Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

kleine Frage zur Figur!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: kleine Frage zur Figur!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich habe eine Frage zur Rückbildung. Ich habe Mitte Februar diesen Jahres per Kaiserschnitt entbunden, da mein "Kleiner" gegen Ende der Schwangerschaft noch sehr gewachsen war und es so zu einem relativen Missverhältnis kam. Da ich recht klein bin hatte ich also wirklich einen seeehr grossen Bauch! Ansich habe ich mein altes Gewicht gleich wieder gehabt, aber am Bauch verändert sich eher wenig (bzw. weiss ich nicht, was ich da zum momentanen Zeitpunkt erwarten kann! ;). Ich habe bereits 2 Bruch-OPs hinter mir (Nabel, Oberbauch, beides schon länger her) und bin daher recht vorsichtig mit Bauchmuskeltrainig. Kann man den richitgen Zeitpunkt für die Rückbildung verpassen, oder kann im Prinzip auch später mit gleichem Erfolg mit dem Bauchtraining gestartet werden. Ich bin seit drei Wochen auch im wöchentlichen Rückbildungsgymnastikkurs. Wie häufig sollte man die Übungen zu Hause machen? muss ich noch vorsichtiger sein wegen Kaiserschnitt und Bruchproblematik? Aus Ihrer Antwort zum Titel "Bauchmuskel" geht hervor, dass vor dem Schluss der Rektodiastase (wann etwa?) Vorsicht geboten ist!? So weit ich weiss ist so lange nur Training der seitlichen Bauchmuskeln sinnvoll. Kann sich der Bauch denn, und wenn wie gut, von alleine zurück bilden? Und wie ist es mit der Rückbildung der Haut? Keine grossen Probleme, aber für eine Antwort trotzdem schonmal danke!! ;)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Betse, Leistenbrüche sind in Deutschland die Hauptursache für Operationen - rund 230.000-mal pro Jahr wird dieser Eingriff durchgeführt. Ein Leistenbruch entsteht, wenn das Bauchfell - und mit ihm oft Teile des Darms - durch eine Muskellücke im Bereich der Leiste nach außen tritt. Solche Muskellücken können durch schweres Heben oder angeborene Schwachstellen der Bauchdecke entstehen. Von daher sind Sie gut beraten, wirklich erst mit Bauchmuskeltraining zu beginnen, wenn die Rektusdiastase verschlossen ist! Die Übungen aus dem Kurs sollten Sie täglich ausführen. Da dürfen Sie einen gewissen Ehrgeiz entwickeln. Auch Schwimmen ist okay! Die Rückbildung funktioniert eher langsam. Es kann auch sein, dass ein kleiner Bauch zurück bleibt. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Eine Frage zur Figur nach der Schwangerschaft: Kann es sein, dass man eine andere Körperform bekommt? In der Schwangerschaft konnte ich mit 60 kg locker Hosengröße 38 tragen. Jetzt aber komme ich mit 60 kg in 38er Größe nicht mal richtig rein! Was kann ich dagegen tun?

Hallo, ich habe eine recht eigenartige Frage und hoffe, dass Sie diese überhaupt so pauschal beantworten können: Ich habe in meiner Schwangerschaft 23 Kilo zugenommen und es sind bis jetzt noch 8 davon zurückgeblieben. Meine Hosen in Größe 38 musste ich leider in 42!!!! umtauschen. Schon öfter habe ich jetzt gehört, dass man sein altes Gewicht ...

Hallo Frau Höfel, meine Entbindung liegt schon fast 12 Wochen zurück. Ich habe noch 1,5 kg zuviel, es ist aber irgendwie komisch, denn ich bin um ein vielfaches breiter an den Hüften geworden. Geht das wieder zurück oder bleibt mir das erhalten??? Oder liegt das vielleicht am Alter, denn ich bin schon 42. Stillen tu ich im übrigen nicht. Danke u ...

Hallo Frau Höfel! Ich hatte im Forum schon zwei Mal Beiträge zum Thema Gewicht in der Stillzeit gestellt und ich will wirklich nicht mit dem Thema nerven, aber es beschäftigt mich sehr. Um ehrlich zu sein belastet es mich vor allem. Ich weiss, dass es eigentlich nicht so eine große Rolle einnehmen sollte und ich bin auch dankbar für meine Kin ...