Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kratzen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kratzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, es ist ja hier schon öfters etwas über das Thema "kratzen" gefragt worden, ich möchte ihnen aber mal unsern Fall schildern. Meine Nichte ist 22 Monate alt und kratz fast täglich meinen Sohn (16 Monate). Ab und an kratze sie auch Erwachsene (ihre Mutter, Oma, mich), aber überwiegend den Kleinen. Er hat mittlerweile richtig Angst vor ihr. Er ist ein sehr ruhiges, schüchternes Kind und hat sich auch noch nie gewehrt, er weint dann immer und läuft zu mir. Ich mach mir nur Sorgen das es bei meiner Nichte tiefere Gründe hat. Meine Schwester leidet seit der Geburt meiner Nichte an postpartalen Depressionen (sie ist in Behandlung) und hat sich jetzt von ihrem Partner/Vater von meiner Nichte getrennt. Bisher hat er keinen Kontakt zu ihr gesucht, er meldet sich im Moment gar nicht. Das ist sicher nicht leicht für die Kleine. Da meine Schweter sich öfters nicht so kümmern kann, ist sie auch viel bei der Oma. Die Oma (die ja auch die Oma von unserm Kleinen ist) sowie meine Schwester dürfen meinen Sohn nicht auf den Arm nehmen, wenn sie dabei ist. Sie fängt dann sofort an zu schreien. Gestern wollte mein Sohn zur Oma in die Arme laufen, da ist meine Nichte auf ihn zugeschossen und hat ihm quer übers Gesicht gekratzt. Er sieht mittlerweile aus, als wie wenn er in die Dornen gefallen wäre... ich hab das ganze mal einer Freundin erzählt, die Kinderkrankenschwester ist. Sie meinte, das Kinder schon hauen und kratzen, aber das sie normalerweise vor dem Kopf und dem Gesicht halt machen. Aber gerade dahin haut und kratzt sie. Sie packt ihn wirklich mit einer Hand am T-Shirt fest, mit der anderen kriegt er entweder auf den Kopf geschlagen, oder er wird ins Gesicht gekratzt. Er kriegt auch alle Spielsachen abgenommen, selbst wenn es seine sind. Sie spiel dann nicht damit, sie nimmt es ihm nur weg. Ich finde das schrecklich und möchte natürlich mein Kind schützen. Andererseits tut mir natürlich meine Nichte in der Situation total leid...meinen sie ihr Verhalten ist "normal"? Was können wir tun um ihr zu helfen? Vielen Dank schonmal für die Antwort, Anit


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anit, das Kind ist schlicht und ergreifend eifersüchtig - schließlich wurde die Kleine ja schon mehrmals (von Mutter in der Depression und vom Vater) allein gelassen! Allerdings ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, der kleinen Madame zu zeigen, was geht und was nicht! Als erstes sollten Sie sich ein lautes: HALT! angewöhnen! Ohne lange Erklärungen. Nur: Halt! Und dieses Wort nur in dieser Situation anwenden! Es muß für das Kind das Signalwort werden! Das heißt auch, das alle an einem Strang ziehen müssen. Wenn das Kind also Anstalten macht zu kratzen: ein lautes Halt, Hand des Kindes festhalten und ruhig bleiben. Wenn das Kind schreit - lassen Sie es schreien - darf es ja - es ist eifersüchtig. Wenn es sich beruhigt hat, dann in den Arm nehmen und ihm erklären, dass sie es auch mögen - nur das Kratzen nicht! Auch Spielzeug wegnehmen - geht nicht - genauso verfahren. Da hilft kein Gebrüll oder Geschimpfe. Das Kind sucht nach negativer Zuwendung und bekommt sie, wenn sein Verhalten ständig lange behandelt wird! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi,wollte mich mal einmischen mensch die kleine hat es in ihren kurzen leben schon ganz schön schwer,aber kratzen sollte nicht sein.also für mich sieht das aus als möchte eine nichte nur aufmerksamkeit haben. ich befürchtingen das die kleine denkt mal alleine gelassen zu werden..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.