Mitglied inaktiv
hallo frau höfel.. bin nun in der 38. ssw und weiß immer noch nicht, ob das köpfchen im becken sitzt. mein arzt meinte, das wäre völlig egal, man könnte trotzdem, wenn die fruchtblase platzt, normal ins krankenhaus fahren.stimmt das?? dachte, dann müsste man liegend transportiert werden... bin etwas beunruhigt..
Liebe Daniela, in der 38. SSW geht man eigentlich davon aus, dass der Kopf fest ist. Wenn der Kopf fest im Becken ist, dann kann die FB platzen wo sie will, die Gefahr des NSV ist nicht mehr gegeben. Anders, wenn der Kopf noch nicht fest im Beckeneingang ist. Dann ist die einzige Möglichkeit, sich dort hinzulegen (Po erhöht), wo frau gerade ist! Durch das Hinlegen soll schließlich verhindert werden, dass der Kopf tiefer ins Becken rutscht und dabei die NS einklemmt. Dabei reicht es sicherlich vom Bürgersteig ins nächste Geschäft oder auf die nächste Bank! Ihr Arzt hat Recht: ein Nabelschnurvorfall ist äußerst selten - wahrscheinlich auch deshalb, weil wir allen Frauen immer das Hinlegen empfehlen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, also wenn die Fruchtblase platzt sollte man schon direkt ins Krankenhaus fahren,alleine aus den Hygienegründen weil das Kind ja nicht mehr durch die Fruchtblase geschützt ist.Man darf sich aber noch bewegen, das sind noch immer die alten Ammenmärchen! Also das habe ich gelesen, das hat man im Geburtsvorbeireitungskurs auch gesagt bekommen und ich meine Fr.Höffel sagte das auch mal :-) man hat glaube ich nur Angst das dann ein Nabelschnurvorfall bekommen kann und deswegen wurde dies immer gesagt! Aber den kann man anders auch bekommen! Also im grossen und ganzen, platzt was darfst Du dich ruhig in Richtung Krankenhaus "bewegen" Alles gute Jasmin
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, dein Frauenarzt hat im Prinzip schon recht. Trotzdem würde ich bei der nächsten Untersuchung explizit fragen, ob das Köpfchen nun schon fest im Becken sitzt. Und wenn er wieder kommt mit "das ist doch egal" würde ich darauf bestehen. "Ist es fest ja oder nein?" Wenn es fest ist, kannst du ganz normal ins KH fahren. Bei klarem Fruchtwasser besteht auch keine Eile, wie meine Vorschreiberin meinte, sondern du kannst dir ruhig ein paar Stunden Zeit lassen und warten, ob die Wehen einsetzen. Das Kind ist zwar nicht mehr "steril verpackt", eine Infektion entwickelt sich aber auch nicht so schnell. Also wenn dir mitten in der Nacht die Blase platzt und du hast keine Wehen - tu dir den Gefallen und schlaf noch ne Runde ;-) Innerhalb von 12 Stunden sollte man aber schon ins KH fahren. Bei grünem Fruchtwasser sollte man natürlich sofort los. Wenn das Köpfchen noch nicht fest im Becken ist, dann sollte man sich tatsächlich so bald wie möglich mit dem Becken nach oben hinlegen. Klar, wenn man beim Bäcker steht, geht man erstmal nach Hause ;-) Ein Nabelschnurvorfall ist zwar selten, aber ganz ehrlich: Ich möcht ihn nicht riskieren. Also: Zu Hause hinlegen, Becken hoch, so dass das Kind zurückrutschen kann und KW rufen. Würd ich jedenfalls so machen. Alles Gute! Silke
Ähnliche Fragen
Guten Tag, sehr geehrte Frau Höfel, ich bin momentan sehr verunsichert, weil ich von verschiedenen Ärzten unterschiedliche Meinungen gehört habe... Bein Baby liegt schon seit Anfang an mit dem Köpfchen nach unten. Bis ca. 25 SSW war das Vermessen immer möglich. Aber beim letzten screening in der 29 Woche war das Baby sehr tief im Becken und mein ...
Liebe Frau Höfel, ich war heute (errechneter ET) bei meiner Frauenärztin und bin total verunsichert. Das Köpfchen meines Babys hat nach wie vor kein Bezug zum Becken aufgenommen, sonst liegt das Baby wohl gut, Rücken zeigt nach links. Das geschätzte Gewicht ist bei ca. 4000g (also eher größeres Kind, war ich selbst auch, bin auch groß). Meine Frau ...
Hallo, ich bin heut schon vier tage über et. War am freitag beim FA zur Kontrolle dem Baby gehts gut. Fruchtwasser io. Mein FA meinte nur das das köpfchen noch nicht tief genug im Becken liegt. Waran liegt das, da ich ja schon 40+4 bin dachte ich es müsste schon tiefer liegen Claudia
Liebe Frau Höfel, ich erwarte im November mein erstes Kind und bin jetzt Ende 36. SSW. Bei der Vorsorge gestern meinte mein Gynäkologe, dass das Köpfchen des Babys noch gar nicht abgesenkt sei und dass es sein kann, dass mir das Krankenhaus dann schon bald deswegen einen Kaiserschnitt anraten wird. Nun meine Frage: Bis wann sollte es sich denn a ...
Hallo, ich bin in der SSW 36+0. Gestern sagte mir meine Ärztin, dass mein Gebärmutterhals bei 2,3 cm liegt, das Köpfchen schon ganz tief im Becken sitzt, quasi unten aufliegt (was ich auch total spüre und sie schon vaginal ertasten konnte), dass aber mein Muttermund noch weit sacral ist und sich der Fundusstand noch über dem Rippenbogen befindet. ...
Hallo, ich hatte hier bereits schon mal eine Frage gestellt, bin auch auf Anraten in die Klinik die nix feststellte , gestern wieder zur Kontrolle bei meiner FA gewesen, diese stellte fest das vom kleinen das Köpfchen schon viel zu weit unten liegt und auch der MuMu sehr weich sei!! Nun ist es so das ich seid ungefähr 1h seitenstechen ähnliche schm ...
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 38. SSW. Vor zwei Wochen hat meine Frauenärztin mir gesagt, dass das Köpfchen unserer kleinen Prinzessin fest im Becken ist. Da habe ich mich natürlich sehr gefreut. Gestern hatte ich das Gefühl, dass ich Fruchtwasser verliere und war sicherheitshalber beim Arzt (musste leider zu ihrer Vertretung) um das ko ...
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 37 + 4. Die Kleine liegt mit dem Köpfchen nach unten aber noch nicht fest im Becken. Nun mache ich mir Gedanken. Kann sie jetzt noch ins Becken rutschen ? Muss man trotzdem abwarten was passiert ? Es wäre doch einfacher einen Termin für einen Kaiserschnitt zu machen damit erst gar nichts passieren kann ? L ...
Hallo Frau Höfel, mit “damit erst gar nichts passiert” meine ich, dass ich schon Hororrgeschichten gehört habe wenn das Köpfchen nicht fest im Becken ist…:( was ist denn wenn man z.B nur einen tröpfchenweise Abgang vom Fruchtwasser hat und es nicht merkt? Kann da auch was passieren ? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Lg
Liebe Frau Höfel, ich hatte gestern bei 38+5 einen Termin bei meiner Hebamme. Sie sagte, dass das Köpfchen meines Babys tief und fest im Becken sitzt. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob sich daran noch mal etwas ändern kann, sprich das Baby sich auch wieder nach oben bewegen kann oder ob das jetzt nicht mehr passieren kann. Wie ist Ihre Erfah ...