Mitglied inaktiv
auch an Frau Höfel vor allem! Also. Ich wüsste gern, woran frau merkt, dass der Kinderwunsch noch da ist. Ist es Kinderwunsch, wenn man jedem KiWa mit Wanne (also wo man weiss, dass da noch ganz ganz mini Zwerge drinliegen) nachglotzt, auf jeden Kugelbauch glotzt und so? Und da ein bisschen neidisch ist? Oder ist das einfach nur durch die Liebe zu meinen Kindern und die schöne Erinnerung an SS und so? Ich bin soooo durch den Wind.... Also, bitte her mit den Erfahrungen! Frau Höfel, was sagen Sie als Hebamme dazu?` Sie kennen ja ne Menge Mamas und werdende Mamas... Woran merk ich, ob das noch Kinderwunsch ist oder nicht? Muffe hätt ich nämlich schon vor noch einer SS... irgendwie. Hilfe... :-( LG Nadine
Liebe Nadine, liebe Mira, na, da haben sich ja zwei gefunden!*grins* Als ich die Postings so der Reihe nach (wie auch sonst - ist schon spät!Lach!), da habe ich erstmal einen Zettel genommen und notiert: Bitte eine Liste mit all den "wenn's" und "aber's" machen - und zu jedem die positiven und die negativen Aspekte suchen. Falls Ihr Mann anderer Meinung ist, dann bitte auch seine Meinung berücksichtigen. Markieren Sie alles Positive in grün und alles Negative in rot - und lassen Sie vor allem viel Platz.........., denn diese Liste sollte Sie ein paar Wochen begleiten, damit Sie ergänzen können (am besten mit Datum und kurzer Situationsbeschreibung)! Und ganz unten drunter sollten ernsthafte Lösungen: z.B. wie kriege ich 50 Stunden Arbeit auf 20 reduziert (Management?)! Kollegin einstellen/ einarbeiten? Tja, wenn doch da jemand wäre, der die Entscheidung ........., aber da ist niemand! Früher hatten es die Frauen einfacher...... Sie waren irgendwann "guter Hoffnung" und dann mußte es geregelt werden! Heute ist alles so kompliziert geworden - alles soll planbar sein, Die Kinder müssen Harvard-Status haben, der 3. Urlaub fällt weg usw......! Andererseits, wenn nicht jetzt - wann dann? Denn irgendwann nimmt die Natur die Entscheidung ab! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine, ob du Kinderwunsch hast oder nicht kannst du dir eigentlich nur selber beantworten. Meine Mutter schaut zB auch jedem Kugelbauch und jedem Kinderwagen hinterher, aber sie hat garantiert keinen Kinderwunsch mehr *g* Sich ein Kind zu wünschen ist oft begleitet von dem Gedanken: "Naja, aber andererseits... ob ich das wirklich nochmal will?" Erst wenn der Wunsch so stark ist, dass er die Zweifel überdeckt, kann man (meiner Meinung nach) von "konkretem Kinderwunsch" sprechen. Warum hast du denn Muffe vor einer erneuten Schwangerschaft? Gibt es da vielleicht "Aufarbeitungsbedarf" von der letzten? Damit sollte man finde ich schon im Reinen sein... auch wenn man eigentlich keine Kinder mehr möchte. LG, Silke
Mitglied inaktiv
Danke Dir... ich habs geahnt... *G* Naja, ich glotz nicht nur, ich hätt sooo gern noch eins. Dann denk ich aber, was, wenn es mir die ersten Wochen wieder so schlecht geht wie mit Romy? Was, wenn dieses Baby ein Schreibaby wird, krank ist etc etc.. Kann ich 3 Kindern gerecht werden? Wir haben 2 fantastische Kinder, die beide im Alter von 6 Wochen durchgeschlafen haben und das immer noch tun, keiner von beiden war ständig krank, beide haben ihre Zähne ohne irgendeinen Mucks bekommen. Sie sind einfach der Hammer. Soll man da das Glück nochmal herausfordern oder einfach zufrieden sein? ;-) Wir müssten nochmal umziehen ( was mir persönlich egal wäre) und lauter solche Sachen. Aber dennoch möchte ich nochmal einen Winzling im Arm halten, schnuppern, das erste Lächeln, die ersten Worte-----ich kann eben nicht so richtig "akzeptieren", dass ich all das nie wieder erleben dürfen soll. Es sind viele Zweifel da, ganz klar, aber der Wunsch ist trotzdem da! Hmmm... Mal sehen, was die Zeit so bringt. :-) Danke nochmal!
Mitglied inaktiv
Nee, ich denke, Aufarbeitungsbedarf gibts da eigentlich nicht. Mir gehts eher drum,was mache ich, wenn ich wieder ne Weile liegen muss oder wieder eine Gestose entwickle (wie beim ersten Kind) und eben grad die Übelkeit, die ich von der zweiten SS noch kenne. So geistig hab ich das schon weggesteckt, aber die Frage, was ich mache, wenn das nochmal so sein wird, ist halt präsent.
Mitglied inaktiv
Hallo 2Kids0507, ich habe den Beitrag eben verfolgt und Du sprichst mir eigentlich aus der Seele;-) Einerseits wollte ich immer 2 Kinder haben, aber nachdem die erste Schwangerschaft (zwar wunderschön für mich) ziemlich turbolent war (Herzfehlerverdacht meiner Kleinen - alle 3 Wochen in die MHH; Symphysenlockerung, Schwangerschaftsjuckreiz bis zum Unerträglichen,....) überlege ich natürlich sehr gründlich..... Einerseits denke ich dann "WENN noch ein Kind, dann jetzt - denn die 2 sind dann 4 Jahre auseinander - finde ich schon fast zu viel"; dann kommt aber der Gedanke "2 Herzfehler in der Familie, einer davon (bei meiner Schwester) tödlich gewesen im 4. Lebensmonat)" soll ich das Schicksal 2x rausfordern??? und dann zu letzt der Gedanke "Puh, meine War 8 Monate lang ein absolutes Schreibaby, ich war ziemlich am Ende meiner Kräfte, nun ist alles überstanden, sie ist eine Süße (wenn auch eine kleine süße Zicke;-) )... will ich das nochmal von vorn haben? Tja, und in der Zwischenzeit bin ich selbständig. Das Geschäft läuft super und da wäre dann die Frage: wer kümmert sich um mein Baby? ICH natürlich - aber dann kann ich ja nicht parallel arbeiten und ich überlege dann allen ernstes, ob ich dann lieber sage "die Freizeit, die nun bleibt gilt meiner jetzigen Familie"..... ... ich fühle mich also ähnlich hin- und hergerissen... Ich glaube, es wird die Zeit mit sich bringen. Eines ist für mich klar: WENN es mal so passieren würde - ich würde zu dem Baby stehen und ich bin mir sicher, DANN würde ich mich RIESIG freuen. Aber ob wir es nochmal drauf anlegen? Ich weiß es (noch) nicht... Also grübeln wir weiter;-) LG Mira
Mitglied inaktiv
Na wenigstens steh ich nicht allein auf weiter Flur ;-))) Genauso ist es nämlich bei mir auch! Wenn es jetzt einfach passieren würde (was ja sehr unwahrscheinlich ist, weil ich die Mirena drin hab), würde ich mich wahnsinnig freuen! Dann frag ich mich halt, warum dann nicht bewusst. Hm. Und DANN kommen mir wieder Zweifel. So, eigentlich kann man so sagen: Ich hätt gern, dass die Entscheidung mir abgenommen wird *grins* Weil freuen tät ich mich wie blöd, aber ich trau mich auch nicht, es drauf anzulegen. Ok, wir warten weiter. ;-)
Mitglied inaktiv
... Ja, genauso seh ich es auch "wenn mir jemand die Entscheidung abnehmen würde, wäre es prima." Aber das wird vermutlich niemand tun... bei uns wäre es wahrscheinlich auch besser, wenn es bei dem einen Zwerg bleiben würde (zumal bei meinem Mann in der Familie vermehrt Zwillinge sind - er u.a. auch:-) Warum nicht bewußt? ich denke, weil man halt einfach Respekt hat und ich finde es auch okay, daß man Respekt vor dem BAby hat, denn es ist eine erneute Verantwortung, es kommen neue und mehr Dinge auf einen zu. Aber ich bin mir sicher: wenn man es schon sagt "naja, wenns passiert, würd ich mich freuen", dann würden wir bestimmt auch gut mit den Babys klarkommen. Da bin ich mir zumindest bei mir sehr sicher. Aber wie gesagt... Selbständigkeit mit rund 50 Stunden Arbeitszeit, plus Kind, plus Haushalt, plus Bürokram. Ich glaube, da sollte ich - dem Baby zu Liebe - auf ein weiteres Kind verzichten! Lieben Gruß und vor allem "Gute Entscheidungsfindung" Mira
Mitglied inaktiv
... wenn du mit deiner besten Freundin einen Shoppingtag machst, bei der Kaffeepause ein Baby "plärren" hörst und dann denkst "Gottseidank nicht meines !" Spaß beiseite: Wir wollten eigentlich immer zwei Kinder und hatten uns ein "Zeitlimit" gesetzt (50. Geburtstag meines Mannes ;-))). Unsere Tochter wurde geboren, als er gerade 47 war und nach einer turbulenten Schreibabyzeit haben wir angefangen, an Nr. 2 zu basteln, als sie 15 Monate alt war. Dann spielte meine Schilddrüse verrückt, mein Mann bekam einen Herzinfarkt und noch so ein paar Kleinigkeiten....und mein Mann wurde 50. Der Wunsch nach dem zweiten Kind hat mich nicht losgelassen, mein Mann war dabei, sich innerlich von dem Wunsch nach einem zweiten Kind zu verabschieden - eine schwere Zeit für unsere Partnerschaft. Schließlich wurde ich "doch noch" schwanger und mein Mann wurde mit 52 noch mal Papa. Uns war klar, dass das unser "letztes" Kind ist (ist jetzt auch schon wieder fünf). Eine Zeitlang habe ich noch gedacht, ein drittes wäre auch noch schön (gewesen), noch einmal die tolle Zeit der Schwangerschaft erleben (ich hatte zwei super Schwangerschaften), nochmal ein kleines Baby haben, es zu stillen, diese Nähe zu einem Kind zu erleben....... aber einmal ist es immer das letzte Mal und jetzt genießen wir unsere beiden (und ich "genieße" es, wenn beim Shoppen mit meiner Freundin ein Baby schreit und es NICHT meines ist). Ich wünsche Dir alles Gute bei deiner Entscheidung !!!#LG, Julie
Mitglied inaktiv
Hallo, was denkst du eigentlich über das wie es sein könnte, würde es war doch. Geh doch einfach in dich, sprich ausführlich mit deinem Mann ob er vielleicht noch einmal Lust hat mit dir diesen Weg zu gehen, ob er dich beim füttern und wickeln unterstüzt wenn er da ist und sich um eure anderen beiden kümmert wenn das Baby da ist. Ich war damals gerne Schwanger, die Geburten waren beide kompliziert, meine Kinder haben sich beide total unterschiedlich entwickelt, die erste war ausgesprochen ruhig die andere viel gespuckt und genörgelt.Also da kann man bei der Planung auch nicht nach gehen.Nun ist die Familienplanung schon lange abgeschlossen und ich schaue mir auch die Babybäuche an und kann an keinem Kinderwagen vorbei gehen ohne nicht einen Blick hinein zu werfen. diese kleinen Würmchen sind ja auch zu knuddelig, aber sie werden ja auch wieder größer. Wenn wir bei Verwandten oder Freunden waren oder sind, bekomme ich auch heute noch immer die kleinen in den Arm gelegt. Also wann das mit dem Mutter sein / werden, beendet ist kann man wohl nicht festlegen. Vor allem wenn man Kinderlieb ist. Also laß dein Herz und dein Gefühl sprechen. Hast du nicht jemanden im Bekanntenkreis die gerade ein Baby haben? Wenn ja "leih" es dir doch mal aus, so mit allem drum und dran. Füttern, schlafen, ausfahren. Vielleicht hilft es dir ja bei einer Entscheidung. Ansonsten hast du ja 9 Monate Zeit dich an das ganze drumherum zu gewöhnen. Das ist ja von der Natur so vorgesehen. Viel Glück bei deiner Entscheidung.