Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel. Ich bin heute ET +3 und war gestern wieder mal bei meiner FÄ zur Untersuchung. Dabei sagte diese, dass das Köpfchen des Kindes immer noch nicht tief und fest im Becken sitzt und es evtl. wieder auf einen KS hinauslaufen wird. Das macht mich sehr traurig. Vor drei Jahren musste ich meinen Sohn ebenfalls per KS zur Welt bringen wegen BEL. Ich hatte mich schon so gefreut, dass das Kleine diesmal von Anfang an in SL lag und nun sowas!!! Besteht die Möglichkeit, dass es doch noch rechtzeitig nachrutscht, oder kann ich dies vielleicht auch irgendwie fördern???? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! LG Carmen
Liebe Carmen ein hochstehender Kopf ist noch kein Grund für einen Kaiserschnitt. Manche Babies rutschen erst mit den Wehen ins Becken. Beachten Sie Ihre Haltung und versuchen Sie, ein Hohlkreuz zu vermeiden! Eine Übung, die helfen kann, damit Ihr Baby den "Eingang" findet: Stellen Sie sich hin, beugen Sie den Oberkörper etwas vor und stützen Sie sich ab (zB an einer Stuhllehne). Stellen Sie die Beine etwas mehr als hüftbreit auseinander und gehen Sie leicht in die Knie. Kippen Sie nun Ihr Becken nach vorne, als wollten Sie das Steißbein zum Schambein ziehen - und wieder zurück, aber nicht ins Hohlkreuz gehen. Zwischendurch bitte das Becken kreisen. Am besten geht das, wenn Sie sich vorstellen, dass eine Uhr unter Ihnen liegt. Schieben Sie Ihr Becken Richtung 12, dann Richtung 6, Richtung 3 und Richtung 9. Wieder Richtung 12... usw Das können Sie so lange und so oft machen, wie es Ihnen angenehm ist. Aber möglichst nicht abends, denn das Baby wird davon munter! ;-) Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hi Carmen, ich bin zwar keine Hebamme aber möchte dir trotzdem schreiben :-) Also das ist das erste mal das ich gehört habe, das man nur weil der Kopf noch nicht fest liegt, gleich nen KS macht. Der kopf kann auch während der Geburt erst reinrutschen. Das einzige was du halt beachten solltest ist, das wenn dir die Fruchtblase platzt, du unbedingt im Liegen ins Krankenhaus fahren solltest. Du solltest das mit dem KS unbedingt nochmal Ärztlich klären lassen. Hoffe ich konnte dir etwas helfen LG Freya
Mitglied inaktiv
Hi Freya. Danke für deine aufmunternden Worte. Das mit dem Liegendtransport bei einer geplatzten Fruchtblase hat mir die Ärztin auch geraten, hatte ich bei meinem Sohnemann auch schon. Ich muss sagen, ich fand es auch etwas voreilig, gleich an einen KS zu denken, aber die FÄ meinte halt, ich sollte mich nicht so drauf versteifen auf eine Spontangeburt. Man müsste halt in meiner Situation mit allem rechnen. LG Carmen
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für den Tipp!!!! Werd mich gleich mal ranmachen! LG Carmen
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 37 + 4. Die Kleine liegt mit dem Köpfchen nach unten aber noch nicht fest im Becken. Nun mache ich mir Gedanken. Kann sie jetzt noch ins Becken rutschen ? Muss man trotzdem abwarten was passiert ? Es wäre doch einfacher einen Termin für einen Kaiserschnitt zu machen damit erst gar nichts passieren kann ? L ...
Hallo Frau Höfel, mit “damit erst gar nichts passiert” meine ich, dass ich schon Hororrgeschichten gehört habe wenn das Köpfchen nicht fest im Becken ist…:( was ist denn wenn man z.B nur einen tröpfchenweise Abgang vom Fruchtwasser hat und es nicht merkt? Kann da auch was passieren ? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Lg
Liebe Frau Höfel, ich hatte gestern bei 38+5 einen Termin bei meiner Hebamme. Sie sagte, dass das Köpfchen meines Babys tief und fest im Becken sitzt. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob sich daran noch mal etwas ändern kann, sprich das Baby sich auch wieder nach oben bewegen kann oder ob das jetzt nicht mehr passieren kann. Wie ist Ihre Erfah ...
Hallo Frau Höfel, befinde mich aktuell in der 39.ssw, am Samstag wäre der errechnete ET. Bei den vergangenen Vorsorgeuntersuchungen war der Kopf des Babys schwer beweglich in BE. Gestern wurde mir gesagt der Kopf sei beweglich im BE und ich solle beim platzen der Fruchtblase vorsichtshalber liegend mit dem RTW ins Krankenhaus. Das stresst mich ...
Hallo Frau Höfel, ich hatte heute einen Termin bei meiner Hebamme SSW 37+6. Sie hat in den Mutterpass geschrieben, dass der Kopf hoch über Becken steht. Jetzt bin ich sehr verunsichert, da meine Frauenärztin vor zwei Wochen gesagt hat, dass der Kopf fest im Becken ist und ich bei einem Blasensprung keinen Krankenwagen rufen muss. Ist es möglich, ...
Hallo, Ich bin gerade am Ende der 39. SSW mit dem zweiten Kind und habe zwei Fragen. Seit einigen Tagen habe ich nachts permanent einen steinharten Bauch. Ich wache mindestens stündlich auf und der Bauch ist nachts wirklich gar nicht mehr anders als bretthart. Tagsüber ist er auch oft sehr fest und hart, zwischendurch dann aber auch wieder no ...
Hey Bin in der 24 ssw und gestern hatte ich Termin bei Frauenarzt gehabt und sie hat Ultraschall gemacht und meinte alles sieht gut aus nur der Kopf sieht bisschen schlank aus und es konnte sein weil der Kopf im Becken liegt deswegen hat mich an Diagnostik geschickt hab erst Montag einen Termin Jetzt mach ich mir große Sorge Konnten sie mich ...
Hallo guten Tag, ich habe heute ET aber das Köpfchen liegt nicht fest im Becken es ist mein viertes Kind und ich kenne sowas nicht muss ich bei Blasensprung etwas beachten oder haben Sie einen Tipp für mich wie ich meinem kleinen helfen kann richtig zu rutschen Lg und einen schönen Tag
Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit mit meinem 2. Kind schwanger bei 37+4 heute und mach mir Gedanken weil der Kopf noch nicht fest im Becken ist. Bei meinem Sohn war es damals viel früher. Die Hebamme meinte heute das er schwer abschiebbar ist aber nicht fest. Ich habe seit über einer Woche täglich Senkwehen, Schleimpropf löst sich auch seit ein ...
Guten Tag Frau Bodman, ich bin in der 39 ssw und war zum Kontrolle beim FA, alles ist super. Die FA hat abgetastet und meite Kopf ist schon im Becken aber danach habe ich im Mutterpass gelesen, und steht kopf leicht abschiebbar. Was bedeutet das? Muss man beim Blasensprung Krankentransport bestellen, bzw liegend transportiert werden? ...