Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Honig am Schnuller

Frage: Honig am Schnuller

amber18b

Beitrag melden

Meine Mutter hat meinem Kleinen 3 Monate Honig am Schnuller gemacht. Muss ich mir jetzt Sorgen machen bezüglich der Bakterien? Vielen Dank im Voraus.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe amber, bitte ein aufklärendes Gespräch über Botulismus mit den Großeltern führen. Ansonsten gilt, was emilie.d. geschrieben hat! Liebe Grüße Martina Höfel


emilie.d.

Beitrag melden

Da wäre ich sauer. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Dein kleiner Botulismus bekommt. Das vorab. In Deutschland sind es pro Jahr eine Hand voll Babys und es gibt bestimmt einige Eltern oder Großeltern, die aus Unwissenheit Honig verfüttern. Aber etwa einen Monat würde ich doch auf Symptome wie Verstopfung und Lähmung achten und im Zweifel direkt zum Arzt gehen. Der kann dann ein Antiserum geben.


amber18b

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort.


Karo311

Beitrag melden

Ich würde sicher nicht nett reagieren. So was gehört sich nicht und nicht ohne Grund ist der Warnhinweis auf jedem Honigglas zu lesen. Kläre Deine Mutter bitte darüber auf. Wir handhaben es so, dass wir immer vorher gefragt werden möchten, wenn dem Kind, solange es noch so klein ist, was gegeben werden möchte. Meine Schwiegermutter wollte ihr mit 5 Monaten Vanilleeis mit Erdbeeren geben. Das wurde einfach entschieden. Ich habe dann dafür gesorgt, dass die Kleine dann schläft, wo es das geben sollte. Ich selber entscheide, was mein Kind bekommt und nicht andere. Ich wünsche Dir alles Gute und rede in Ruhe. Zur Not beim KA mal anrufen und fragen. LG


Fairy35

Beitrag melden

Ganz genau, DU und nur DU entscheidest, was dein Baby bekommt. Auch die Großeltern haben solche Dinge mit dir abzusprechen. Setz dich bitte freundlich, aber bestimmt durch. Alles Gute!


jannismumq

Beitrag melden

Wenn du schon mit deiner Mutter darüber sprichst erkläre ihr am besten gleich das NICHTS an den Schnuller gemacht wird. Nicht das sie das nächste mal eben Zucker nimmt. Das wurde früher wohl so gemacht damit die Kinder dem Schnuller annehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine kleine hat einen sehr leichten Würgereiz, nimmt zZt keinen Schnuller hat aber gleichzeitig ein sehr großes Saugbedürfnis (14 Wochen) Bisher haben die Schnuller immer diesen Würgereiz ausgelöst, aber ich glaube sie würde schon einen Schnuller nehmen wenn dadurch nicht ständig der Würgereiz ausgelöst werden würde. Kann ich dieses „P ...

Hallo Frau Höfel, Ich hab da wieder einmal eine Frage und hoffe sie können mir einen Tipp geben. Mein Sohn 10 Wochen wird voll gestillt aller 2 bis 4 Stunden. Nun ist es so daß er sehr unter den 3 Monatskoliken leidet und dadurch natürlich fürchterlich weint. Ich tröste ihn dann mit tragen,durch den Raum laufen usw aber manchmal hilft das ei ...

Guten Tag Frau Höfel, meine Tochter, 8 Wochen, nimmt seit ein paar Tagen einen Schnuller in der Nacht. Ich bin etwas verunsichert was die Reinigung betrifft. Soll man den Schnuller mit Seifenwasser reinigen vor dem Abkochen oder reicht ein Abspülen? Und nach dem Kochen sammelt sich ja oft Wasser im Sauger. Das drücke ich raus, kann der Schnul ...

Hallo Frau Höfel, Honig darf man in der Stillzeit essen oder? Stille meine kleine Nachts noch. Sie ist jetzt 13 Monate alt. Ich habe ein leckeres Porridgerezept für den thermomix wo ich ihr machen will aber auch da kommt Honig rein darf sie das essen? Ab wann sollten Kinder den nur vom Tisch essen? Meine Maus macht da einfach noch nicht so richt ...

Guten Tag Frau Höfel, vielleicht klingt meine Frage verrückt, ich mache mir aber sehr viele Sorgen und deswegen frage lieber bei Ihnen. Die ganze Schwangerschaft (momentan 30. SWW) trinke ich den schwarzen Tee mit Honig vom Bauer (1-2 mal je ca. 0,75 EL). Heute habe ich erfahren, dass der Honig beim Aufwärmen sehr giftige Substanzen auslöst.I ...

Hallo Frau Höfel, Aktuell sind wir alle krank auch der ganz kleine(10 Monate) . Er nimmt täglich fast den ganzen Tag einen Schnuller und ich Frage mich wie oft man diesen tauschen oder auskochen sollte,denn er steckt sich ja quasi jeden Tag selbst wieder mit den keimen an?   Danke für ihre Antwort.   LG julienmami 

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Ich habe ihm sehr lange keinen Schnuller gegeben, weil wir große Probleme mit dem Stillen hatten. Ich stille und gebe die Flasche nun parallel, weil Vollstillen leider nicht funktioniert hat. Aus dem Grund wollte ich nun auch den Schnuller einführen, um bestimmte Situationen ein bisschen z ...

Guten Tag, eine Frage hätte ich :) meine Tochter ist heute 37 Tage alt.. und ich hab ausversehen ihren lieblingsschnuller aus dem Krankenhaus mitgewaschen mit ihrer Wäsche und er war dann anschließend im Trockner... (Sie nimmt nur den und keinen anderen, deswegen frag ich hier... hätte ihn normal natürlich weggeschmissen aber wie gesagt sie nim ...

Hallo liebe Frau Bodman :), Vielen Dank für Ihre Hilfe :) Sie haben mir schon ganz ganz oft geholfen :) leider hat man als frischgebackene Mutter öfters Situationen wo man sehr unsicher ist... wir waren heute auf der Weihnachtsfeier von meinem Mann in einer gut besuchten Gaststätte zum Essen... meine Tochter (10 Wochen und 5 Tage alt) hat angef ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...