Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Müllschälchen als Essensschälchen benutzt

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Müllschälchen als Essensschälchen benutzt

DianaMama

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich habe mal wieder eine Listerien Frage. Wir benutzen in der Küche Porzellanschälchen für Küchenreste die dann nach 1-2 Tagen geleert und ganz normal von Hand abgewaschen werden. Eigentlich sind das Essensschälchen. Mein Mann hat mir heute in so einem Schälchen Obst serviert und ich habe das leider erst nach dem Verzehr bemerkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass evtl. Listerien durch Eierschalen und rohe Fleischreste vom Kochen durch normales Abwaschen von Hand mit Spülmittel in warmem Wasser abgetötet werden. Also gehe ich davon aus dass mein Schälchen mit Listerien belastet war. Wie sehen Sie als Unbeteiligte das? Als Schwangere habe ich manchmal das Gefühl die Situationen zu ernst zu nehmen. Deshalb meine Frage: besteht ein Risiko und halten Sie einen Test für angebracht und wenn ja wann? Liebe Grüße!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe DianaMama, erstens ist nicht alles mit Listerien verseucht, zweitens entstehen die nicht, wenn listerienfreies Fleisch vergammelt und drittens ist nach dem Abwaschen alles gut. Liebe Grüße Martina Höfel


Felica

Beitrag melden

Klar geht das beim Spülen ab. Risiko wegen Listerien gleich null. Wäre wohl ekelhaft wenn beim spülen Geschirr nicht sauber wird. Wobei ich mehr Ekel vor anderen hätte wie vor mögliche Listerien. Wenn ich mir schon vorstelle das da 1-2 Tage bei den aktuellen Temperaturen rohes Fleisch in meiner Küche vor sich her gammelt...


Flowermama

Beitrag melden

Mich dünkt, es tummeln sich im Moment auffällig viele Fragen zu hypothetischer Listeriengefahr in diesem Forum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde gern zur Beruhigung noch anmerken, dass Listerien eine feuchte Umgebung zur Vermehrung brauchen. Ist die Schüssel also Abgewaschen und abgetrocknet, kann sich da eh nichts mehr vermehren, wenn denn noch was drauf wäre (was man nach dem Abwaschen quasi ausschließen kann). LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.