Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Mückenplage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Mückenplage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel :) Langsam hab ich mich in dem Forum eingefuchst . Viele nette Mamas mit hilfreichen Tipps und Austausch und tolle expertenantworten . Unzwar hab ich zu Hause im Schlafzimmer Mücken gehabt ich habe mir jetzt ein Insektengitter gekauft und hoffe mein Mann bringt es heute an . Nicht nur dieses Gesumme am Ohr nervt sondern bei jedem Stich hab ich immer etwas bedenken wegen zika oder Borreliose . Also zika soll ja wirklich sehr selten ein aber Borreliose kann ja überall vorkommen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit sich mit solch Erreger anzustecken? Die Mücken waren ziemlich klein also man konnte sie echt nur hören anstatt sehen . Was macht es bei Ansteckung mit dem Baby in der 35+1 sswwoche ? Und was darf man für Insektenschutz benutzen ?im Internet steht man darf eig nichts chemisches verwenden und wenn dann nur selten aber das ist auch nicht wirklich beruhigend . Um meinem Mückenstich ist es etwas großflächiger rot. Liebe Grüße die Franzi :)


3wildehühner

Beitrag melden

Zika kommt in Deutschland nicht vor und Borreliose wird nicht durch Mücken, sondern durch Zecken übertragen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Echt ? Habe gelesen auch einige Mücken . Mhh naja Internet ist wohl auch nicht immer das wahre . Danke dir :)


Anniquita83

Beitrag melden

Im Internet steht mehr Müll als in der Bild. Glaub also nicht alles, was du da liest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja Merk schon . Schade eig dass dsd Internet manchmal ein so verrückt macht . Aber man hat ja laut Google eh immer ein Hirntumor oder Krebs oder so


Elchkäfer

Beitrag melden

Ich glaube du meinst die Studie der Goethe-Uni Frankfurt. Da hatte ich es die Tage mit der Diplom-Biologin der Familie drüber. Es gibt tatsächlich Mücken, die den Borreliose-Erreger in sich tragen, aber nicht auf den Menschen übertragen! Das machen Zecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ah ok supper danke . Man lernt nie aus . Man liest einfach zu viel und macht sich Gedanken total ätzend obwohl ich eig nicht so ängstlich bin aber irgenwie die letzten Tage vor der Geburt schon .. bestimmt die Hormone oder so :D oder zu viel Zeit zu Hause alleine wenn der Mann arbeiten ist .


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.