Erst nach 3 1/2 Tagen kamen regelmäßige starke Wehen, die aber nicht MuMuwirksam waren (MuMu knapp 2cm). ...
Hallo! Im Juli 2010 kam meine Tochter per Sectio zur Welt. Ich hatte in der Nacht zuvor stärkste Schmerzen im Oberbauch, die nicht auf Wehen zurücktzuführen waren. Während der Sectio entdeckte man eine "stille Uterusruptur an der Uterushinterwand". Nun, fast 2 Jahre später bin ich erneut schwanger. Im Moment hab ich wahnsinnige Angst, dass so ...
Hallo Frau Höfel, ich erwarte nächste Woche mein zweites Kind. Meine Tochter kam vor 4 Jahren per Not-KS nach Einleitung (übertragen) wg. schlechter Herztöne zur Welt. Sie wog 3850g, bei 52 cm. Zudem hatte sie noch eine Mwkoniumaspiration, weshalb sie noch 3 Wochen im KH bleiben musste. Nun erwarten wir einen Jungen, der die 4kg laut US auf jeden ...
Hallo Frau Höffel, Ich habe meine Tochter bei Geburtsstillstand in der Austreibungsphase per Sectio entbunden. Sie war ein Sternengucker und auch 4 Stunden Presswehen haben rein gar nichts bewirkt. Beim Kaiserschnitt wurde eine Uterusruptur festgestellt die wohl vom Gebärmutterhals ausging. Der Uterus ist bis zum Kaiserschnitt-Schnitt gerissen u ...
Ich bin aktuell ungeplant mit meinem 3. Kind schwanger. Ich hatte bereits 2 Kaiserschnitte, wobei es sich bei dem zweiten um einen Notkaiserschnitt aufgrund von path. CTG und path. MBU handelt. Die Geburt wurde am Termin mit Prostin eingeleitet da ich Typ 1 Diabetikerin bin. Hier der Befund: Eröffnung des Bauches per Pfannenstielschnitts. Scha ...
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell bei 35+6 nach operiertem Asherman Syndrom. Kann es dadurch während der Schwangerschaft zu einer Uterusruptur kommen? Wie würde ich die sog. Bandl Furche erkennen? Ich habe ab und zu ca. 5 cm über dem Bauchnabel eine Delle nach innen. Danke für Ihre Antwort!
Hallo Frau Höfen, Ich erkläre kurz meine Situation. Ich bin erneut schwanger nachdem ich vor 9 Monaten per not kaiserschnitt aufgrund einer Uterusruptur entbunden habe. Meine ersten beiden Kaiserschnitte sind laut Ärzten auch medizinisch notwendig gewesen. Meine Frage wäre jetzt, haben Sie schon einmal Frauen in solch einer Situation begleitet ...
Liebe Frau Höfel, Ich bin heute bei 39+0 und leider befinde ich mich bzgl. der anstehenden Geburt in einer schwierigen Lage. Ich hatte vor 18 Monaten bereits eine sekundäre Sectio (Kind falsch eingedreht, MM war aber vollständig geöffnet). Unser 2. Kind wird in den nächsten Tagen mit einer Pulmonalatresie zur Welt kommen. Für mich war die ...
Hallo, ich bin in der 37. Woche schwanger und habe mir (nach einem Kaiserschnitt vor drei Jahren wegen BEL) dieses Mal eine spontane Geburt gewünscht. An sich habe ich von den Ärzten auch das „Go“, Baby liegt in SL. Seit ein paar Tagen habe ich aber total Angst, dass bei einer spontanen Geburt, die Gebärmutter reißen könnte. Könnte ich solche Schm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee