Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Moxa-Methode

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Moxa-Methode

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Martina, ich bin seit heute in der 30 SSW. Am 30.12.03 habe ich VU beim FA. Wenn an diesem Tag meine Kleine noch immer quer liegt würde ich gerne mit der Moxa Methode beginnen. Ist es für die Moxa Methode noch zu früh? Soll ich noch abwarten? Wer macht so etwas überhaupt? Übernimmt die Krankenkasse diese Kosten? (Ich bin auch zusatzversichert) Ich freue mich schon auf deine Antwort! Liebe Grüße aus Österreich und frohe Festtage, Dagmar


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Hallo Ihr Drei, da bleibt mir nur noch zu sagen: mit eine bestimmte Stellung einnehmen meint honi sicherlich die indische Brücke. Manche Hebammen kombinieren Moxa und Brücke. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dagmar, das Kind sollte sich bis zur 36. Woche gedreht haben. Bei mir war es jetzt die 32. Woche. Habe noch etwas Geduld. Das Moxen läßt Du dir am besten einmal von deiner Hebamme zeigen und kannst das dann ganz alleine machen (man muß eine bestimmte Stellung einnehmen). Nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also mir wurde in der 34ten woche die moxa therapie verordnet vom spital.....das übernimmt selbverständlich die krankenkasse.....eine bestimmte stellung musste ich nicht einnehmen..das ist wohl von honi eine fehlinfo...allerdings hast du noch ca 4 wochen zeit, das sich das baby tatsächlich bis zum ende der schwangerschaft drehen kann... im übrigen hat sich meines durch moxas und indischer brücke brav gedreht und das innerhalb einer woche :) lg aus wien sandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine tochter ist 3 mon. alt und ist noch vor ein paar wochen immer alleine eingeschlafen. Jetzt schreit sie in ihrem Bett und kann nicht einschlafen obwohl sie sehr müde ist. Heute morgen habe ich die Ferber-Methode probiert da bin ich in kurzen abständen zu ihr rein ( als sie heulte) tröstete sie und ging wieder raus nach ca 8 min. ist si ...

Hallo Martina, zu deiner Antwort auf dieses Posting möchte ich etwas schreiben: Du schreibst von Selbstaufgabe und gewisser Konsequenz in der Schlaferziehung. Dem Kind im bettchen die Händchen zu halten sei eine gute Lösung. Ich musste etwas lachen, denn ich kann mir selbst wenn ich es wollte, nicht vorstellen mit meinem wilden Feger von Kleink ...

wie bekomme ich heraus welche temperatur ich haben muss um die fruchtbarste zeit herauszubekommen

Hallochen Ich hätte eine frage Kennen sie " Die Freiburger Sanduhr-Methode" ? Ich glaube, dass ich diese methode anwenden will. Mein kleiner ist 7 monate alt. Hat seit 3 monaten einschlaf probleme Hab alles versucht. Einschlafstillen oder lasche rumtragen wiegen will er überhaupt nicht mehr. Beim letzen wiegen hat er sich von meinem arm ...