Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich bin nun in der 31.SSW. Die letzte SS endete bei 27+0 mit einer Sectio bei akutem Hellp. Die letzte Zeit kann ich kaum mehr vernünftig schlafen, weil der Bauch ständig hart ist und auch ein Druck nach unten besteht. . Zudem fangen jetzt auch die (sichtbaren) Wassereinlagerungen an, so dass meine Knöchel immermehr verschwinden. Und alles ist soo anstrengend und beschwerlich. Schon ein kleiner Spaziergang macht den Bauch hart. Nun war ich zur VU mit CTG. Da waren auch (meiner Meinung nach) Wehen - auf jeden Fall Ausschläge des Tokogramms bis über 50 (teils 70), die ich auch gemerkt hab. Meine Ärztin meinte aber, dass das keine echten Wehen wären, sondern evtl. nur ein Druck des Babys (?) ( Woran erkennt man soetwas? ) Gebärmutterhals und Muttermund waren unauffällig. Darum meinte sie, es seien halt normale Übungswehen. Ich weiss es einfach nicht, weil ich es aus meiner 1. SS überhaupt nicht kenne. Alle Werte sind soweit gut - nur als ich hinterher den Arztbrief las, fiel mir auf, dass sie zur Plazenta : Grannum Grad 2, schrieb. Das hat mich schon sehr gewundert, weil das ja nun für Verkalkungen spricht. Ich frage mich einfach, ob man so einfach sagen kann, dass es normale Übungswehen sind, wenn diese doch so häufig und bei kleiner Anstrengung auftreten? Nur weil sie nicht wirksam sind? Und warum trifft der eine Arzt bei nicht wirksamen Wehen völlig andere Entscheidungen als ein anderer? Gibt es da keine klare Richtlinie? Und wie besorgniserregend ist Grannum 2 in der 30.SSW? Fragende Grüße, Eva
Liebe Kristallschatz, Kollegin SilkeJulia und orianna haben die Fragen ausführlich beantwortet - dem ist nichts hinzuzufügen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Eva, es gibt Richtlinien und die besagen klar, dass Wehen, die am MM nichts tun nicht behandlungsbedürftig sind. Dass andere Ärzte schon bei den kleinsten Schwangerschaftswehen medikamentös eingreifen liegt an deren Angst, dass etwas passiert. Solange die Wehen aber nichts am Muttermund machen, wird auch nichts passieren. Du kannst dir dennoch das Toko-Öl von Ingeborg Stadelmann besorgen und es 1-2x tgl vorsichtig auf dem Bauch verteilen, Bauch warm zudecken und 20-30 min einwirken lassen. Du bekommst das Öl als Fertigmischung unter www.bahnhof-apotheke.de Grannum 2 ist in der 30.SSW nicht besorgniserregend. LG, Silke
Mitglied inaktiv
bist du nun 30 oder 31 woche? grannum 2 ist nicht schlimm, Verkalkungen sind normal zum Ende hin, so lange das baby ausreichend versorgt wird und wächst, das kann der FA leicht per US und am CTG Einschätzen. ich hatte verkalkungen immer relativ früh und zum ende auch sehr stark! und meine kinder waren alle rund und gesund. Rauchst du? Ich nicht und trotzdem hatte ich es wie gesagt sehr stark. Wenn dein Muttermund i.o ist hast du nunmal keine Geburtswehen sondern lediglich Senk und Übungswehen und die können Schmerzhaft sein und stören-gehören aber ganz normal dazu. Wenn du ein Ungutes Gefühl hast kannst du Magnesium nehmen und dich schonen. Ob das CTG nun 20,50 oder 100 anzeigt ist piep egal, ich bin etwas dicker und selbst unter den Presswehen waren nur Mini Hügelchen zu sehen. Dein Arzt wird das alles schon einschätzen und einordnen können! Bei dir sieht doch nix nach ner Frühgeburt aus! Freu dich und genieße die letzten Wochen! 30/31 Woche...du hast noch ne MENGE vor dir. Die schwere Zeit kommt erst noch, du solltest das alles etwas positiver sehen.
Mitglied inaktiv
Hallo Silke, vielen Dank für Deine Antwort :o) Du hast mir unten schonmal nett wegen der Abnabelung geantwortet- auch dafür danke. Du schriebst, dass eine Lotusgeburt möglich ist. Wie ist es da mit der Lage der Plazenta? Muss diese höher liegen als das Kind? Stelle mir das dann kompliziert vor, weil das Kind ja somit nicht in den Arm der Mutter dürfte, da die Plazenta dann unterhalb des Kindes liegt (?). Welche Konsequenzen hätte eine falsche Lagerung? Viele Grüße, Eva
Mitglied inaktiv
Die VU war in der 30.SSW - nun bin ich in der 31.SSW (daher die Differenz). Nein, ich rauche nicht. Vielen Dank für den Hinweis, dass die "schwere Zeit" noch kommt ;-) Dass muntert mich nicht gerade auf :-) Aber ich nehm´s mit Humor! Viele Grüße, Eva
Mitglied inaktiv
Hallo Eva, wo die Plazenta liegt ist egal. Solange die Nabelschnur pulsiert, wird Blut zum Kind transportiert, auch entgegen der Schwerkraft. Im Mutterleib ist es ja auch nicht anders - die Plazenten sind in der Regel oben seitlich im Uterus angewachsen. LG, Silke
Mitglied inaktiv
:-) ja das ist die richtige Einstellung! Eine Tochter habe ich auch im Hochsommer entbunden, besser gesagt im Jahrhundertsommer 2003. Zu meinen Knöcheln sage ich lieber nix...die waren praktisch 8 Wochen nicht vorhanden, genau wie meine Füße, die nur einzige Wasser"klumpen" waren. Ich fand die letzten 4 Wochen immer ganz Schrecklich, die letzten 2 sind im Grunde unmenschlich. Da braucht man denke ich nix schön reden. Aber es gehört nunmal dazu und das Ergebniss belohnt ja für alles. 31 Woche ist im Grunde ja noch relativ enstapnnt, Kind wiegt gerade mal über nen Kilo, man hat noch Luft zum atmen und kann noch einigermaßen schlafen. Wie ggesagt geniesse es einfach :-P
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, Ich bin derzeit verzweifelt. Ich war bereits 5x im Krankenhaus, auch eine Nacht Station Mär zur Beobachtung, da ich seit ca. 2 Wochen Kontraktionen habe. Teilweise alle 2-3 Minuten. Im Krankenhaus und auch bei meiner Frauenärztin wurde bereits mehrmals der Gebärmutterhals gemessen, er steht stabil bei 40 mm. Meine Frauenärztin ...
Liebe Frau Höfel, sie hatten mir gestern schon zum Thema Kontraktionen geholfen. Kann es wirklich sein, dass diese sich durch meine Angsz verstärken und daher ständig da sind? Meine Frauenärztin hat mir jetzt angeboten, die Länge der Zervix wöchentlich zu kontrollieren, sollte das ausreichend sein, falls sich hier doch etwas ändert? Würde es I ...
Liebe Frau Höfel, ich bin in der 23. SSW und habe seit der 18. Kontraktionen. Ich merke sie nur selten, spüre aber häufig, dass mein Bauch stellenweise hart wird. Ich war im Abstand von 3 Wochen beim Frauenarzt, das letzte mal vor 4 Tagen, und der Gebärmutterhals war jedes Mal stabil bei 4,2 cm. Ich hatte zu dem Zeitpunkt aber meistens nur um ...
Guten Tag, ich bin in der 17 SSW (16+5) und habe seit 2 Wochen immer mal wieder einen harten Bauch. Meistens ist es egal ob ich liege, stehe oder gehe. Zurzeit wird es aber bei der Bewegung mehr. Ich war damals direkt beim Arzt und er meinte das Magnesium hilft und man mehr nicht machen kann. Ich nehme schon 5x 150 mg. Mehr vertrage ich nicht. ...
Hallo liebe Frau Höfel, Ich habe gesehen das es zu dem Thema schon etliche Fragen gibt, aber habe noch keine gefunden in Verbindung mit den Schmerzen im Rücken .. Ich bin nun in der 25. SSW (24+5) habe schon seit längerem mit Kontraktionen der Gebärmutter zutun. Bei den letzten Untersuchungen war immer alles ok, ich soll jetzt zusätzlich ...
Guten Abend, Ich bin in der 30. SSW mit dem ersten Kind. Es gibt Tage an dem ich 20-30mal einen verhärteten Bauch bei mir feststelle. Aber nicht immer ist er so hart, dass ich es in der Brust beim Atmen spüre. Die Kontraktion geht häufig mit dem Wasserlassen einher. An den Tagen muss ich auch immer oft Pullern. Danach wird der Bauch kurz hart eben ...
Hallo liebe Frau Höfel, auch wenn man denkt dass man mit 4 Schwangerschaften (aktuell 34. SSW) alles erlebt habt kommt bei mir doch eine Frage auf: Wegen einer fraglichen Infektion habe ich vor zwei Wochen ein Antibiotikum eingenommen. Dieses habe ich zu der Zeit gut vertragen. Seit Anfang der Woche merke ich, dass mein Magen-Darm-Trakt etwas ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich befinde mich aktuell in der 36. SSW. Ich neige zu Kontraktionen. Diese kommen unregelmäßig. An manchen Tagen spüre ich sie 3-4 Mal deutlich, aber nicht schmerzhaft. Nun habe ich seit einigen Tagen abends über mehrere Stunden immer wieder einen harten Bauch mit leichten menstruationsartigen Schmerzen. Diese vergehen d ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 22.ssw und spüre mein Baby seit ungefähr zwei Wochen mehrmals kurz am Tag. Seit zwei Tagen ist es jedoch sehr aktiv, tritt sehr häufig und auch lange, sodass ich sogar öfters erschrecke und ein richtig seltsames Gefühl im Unterbauch bekomme. Während dieser "aktiven" Zeit wird auch mein Bauch des Öfteren ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 22.ssw und spüre mein Baby seit ungefähr zwei Wochen mehrmals kurz am Tag. Seit zwei Tagen ist es jedoch sehr aktiv, tritt sehr häufig und auch lange, sodass ich sogar öfters erschrecke und ein richtig seltsames Gefühl im Unterbauch bekomme. Während dieser "aktiven" Zeit wird auch mein Bauch des Öfteren ...