erdenmutter
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin in der siebten (nach Kalender) oder achten (nach der Größe des Embryos) Schwangerschaftswoche. Ich weiß, dass braune Schmierblutungen nicht unbedingt selten sind oder etwas schlimmes bedeuten müssen. Auch der Arzt meinte, solange es nicht rot und periodenmäßig viel ist, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Meine Bedenken kommen nun allerdings von der Länge der Schmierblutungen her. Seit dem 20.06 habe ich ganz leichte braune Blutungen oder Ausfluss. Nicht in der Unterhose, nur auf dem Klopapier. Manchmal mehr, manchmal weniger, manchmal mit etwas das vielleicht Gewebe sein könnte, auch das mal mehr, mal weniger. Zu Anfang war es eher etwas schleimig, mittlerweile ist es flüssiger geworden. Am 21. und 22.06 hatte ich einen positiven Schwangerschaftstest gemacht und am 25.06 war ich beim Arzt, der einen vaginalen Ultraschall gemacht hat. Dabei konnte man den Dottersack und Embryo sehen und sogar den Herzschlag hören. Meine Frage ist jetzt, ob diese anhaltenden Schmierblutungen nicht doch Grund zur Sorge sein könnten und ab wann doch noch genauer nach einer Ursache geguckt werden sollte? Den Ausfluss habe ich nicht jedes Mal, wenn ich auf der Toilette bin, aber er tritt jeden Tag auf. Ich habe keine Schmerzen, fühle mich im Unterleibsbereich nur manchmal unwohl oder spüre ein Ziehen. Vielen Dank und ich freue mich auf Ihre Antwort!
Liebe erdenmutter, im Moment wird noch niemand suchen. Wo auch? Die Placenta ist noch nicht ausgereift und jede neue Untersuchung reizt die gut durchbluteten Gewebeschichten zu erneuter Blutung. Liebe Grüße Martina Höfel