Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kopfhaltung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kopfhaltung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen, ab wann ein Baby den Kopf von selbst halten muss? Ich weiss, es ist wieder so, dass jedes Baby sich anders entwickelt und jeder seinen eigenen Rythmus hat, aber wie ist denn so die Mehrheit? Ich mache mir sorgen, weil meine Tochter, jetzt 3 Monate und 2 Wochen alt, den Kopf noch nicht in Bauchhaltung halten kann. Das sie ihn so noch nicht halten kann finde ich normal, sie ist ja noch so klein, aber in Bauchhaltung kann sie es auch nicht richtig. Mein Sohn hatte das auch und wir hatten Krankengymnastik, aber der war auch 6 Wochen zu früh und hatte einen leicht schiefen Kopf. Die Kinderärztin meinte nach der U4, dass ich sie öfter auf den Bauch zum üben legen soll und in 4 Wochen schaut sie dann nochmal nach. Jetzt lege ich meine Tochter ein paar mal am Tag ein paar Minuten auf den Bauch, die Arme neben ihre Schultern, aber sie schreit und schimpft und dann fängt sie das schwitzen an und eiert so rum, dann nehm ich sie meist nach 5 Minuten wieder hoch und dann atmet sie ganz schnell vor Anstrengung. Einen ganz leicht schiefen Kopf hat sie auch, aber nicht sehr arg, die Ärztin bemerkt darüber auch gar nichts. Sie meinte, meine Kleine sei sehr kräftig (5970 Gramm) und da ist es schwieriger sein Gewicht zu halten. Muss ich mir Gedanken über Krankengymnastik machen oder wird das von selber mit üben?? Liebe Grüsse, Brigitte


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Brigitte, Sie haben Recht, jedes Kind entwickelt sich anders - das eine später, das andere früher. Deshalb achtet Ihre Kinderärztin darauf, aber macht noch keine Panik. Das ist doch okay. Hat Ihr Kind vielleicht eine Lieblingshaltung? Liegt er lieber rechts als links? Bewegt er den Kopf seitengleich? Bevor Sie die Haltung durch Krankengymnastik korrigieren, empfehle ich immer, ein Kiss Syndrom abklären zu lassen! Bitte nur speziell dafür ausgesuchte Kinderärzte oder Osteopathen mit der Behandlung betrauen! Alles zum KISS-Syndrom einschließlich Ärzteliste gibt es unter www.finderboerse.de Liebe Grüße Martina Höfel PS: Um die KG müssen Sie sich jetzt noch keine Gedanken machen, erst wenn Sie das Rezept in Händen halten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich trage meine Tochter auch viel in aufrechter Haltung und laufe dann mit ihr rum, weil sie immer was sehen möchte, ist das überhaupt ok oder ist das wegen dem Rücken und der Wirbelsäule nicht so gut?? Gruss, Brigitte


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Brigitte, aufrecht tragen ist okay, solange der Rücken und der Kopf gut gestützt sind! Da Ihr Kind ja schon ziemlich kräftig ist, ist ein Tragetuch sinnvoll - auch für IHREN eigenen Rücken! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre netten Antworten! Meine Tochter hat wirklich eine Lieblingsseite. Sie schaut meistens nach rechts. Ich mach jetzt ab und zu den Fernseher an und leg sie anders rum, da schaut sie dann rein. Ich weiss, Fernsehn ist nicht gerade eine gute Lösung und ich habe den Fernseher sehr selten an, wenn die Kinder mit dabei sind, aber da schaut meine Tochter dann eine zeitlang mal in die andere Richtung. Mein grosser Sohn hatte das auch und der hatte KG, aber der war auch 6 Wochen zu früh und war nicht so stabil. Ich warte jetzt echt mal ab und Krankengymnastik ist ja auch nicht das schlechteste. Das mit dem Tragetuch hab ich mich nicht so getraut, weil ich Angst habe wegen dem Rücken meiner Tochter und weil sie eben den Kopf noch gar nicht halten kann. Was genau ist ein KISS Syndrom? Ich hab schon mal davon gehört, aber weiss nicht was das ist! Liebe Grüsse, Brigitte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.