Mitglied inaktiv
Hallo Martina, ich war gestern bei meiner Ärztin und die tastete meine Brust ab. Meinte soweit fühlt sich alles o.k. an aber sie tippt darauf, dass bald die Vormilch kommt (aufgrund des Tastgefühls). Ich solle mich also nicht erschrecken. Bin jetzt ab morgen in der 35.SSW Ich war zunächst auch beruhigt. Heute hab ich dann einen kleinen (Erbsengrossen) Knoten unter meiner rechten Achsel getastet. Die komplette Achsel tut mir auch weh. Kann das eine MIlchdrüse sein oder gibts die nur in der Brust ? hab jetzt echt ein wenig Angst und weiss nicht wie ich mich richtig verhalten soll. Hab erst am Mittwoch wieder Termin bei der Ärztin. Viele lieben Dank für Ihre Antwort Katja
Liebe Katja, entwicklungsgeschichtlich haben wir Menschen eine Milchleiste (sind halt Säugetiere). Diese Milchleiste zeigt sich aber nur rudimentär in Form unserer Brüste (mehr "Zitzen" brauchen wir halt nicht). Manchmal gibt es aber noch versprengtes Drüsengewebe, so wie bei Ihnen in den Achseln. Während des Milcheinschusses muß man darauf etwas achten, da dieses Gewebe mit anschwellen kann. In der Regel reicht es aus, dieses Gewebe zu kühlen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, das habe ich auch, obwohl mein Sohn nicht mehr gestillt wird (er ist 10 Monate) habe ich noch immer Milch und eben diese Milchdrüse bei mir unter der linken Achsel. Es hat sehr weh getan als die Milch eingeschoßen kam oder wenn ich mal den Arm runter gemacht habe, aber Du gewöhnst Dich daran, so war es zumindest bei mir. Die Ärztin im Kh wollte mir abstilltabletten geben, aber ich habe tapfer 6 Monate voll gestillt und hatte keinerlei Probleme. Sieht halt nicht so schön aus im Sommer mit Achselfreien Oberteilen, aber es gibt schlimmeres. Liebe Grüße und noch eine schöne Kugelzeit.
Mitglied inaktiv
kauf die die salbe "antimast selz n", kostet so um die 10 eur kriegst du auf bestellung in der apotheke. ist ein homöopatisches mittel, das eigentlich für brustentzündungen bzw. milchstau ist. das hat mir super gut geholfen. sowohl an der brust (nicht auf die brustwarze, nur drum herum schmieren) als auch in der achsel. alles gute! sabine
Mitglied inaktiv
Hallo Carrie, Hallo Enibas, Ihr habt mich schon richtig beruhigt. Irgendwie denke auch jetzt,d ass es nichts böses sein kann weil sowas ja eigentlich nicht weh tun soll u. vorgestern hat halt die Ärztin auch noch getastet ohne was zu finden. Werde mir auf jeden Fall die Salbe besorgen, kann eh nicht schaden wenn man die hier hat für die Zeit nach der Geburt. Vielen lieben Dank ;) Liebe Grüße Katja
Krassawiza
Guten Morgen, auch ich habe seit dem Stillen 2016 und 2018 eine Milchdrüse unter der rechten Achsel. Es äußert sich darin, dass meine Achsel druckempfindlich ist, d.h. beim Anfassen tut es schnell weh. Zudem ist es natürlich nicht so schön im Sommer, denn die rechte Seite ist deutlich ausgeprägt. Meine FA hatte auch schon Ultraschall gemacht. Meine Frage nun: ich habe seit fast 3 Jahren abgestillt und die Drüse ist gefühlt genauso geblieben. Wird sie sich jemals zurück bilden? Die Kids kommen doch gerne da beim Kuscheln ran und ich zucke dann immer zusammen. Habe wegen Hormonungleichgewichts die Pille angefangen zu nehmen im Juni 2021, es hat dann auch ständig gekribbelt im ersten Monat, aber es ist dann tatsächlich nicht weniger geworden. Kann ich irgendwas nehmen oder eine Salbe benutzen? Viele Grüße, Elena