Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

keine langen schlafphasen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: keine langen schlafphasen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, mein sohn ist jetzt 11 wochen alt u. wird gestillt. leider kommt er nachts immer noch 3-4 mal. ab u. zu hat er ab 21 uhr eine längere schlafphase von ca. 4 stunden, aber das ist eher die ausnahme, normalerweise kommt er so ca. alle 2-3 stunden. kann ich irgendetwas tun, dass er besser u. vor allem länger schlafen kann? meine hebi sagt immer: versuche, mit tee u. nucki rauszuzögern.... aber da halte ich nicht mehr viel von, bei meiner tochter hat das rein gar nichts gebracht u. es war eigentlich nur mega-anstrengend für mich.... würde es etwas helfen, wenn ich ihm abends vor der evtl. langen schlafphase ein "richtiges" fläschchen gebe mit 1er-milch? oder bringt das nichts? ich höre rundherum immer: mein baby schläft schon 7 std. nachts. meins schläft schon durch... bliblablo..... und diese babys sind irgendwie alle gleich alt oder sogar jünger... ich kann auch nicht sagen, dass er nicht vernünftig trinkt nachts, er ist zwar schon schnell, aber dennoch habe ich das gefühl, er ist satt (aufwecken schaffe ich sowieso nicht.... er schläft bombenfest...). kann mir jemand helfen? vielen dank für alle tips. tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Tanja, ich bin keine Hebamme, aber dass ein voll gestilltes Baby auch nachts alle paar Stunden trinken will ist völlig normal! Meine Tochter kam 6 Monate lang alle 1,5-2 Stunden! Die Mahlzeiten herauszögern ist meiner Meinung nach kein guter Rat, weil das Baby ein Grundbedürfnis nicht erfüllt bekommt und weil das der Milchmenge nicht zuträglich ist, weil die Brust nach Bedarf produziert. Deshalb finde ich es gut dass du davon auch nichts hältst. Ich hab auch gelesen dass ein voller Bauch keine Garantie ist, dass ein Baby länger schläft. Wenn Du dem Baby jetzt ein Fläschchen gibst läufst Du Gefahr dass es Deine Brust nicht mehr will wegen Saugverwirrung etc., das wäre doch schade ums stillen, oder? Laß Dich mal nicht verrückt machen von den Berichten anderer Mütter, ob das wirklich so stimmt weißt Du auch nicht und ich kann es mir auch nicht vorstellen. Die Hebamme kann Dich bestimmt beruhigen!!! Liebe Grüße und viel Kraft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein großer Sohn kam auch immer alle zwei bis max drei Std. - tags wie nachts. Nach ca.4 Monaten war ich so am Ende (wollte schon abstillen, weil ich nur noch genervt war, damit er auch mal woanders übernachten kann), das ich ihm abends eine Flasche Premilch gemacht habe. Flasche trinken kannte er schon, mußte eine Zeitlang abpumpen, weil er im Kh lag. Er hat dann zwar nicht durchgeschlafen, hat aber zumindest zwei längere Schlafphasen von ca. 4-5 Std. eingelegt, was für mich ein Riesengewinn war. Haben wir die Flasche mal weggelassen, kam er wieder alle zwei Std. Also uns hat es damals geholfen. Aber durchschlafen tat er erst mit ca. 20 Monaten. Ich hätte es bei unserem zweiten Sohn wieder genauso gemacht. Der allerdings kam am Anfang nur einmal nachts, schläft aber schon seit einigen Wochen durch, dabei ist er erst 11 Wochen alt!!! Wenn mein Mann morgens um halb sechs aufsteht, stille ich ihn im Halbschlaf, weil ich vor Schmerzen in der prallen Brust eh nicht wieder einschlafen könnte. Er würde durchaus noch länger aushalten. Am WE, wenn kein Wecker klingelt, ist es durchaus mal halb sieben oder später (und ich in einer Milchpfütze!). Wollte vorher auch nicht glauben, das gestillte kinder durchschlafen können, hörte das nur von Flaschenmüttern. Wenn du diesen versuch wirklich starten willst, solltest du aber möglichst Premilch nehmen, denn die ist der Muttermilch ähnlicher. Ob es hilft, kann dir aber niemand sagen. Stillen ist schließlich nicht nur Hunger, sondern auch Nähe, kuscheln etc. Vielleicht holt er sich nachts auch einfach die Kuscheleinheiten, die tagsüber zu kurz kommen, eben weil da noch jemand ist, der Bedürfnisse hat. So war es nämlich bei einer bekannten. Die kleine kam auch mit Flasche noch genauso oft nachts, weil sie die Kuscheleinheiten brauchte. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Tanja! Ich möchte Sie beruhigen und Sie in Ihrer Geduld und Ausdauer stärken: Es ist völlig normal, dass Stillkinder sich alle 2- 3 Stunden melden! Das Herauszögern des Essens sehe ich als nicht ganz so gute Alternative. Zerrt das nächtliche Stillen sehr an Ihnen, an Ihrer Kraft? Wenn nicht, würde ich alles so weiterlaufen lassen! Ansonsten stimmt es: bitte eine PRE- Nahrung geben! Herzliche Grüße, Silke Angerstein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.