Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

KIWU

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: KIWU

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wir versuchen jetzt seit 11 MON ein Kind zu bekommen, aber leider hat es bisher noch nicht geklappt. Ich bin 30 Jahre alt und habe auch schon 2 Kinder von 3 und 5 Jahren. Könnte es auch sein das ich 11 MON keinen ES habe? Da ich einen unregelmäßigen Zyklus von 28 bis 31 Tagen habe, weis ich auch leider nie wann mein ES ist. Können Sie mir vielleicht sagen wann die beste Zeit für GV bei diesem Zyklus wäre? Jetzt noch eine Frage zum Cervixschleim. Wann wäre denn ES? Noch während des spinnbaren Schleimes oder erst dann wenn der Schleim schon nicht mehr zu spüren ist? Ich hoffe Sie können mir eine Antwort darauf geben. Mfg Alex


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe rondo, Berechnungen des ES mit Eisprungrechnungskalendern funktionieren nur bei regelmäßigen Zyklen. Was funktionieren könnte, wäre die Temperaturmessmethode. Die Basaltemperatur muss morgens vor dem Aufstehen, möglichst immer zur gleichen Zeit, gemessen werden. Am besten eignet sich dafür ein Spezialthermometer, dessen Skala besonders weit gespreizt ist. Verwenden Sie immer dasselbe Thermometer und schütteln Sie es schon am Vorabend hinunter. Reinigen Sie es mit lauwarmem Wasser. Mit diesem Thermometer messen Sie im After oder in der Scheide mindestens fünf Minuten lang die Temperatur. Die Aussage ist nur dann verlässlich, wenn Sie vor dem Messen wenigstens sechs Stunden geschlafen haben. Neben der Schlafdauer beeinflusst eine Reihe weiterer Faktoren die morgendliche Temperatur: Alkoholkonsum, körperliche und psychische Belastungen, fieberhafte Erkrankungen, Medikamenteneinnahme. Die abgelesene Temperatur tragen Sie in ein Kurvenblatt ein. Wenn Ihre Temperatur dreimal hintereinander mindestens 0,2 °C über der liegt, die sechs Tage zuvor gemessen wurde, können Sie davon ausgehen, dass der Eisprung am Tag der Temperaturerhöhung stattgefunden hat. In der Zeit danach ist eine Schwangerschaft unwahrscheinlich. Jedoch ist das alleinige Messen der Basaltemperatur zwar interessant, hat aber dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls -die eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben - an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Wenn die Frau hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen, sollte sie vielleicht mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. Wenn Sie um die Eisprungzeit alle 2-3 Tage GV haben, "erwischen" Sie automatisch den richtigen Zeitpunkt, da die Spermien ca. 2-3 Tage, die Eizelle ca. 1 Tag "lebt". Wenn nach 6 Monaten keine SS eingetreten ist, sollte auch ein Spermiogramm Ihres Partners durchgeführt werden, bevor Sie mit einer Hormon- oder anderen Behandlung beginnen. Der Cervixschleim beginnt ca. 3-5 Tage vor ES spinnbar zu werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.