Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage zum Thema Stillen. Mein kleiner Sohn(7Wochen)ist eigentlich immer ganz zufrieden gewesen nach dem Stillen.Seit 2 Tagen jedoch bekommt er scheinbar nicht mehr genug- er schreit nach dem ich beide Brüste gegeben hab weiter und ich weiß nicht ob es dann wirklich noch Hunger ist. Wie gleichen denn die kleinen Menschen ihren wachsenden Hunger aus. Anfangs hieß es ja, eine Seite 15 min.und dann die andre bis er satt ist.Hatte auch immer Stillabstände von 2-4 h(meist min.4h) Aber er brauch doch jetzt mehr, oder nicht? Werden die Stillabstände kürzer, die Stillzeiten länger oder verändert sich die Milch? Haben sie vielleicht einen Tipp wie ich rausbekommen könnte, ob er noch Hunger hat? Das nächste Problem ist nämlich, das er seit Geburt sehr viel spuckt.Die letzten 2 Wochen war es dann auf einmal weniger und eben die letzten 2 Tage wieder mehr.Wie kann man das nur in den Griff bekommen- lass ihn jetzt schon immer noch ein paar Min.liegen eh ich ihn hochnehme. Können so kleine Mäuse auch schon Lebensmittelallergien bekommen? Mein Mann hat näml.einige z.b.gg.Fisch und Obst? Liegt das Spucken vielleicht an meiner Ernährung? Wie funktioniert das Zufüttern- ist es nicht so, das Kinder lieber dann die Flasche nehmen anstatt die Brust.Will gern noch bis Juni voll stillen. Bin ein wenig ratlos. Danke für ihre Antwort. Liebe Grüße aus Dresden
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo, das hört sich für mich nach einem klassischen Wachstumsschub an. Durch Stillen nach Bedarf reguliert sich die Milchmenge von alleine. Je öfter du stillst, desto mehr Milch produzierst du. Zufüttern ist nicht nötig - würdest du jetzt zufüttern, würde sich deine Milchmenge weiter reduzieren, was häufig zum frühzeitigen Abstillen führt. Lege ihn an der ersten Brust an und lass ihn trinken, bis er nicht mehr will. Dann die zweite, wieder trinken lassen, bis er nicht mehr will. Ist er noch hungrig, gib ihm wieder die erste. usw Das kann in den ersten Tagen schonmal in Dauerstillen ausarten, das ist ganz normal. Nach ca. 1 Woche hat es sich reguliert und die Abstände werden wieder länger. Abstände von 4 Stunden sind viel für ein so kleines Kind. Er darf sich durchaus öfter melden!!! Im Schnitt trinken Kinder in dem Alter etwa alle 2-3 Stunden, bei Wachstumsschüben häufig deutlich öfter (zB alle 30-60 Minuten). Schau, dass du auch in den Nachtstunden stillst. Denn dann arbeitet das milchbildende Hormon Prolaktin am effektivsten. Falls er durchschläft: Stille ihn nochmal, wenn du schlafen gehst. Das Spucken kannst du evtl. reduzieren, indem du ihn zwischen dem Brustwechsel aufstoßen lässt (wenn er das mitmacht). Ansonsten ist auch häufiges Spucken idR nur ein Wäscheproblem ;-) Solange es nicht dauernd im Schwall kommt und er dabei würgt, ist es ok. Wegen der Allergien brauchst du dir keine Gedanken zu machen. LG, Silke P.S. Insbesondere in solch "schwierigen" Zeiten ist ein Tragetuch oft ein "Wundermittel". Probier es aus ;-)
Mitglied inaktiv
hab dir im anderen forum geantwortet. lg Anett stimme silkejulia vollständig zu.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin ein wenig besorgt über die Trinkmenge meiner Tochter. Sie ist nun 25 Wochen alt und hatte eigentlich in 24h immer 5-6 Flaschen Pre-Nahrung à 160ml, mittags beginnen wir langsam mit ein paar Löffeln Gemüsebrei. Nun ist es seit ein paar Tagen jedoch auf 7 Flaschen gestiegen, da sie nachts wieder häufiger kommt. Ab und an lässt sie n ...
Hallo Frau Höfel, Langsam verzweifle ich: Seit 2-3 Wochen plagen mich Heisshungerattacken die ich nicht bändigen kann. Ich esse dann hauptsächlich Vollkornbrote mit Butter und Käse, 2-3 Stieleis, Schokolade und süßes. Natürlich auch Obst, Gemüse. Jeden Tag nehme ich mir vor es gesünder anzugehen aber es klappt nicht. Nehme leider auch 0,5 Kilo d ...
Hallo, Mein Baby, jetzt 7 Monate alt, Geht um kurz nach 21 ins Bett um bekommt vorher ein Gläßchen Milchbrei, Dann hat Sie wieder um 1 und um 4 oder 5 hunger (mache dann jeweils 200 ml Pre-Milch) Dann hält sie aber meißt bis 11 Uhr durch ohne Essen bekommt dann Mittagsbrei- Um ca 2-3 Obstbrei mit Getreide- gegen 17/18 eine Flasche (200 ml) Un ...
Hallo liebe Hebamme ich hab mal eine Frage und zwar ich bin 25+6und hab seit ein paar Tagen immer mal wieder wie ein Völlegefühl oder als wurde der Magen Knochen und zippen immer mal wieder an den Rippen was kann das sein ich hab Angst vor einer Schwangerschaftsvergiftung
Hallo, Habe nochmal eine Frage, manchmal kann ich echt schlecht einschätzen ob mein Baby Hunger hat oder Übermüdet ist. Bei beiden nuckelt er an der Faust, Schmatzt und dreht auch seinen Kopf ganz nervös. Lege ich einen Finger auf die Backe dann dreht er sich um aber saugt nicht sooo extrem stark. Wenn ich den Schnuller anbiete wird er rausgespu ...
Guten Morgen, wir haben eine kleine Tochter, die nun 14 Wochen alt ist. Alles läuft soweit gut. Abends geht sie zwischen 20:00/20:30 und schläft bis morgens um 8:00 Uhr. In der Nacht um benötigt sie 2 Flaschen a 200 ml, meist um 0:00/1:00 und 4:00 Uhr. Die letzte Flasche bekommt tagsüber vor dem schlafen auch mit 200ml.Aber wenn sie aufgestanden ...
Liebe Frau Höfel, seit Neustem nuckelt er (15 Wochen) ständig am Daumen oder Faust, auch nach dem Fläschchen. Und mit viel Daumen nuckeln würde er richtig lange schlafen. Ich bin wach und frage mich, ob er hunger hat. Wenn ich ihn hochnehme trinkt er so 80-100 ml aus dem Fläschchen. Also doch lieber hochnehmen oder darf ich beruhigt schlafen und ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn (11 Monate) hatte sehr lange Probleme damit Brei zu essen. Dies wurde auch durch die Kinderärztin und durch meine betreuende Hebamme abgeklärt. Beide waren der Meinung es liegt am Würgereflex und er hätte ihn noch nicht abgelegt und eben deshalb Probleme damit, Brei zu essen (er hat sich grundsätzlich beim Essen erbroch ...
Also mein Enkel ist 5 Wochen alt und trinkt Aptamil Pre ca 1.3 Liter pro Tag. Er hat ständig Hunger. Nach dem Trinken macht er wenn man ihm den Schnuller gibt so fen Mund auf als hätte er schon wieder oder immrrnoch Hunger. Was sollen wir tun. Kann man die Nahrung bedenkenlos geben?.oder sollen wir auf eine 1 er Nahrung umstellen in der Stärke ...
Sehr geehrte Frau Höfel, wir melden uns, da wir gerade einige Fragezeichen und Unsicherheiten haben. Vorab: unser Sohn ist neun Monate alt, gesund und gedeiht gut. Er konnte sich mit 5 Monaten drehen, krabbelt seit einem Monat und hat gerade Zähnchen 5 und 6 im Anmarsch. Wir sind uns gerade aber etwas unsicher, was seine Nahrungsaufnahme und se ...