Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, erstmal möchte ich mich bei Ihnen für die beantwortung meiner vorherigen Fragen bedanken. FRAGE 1: Ist es möglich im klinikum Minden, Nabelschnurblut zu spenden? FRAGE 2: Wenn die Umstände es zulassen,kann man dann auch bei der dritten Entbindung eine PDA bekommen.Meine Hebamme hat gemeint das man keine mehr bekommt. Bei den vorherigen EB habe ich keine gewollt oder es ging zu schnell (1Std. bei der letzten Geburt),Aber momentan bin ich der festen Einstellung das ich eine möchte (habe ein bißchen Angst vor der nächsten Geburt) FRAGE 3: Ist es Frauen mit 2 kleinen Kindern zu raten eine Ambulante Geburt zu haben, oder sollte ich lieber ein paar Tage im KH bleiben?Mein Mann kann, da er selbständig ist nicht zu Hause bleiben.Benötigen wohl für die Zeit dann eine Haushaltshilfe. Mit freundlichen Grüßen Sabrina
Liebe Sabrina, 1) Nabelschnurblutspenden an ein Stammzellregister sind nur in bestimmten Kliniken möglich http://www.stammzellbank.de/entnahmekliniken/index.html Für die Einlagerung (z.B. Vita 34 u.a.) nehmen wir Blut ab und versenden es. 2) Eine PDA gibt es immer dann, wenn sie nötig ist - egal ob erstes oder fünftes Kind! 3) Ambulante Geburt ist toll, WENN die Frau zuhause auf der Couch liegen und sich erholen kann. Das heißt: es sollte immer jemand da sein, der sich um die Kinder kümmern kann, Essen macht, Einkaufen geht, Wäsche wäscht usw. Ansonsten ruhig 3 Tage Klinik vorziehen! Liebe GRüße Martina Höfel