Mitglied inaktiv
Ich habe Angst das mein Kind (laut Kinderarzt ein soei aber gedeih Kind) das ausgesuckte einatmen und daran ersticken kann! Soll ich mein Kind bessser lagern und wenn ja wie am besten? Zur Zeit verschafft mir das ganze schlafflose nächte!
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo, bei extremen Spuckkindern empfielt sich die Seitenlage. Um zu stabilisieren, kannst du einfach ein zusammengerolltes Handtuch an den Rücken des Kindes legen. Es gibt auch Seitenlagerungskissen - die bestehen aus zwei Kissen, eines im Rücken, eines am Bauch, verbunden mit einem Stück Stoff. Diese verhindern auch, dass das Kind sich auf den Bauch dreht. Es gibt sie in den meisten Babyfachmärkten und bei fast allen Babyartikel-Versandhäusern. LG, Silke
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, mein Enkelsohn ist 10 Wochen alt. Kürzlich hat er etwas gespuckt,sich verschluckt und keine Luft mehr bekommen. Seitdem bin ich sehr beunruhigt das es wieder passiert. Wie soll ich mich verhalten,was kann ich dann tun? LG Oma Mia
Guten Abend Frau Höfel , Bin gerade wieder etwas beunruhigt . Meine kleine Tochter die Am Donnerstag zur Welt kam ist eig ein friedliches Baby aber sucht halt viel körperkontakt. Sie sucht andauernd die Brust und wenn sie die nicht bekommt weint sie . Mit dem stillen klappt es supper sie hat innerhalb von zwei Tagen 300 Gramm zugenommen aber s ...
Hallo liebe Frau Höfel, meine kleine Tochter ist jetzt 3, 5 Wochen alt und spuckt sehr viel. Bei meinem Sohn habe ich damals Antireflux gegeben. Da mein Mann viele Allergien hat, bekommt die kleine eine HA Nahrung. Jetzt zu meiner Frage, kann ich ihrer Flasche einfach Aptamil Antireflux Andickungsmittel (kenne nur das) beimischen? Unser Kind ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt. Seit ein paar Tagen spuckt er sehr viel, hat aber trotzdem recht oft Hunger. Normalerweise hält er zwischen den Mahlzeiten 4 std durch (er bekommt die Flasche). Jetzt spuckt er halt sehr viel und kommt dann nach 2-3 std wieder, was ja auch klar ist weil viel wieder raus gespuckt wurde. Woran kö ...
Liebe Frau Höfel, unser Sohn hat schon immer ziemlich viel gespuckt. Teilweise auch schwallartig oft Stunden nach dem Essen. Jetzt ist es ein bisschen besser geworden und war mehr breiig (bereits verdaute Mumi). Heute hat er plötzlich wieder schwallartig, total flüssig (also frische Milch) gespuckt. Muss ich mir Sorgen machen, weil es heute wied ...
Hallöchen, unser kleiner Sohn ist nun gut zwei Wochen alt. Er trinkt auch gut häufig. schon 120ml 6-7 mal täglich. Wenn man ihn danach wieder schlafen legt, und auch vorher Bäuerchen gemacht hat, kann es sein dass er direkt danach oder manchmal auch erst eine Stunde später das ganze Bett verspuckt. Ich bin wirklich den ganzen Tag nur am waschen. Ha ...
Hallo, ich habe eine Frage zu der ich absolut nichts im Internet gefunden habe: mein Baby (7,5 Wochen) wird voll gestillt. Ich habe sehr viel Milch und er nimmt sehr gut zu. Nun kommt es mindestens zwei dreimal am Tag dazu, dass mein Sohn eine Phase hat, bei der er an die Brust will, nuckelt, die Milch im Mund sammelt und alles raus laufen lässt. ...
Liebe Frau Höfel, ich hoffe sie können mir als erfahrene Hebamme paar Tipps geben. Mein Kleiner ist 8 Wochen alt und spuckt echt viel. Ab und zu schläft er während dem Trinken ein (ist das eigentlich normal das er mittendrin einschläft obwohl er grad aufgestanden ist?) saugt aber noch weiter, kann ws daran liegen? Er trinkt pre. Kann ich irgend ...
Hallo Frau Höfen, meine Tochter ist genau 1 Monat alt und seit gestern abend spuckt sich sehr viel nachdem sie gestillt wurde. Zudem habe ich gestern abend aber auch ein röscheln war genommen, kann das davon kommen, weil die Nase zu ist? Wir hatten gestern U3 da wurde nichts gesagt das sie irgendwas hat oder so. Liebe Grüße
Hallo Frau Hövel, wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte?