Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ich brauche einen Rat

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ich brauche einen Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel Ich habe folgendes Problem mit meiner fast 2 jährigen Tochter. Sie ist ein sehr unruhiges Kind.Nur seit einigen Wochen habe ich grosse Probleme mit ihr.Sie schreit den ganzen Tag.Alles was ich mache ist nicht gut genug.Wenn ich mit ihr spiele zb.mit Ihren Bausteinen wirft sie diese nach sehr kurzer Zeit durch das Zimmer und schreit.Ist das normal??Auch wenn wi gemeinsam Essen kommt es auch nur selten vor das sie ruhig sitzen bleibt.Ich weiß einfach nicht wie ich Sie mal dazu kriege sich auch mal allein zu beschäftigen ohne das jemand dabei ist. Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Lieben gruß jpzwockel


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe jpzwockel, Ihr Kind vehält sich ziemlich normal. Draußen action, Freiheit und immer was los. Zuhause wird jetzt alleine beschäftigen oder "schön spielen" erwartet - das funktioniert meist nicht! Beim Essen: im Garten kann man mit einem Stück Kuchen durch die Gegend laufen - kein Problem, denn die Krümel fallen ja auf den Boden. Im Haus soll das Kind am Tisch sitzen und "ordentlich" essen. Draußen kann ein Kind alle paar Minuten etwas anderes machen, drin ist spielen mit Bauklötzen angesagt; d.h. still sitzen und bauen. Das genaue Gegenteil also. Es bleibt eigentlich nichts anderes zu tun, als ruhig und liebevoll konsequent zu bleiben. Ihr Kind hampelt beim Essen und isst nicht, dann räumen Sie den Tisch ab und gut ist. Dann hat das Kind eben nichts gegessen (kriegt dann natürlich auch erstmal nichts). Ihr Kind schmeißt die Bauklötze? Spielen fertig und gut. Setzen Sie liebevoll aber konsequent Grenzen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo das ist sehr anstregend. es wäre wichtig, dass du darüber reflektierst, wie der beziehungsaufbau in den ersten monaten verlaufen ist. ein kind ist nicht einfach so ohne grunbd mit 2 jahren unruhig, wie war dein kind die zeit davor und wie war eure beziehung und wie war dein erziehungsstil und das umfeld? ohne dieses wissen kann dir niemand einen tipp geben. denk darüber nach. ich würde genau auf die zeichen, die dein kind dir sendet, achten, was geht in ihr vor, warum reagiert sie so? und überdenke genau, wie eure bisherige beziehung verlief. was helfen kann: das buch von jesper juul "Das kompetente Kind". Schreib nochmals


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Meine Tochter war als Baby schon ein kleines Schreikind.Was sich aber mit ca 11 Monaten gelegt hat.Als sie dann auch anfing zu laufen lief alles super.Sie war immer gut drauf.Klar wollte sie immer das ich in ihrer nähe bin,aber jetzt möchte sie gar nichts mehr allein machen.Unsere Beziehung war und ist Super.ich unternehme sehr viel mit ihr(Schwimmen,Turnen usw.)Sie ist auch ein Kind was am liebsten den ganzen Tag draußen ist,dann läuft alles friedlich ab.Und wenn ich dann mit ihr nach hause komme,geht der stress los.Und das finde ich ist nicht normal.In Ihrer Umgebung ist auch alles super.Daran kann es nicht liegen,sie hat alles was sie braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann es sein, das deine kleine einfach überreizt ist? Schreibst ja selbst, das ihr viel unternehmt. Vielleicht ist das einfach zu viel zu verarbeiten. Schreihen ist manchmal ein Zeichen von überforderung. (Z.Bsp. zu viel spielzeug, weiß nicht wimit sie spielen soll. das frustriert.) Wie ist es mit anderen Personen. Bleibt sie auch mal bei Papa oder OmaOpa....? Klammert sie da auch? Solltest dir am tag selbst mal eine keine Auszeit nehemen, kind bei papa lassen, für 1/2 std. spazieren gehen. ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nein überreizt würde ich nicht sagen,es ist ja nicht jeden tag das wir was unternehmem.Ich bin halt nur sehr viel mit ihr draußen.Am Spielzeug liegt es nicht.Sie ist kein Kind was viel Spielzeug hat.Bei meinem Freund(Ihr Papa)bleibt sie natürlich auch ihr papa ist ihr sehr wichtig.Bei Oma und Opa bleibt sie eher weniger,da wir sie auch nicht so oft sehen.Sie ist natürlich auch gerne mit Kindern zusammen.Mein Freund hat noch zwei weitere Kinder die alle 14 Tage zu uns kommen und da ist die kleine immer ganz aus dem Häusschen da sie auch sehr auf ihre ältere schwester fixiert ist und natürlich dann auch sehr traurig ist wenn sie wieder gehen muß.Aber das kann ja nicht der grund sein oder??


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.