Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ist es für die Wundheilung in Ordnung wenn Wundwasser austritt?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Ist es für die Wundheilung in Ordnung wenn Wundwasser austritt?

Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Hallo Ich hatte am 1.2 meinen 3ten Kaiserschnitt und es war auch soweit alles gut, leider hatte ich extremen husten und durch diesen hat sich die Naht an einer stelle geöffnet.....Meine Hebamme hat mir Betaisadonna da gelassen, sowie arnica Globulis und octenisept spray. Ich soll die Narbe mindestens 3x täglich sauber machen, mit dem Spray einsprühen, es trocken machen (kalt fönen) und dann die Salbe drauf und steril abdecken.....leider tritt seit heute vermehrt wundwaser aus. Ich hab keine großen Schmerzen oder so, aber beunruhigen tut es mich dennoch, eben weil das WUndwasser nun vermehrt austritt! Ist das ok für den wundheilungsprozess???? Ich möchte ungern wieder ins Krankenhaus, weil ich nun eben 3 Kinder Zuhause habe und mein Mann nicht noch länger Urlaub nehmen kann, da er erst kurz an der neuen Firma ist........ Bin echt nur noch am weinen... :-(


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sarah+Krümels-Mama, kein Grund zur Panik, im Gegenteil, solange Wundwasser läuft, ist das ein Zeichen, dass es heilt. Die Narbe granuliert von innen zu. Hygiene ist klar. Viel wichtiger ist jetzt, dass von irgendwo Hilfe herkommt, damit Sie mit offener Wunde nicht den ganzen Haushalt schmeißen müssen. Sie gehören nämlich zwischendurch auf die Couch. Gibt es bei Ihnen die Frühen Hilfen oder einen Kinderschutzbund? Dort gibt es Hilfe. Oder Verwandte, Freunde etc.? Zumindest die anderen Kinder könnten so zeitweise versorgt werden. Liebe GRüße Martina Höfel


Astrid

Beitrag melden

Huhu, die eigentliche Narbe kann ja nicht wirklich aufgehen, weil sie innen feste genäht ist, da passiert also auch bei Husten rein gar nix. Dass aber die frischen Wundverklebungen und "Krusten" an der Oberfläche vom Husten natürlich ein bissel aufgehen können und etwas Sekret austritt, ist normal und erstmal keine Katastrophe. Wichtig ist, dass das Ganze sich jetzt nicht entzündet, aber dafür hat Dir Deine Hebi ja schon vorbeugende Maßnahmen empfohlen. Wenn Du immer noch Husten hast, lass Dir vom Hausarzt ein Codein-Präparat verschreiben, um den Husten etwas zu beruhigen. Falls statt Wundwasser irgendwann dickeres, eitriges (gelbes oder grünes) Sekret austreten sollte, musst Du natürlich zu Deinem Gynäkologen gehen! Ansonsten würde ich jetzt mal keine Panik schieben, sondern warten, bis das Ganze sich wieder beruhigt, verklebt und sich wieder zu verschließen beginnt. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, gibt es etwas Homöopathisches, mit dem man die Wundheilung nach einem Kaiserschnitt unterstützen kann? Ich habe etwas von Traumeel oder Arnica gelesen. Ist das empfehlenswert und wenn ja, in welcher Form/ wann? Herzlichen Dank für Ihren Tipp!

Hallo Frau Höfel ich hatte am 05.02.2016 meinen geplanten Kaiserschnitt. Mir geht es im Grunde gut, keine schmerzen sondern an der Narbe tritt etwas wundwasser aus. Es ist an mehreren Stellen dann feucht, die Narbe ist jetzt rosa Farben und an den Stellen wo es feucht ist ist es etwas weiß. Ist aber wohl kein Eiter laut meiner Hebamme sondern Fe ...

Hallo. Habe gegogelt im Internet. Wie sinnvoll bzw. wirksam sind die Arnika Globulis zur Wundheilung der KS Narbe? Es ist mein 4 KS demnächst bisher hatte ich keine Probleme was die Narbe angeht. Versuchen oder sein lassen. Was würden Sie sagen? Liebe Grüße

Liebe Frau Höfel, ich habe am 24. Februar spontan entbunden. Meine Gebärmutter hat sich recht schnell zurückgebildet und ich stille seit der Geburt voll. Nachdem ich zuletzt zwei Wochen lang keinen Wochenfluss mehr hatte (nicht mal mehr braunen oder gelben Ausfluss), habe ich seit vier Tagen Schmierblutungen. Diese sind nicht allzu stark und das B ...