Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Immer wieder Pilzinfektionen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Immer wieder Pilzinfektionen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ständig wiederkehrende pilzinfektionen in der Scheide. Nach Antibiotikabehandlung vor 1 Jahr hatte ich inzw. etwa 6x einen Pilz. Ich wurde immer mit Kadefungin behandelt (Partner auch) und halte mich auch sonst an die Empfehlungen zur Vermeidung der Risiken. Gibt es ein homöopatisches Mittel oder etwas, womit man die Abwehr/gesundes Milieu der Scheide steigern kann? Danke für ihre Antwort!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe labyrinth, Mira hat schon einiges dazu gesagt. Die Infektionsanfälligkeit der Scheide ist leider in der Schwangerschaft durch die hormonellen Veränderungen erhöht. Aber es gibt auch einige vorbeugende Maßnahmen. Ein warm-feuchtes Klima unter Luftabschluß begünstigt das Wachstum von Hefepilzen (Candida). Tragen sie deshalb keine eng anliegende Kleidung und keine Slipeinlagen mit Kunststoff - Folie. Bevorzugen Sie Wäsche aus Naturfasern, am besten Baumwolle (95°Wäsche, sonst gehen die Erreger nicht kaputt!). Führen Sie keine Scheidenspülungen durch und bringen Sie keine Substanzen (Spray, Gel usw.) in die Scheide ein, es sei denn, diese sind ärztlich verordnet. Für die Ernährung gilt: Eine gesunde Kost, die alle für Ihr Baby wichtigen Nährstoffe liefert, ist auch für Ihr körpereigenes Abwehrsystem am besten. Bevorzugt auf Ihrem Speisezettel sollten daher Milch (keine Rohmilch) und Milchprodukte, Vollkornerzeugnisse, Obst, Gemüse, Kartoffeln, mageres Fleisch, Fisch und hochwertige Fette (reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren) stehen. Sie brauchen deshalb nicht bei jedem Stück Schokolade oder Torte, das Sie verzehren, ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber bedenken Sie, daß Zucker -und Weißmehlgenuß die Vermehrung von Hefepilzen begünstigen kann. Sie können mit Joghurt-Tampons (Naturjoghurt mit LEBENDEN Milchsäuren) das Scheidenmilieu unterstützen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Labyrinth, ich gehe mal davon aus, daß der Frauenarzt Dich untersucht hat und Dir entsprechend das Kadefungin verordnet hat? Bei mir hat Kadefungin schon an und an "versagt", bzw. war wohl nicht das optimale Mittel. Du kannst allgemein Vorbeugen, wenn Du zum Beispiel einen OP in Naturjoghurt tunkst und diesen einführst. Natürlich regelmäßig wechseln! Der Joghurt baut ein gesundes Milieu auf! Es gibt auch Zäpfchen wie Vagiflor, sind aber sehr teuer, wie ich finde. Ggf. in der Apotheke nach Alternativprodukt fragen! Letztendlich solltest Du aber zusehen (bevor Du mit "Vorbeugemaßnahmen" beginnst), daß der Pilz einmal richtig beseitigt ist. Das kann der FA ja mit einem Abstrich feststellen. Daß Du nach einem Antibiotikum einen Pilz bekommst, kommt leider sehr sehr häufig vor. Mich plagt das dann auch immer. Deshalb sehe ich schon immer zu, daß ich während der Behandlung Joghurt-OB oder aber Vagiflor nehme. Das klappt gut! Es gibt viele Mittel, die man bei Pilzerkrankungen auch homöopatisch nehmen kann, aber meine Heilpraktikerin hat das dann individuell entschieden - also typgerecht. Da sollte meiner Meinung nach eine Anamnese gemacht werden. Ich weiß nicht - aber ggf. weiß Martina Höfel ein "Kompaktmittel".... gibt ja diverse davon, wie bei den Kleinen fürs Zahnen zum Beispiel auch.... Viel Glück bei der Behandlung! Echt lästig.... gell? Alles Gute Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.