Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hoher Geradstand, wie kommt es dazu?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hoher Geradstand, wie kommt es dazu?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, auf Grund eines hohen Geradstandes mußte unser Kind per Not-Sectio geholt werden. Nach vielen Stunden trat der Kopf endlich in mein Becken, ich konnte ihn bereits gut fühlen. Doch ab da ging gar nichts mehr - über anderthalb Stunden Presswehen, nichts passierte. Das Kind lag auch noch in der dorso-anteriore Schädellage. Ich bin überaus glücklich, dass unser Kind gesund ist.Jedoch denke ich oft an die schwierige Geburt zurück, denn der unvorhergesehene Kaiserschnitt hatte mich total überrumpelt. Die Frage:Wie kommt es zu einem hohen Geradstand, beschäftigt mich daher schon lange. Liegt es am Kind, dass es sich nicht richtig dreht, oder gibt es noch weiter Gründe dafür? (darüber, dass mein Becken zu klein sein könnte, wurde nichts gesagt bzw. in den Berichten nichts darüber notiert). Zu gerne würde ich nämlich eine Geburt bis zum Schluß erleben und nicht wieder aus der Narkose eines überraschenden Kaiserschnittes aufwachen. Vielen Dank für ihre Antwort, eine schöne Woche wünscht jeronimo


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe jeronimo, ups - hier geht etwas durcheinander! Bei einem hohen Geradstand steht der Kopf mit der Pfeilnaht gerade über dem queren Beckeneingang. Und da bleibt er auch. Tritt der Kopf ins Becken ein, dann kann es kein hoher Geradstand mehr sein und demnach auch kein Grund für eine Sectio. Sie schreiben, dass Sie den Kopf gut fühlen konnten? Von vaginal? Dann war er schon in Beckenmitte oder Beckenausgang. Kann es sein, dass sich das Kind auf Beckenboden nicht richtig eingestellt hat? Dann wäre es allerdings ein tiefer Querstand (die Pfeilnaht quer auf dem geraden Beckenausgang). Bitte nochmal genau nachfragen. Es gibt manchmal keine plausible Erklärung warum sich ein Kind nicht auf dem "vorgeschriebenem" Weg durch das Becken bewegt. Dieser Fall muß sich aber keinesfalls wiederholen! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe einige Fragen, es wäre nett wenn Sie diese beantworten könnten: 1. können Sie mir bitte erklären, was mit "Hoher Geradstand" gemeint ist? 2. Ist dies immer eine Indikation für Sectio? 3. Kann durch die "Sternguckerposition" ein hoher Geradstand verursacht werden? 4. Ist es möglich, durch Eröffnen der Fruchtblase eine Sectio we ...

Ich habe vor knapp neun Monaten meinen Sohn per sekundären Kaiserschnitt entbunden. Da es für mich sehr schwer ist, dies zu verarbeiten, hätte ich gerne gewusst, wie so etwas vermeidbar ist bzw ob es auch an einer Beckenanomalie liegen könnte. Kurzer Bericht: Da ich sehr klein bin, hatte mein Kind von Anfang an sehr wenig Platz. Das ging in der 8 ...

Hallo, ich habe meine Kinder beide per sekundäre Sectio wg. Hohem Geradstand (beide Male von der selben Ärztin diagnostiziert, beide Male Muttermund vollständig eröffnet und starke Wehen...) bekommen. Nun bin ich wieder schwanger nach Wohnortwechsel und meine jetzige Ärztin meint ich könne durchaus nochmals eine Spontangeburt versuchen. Meine "alt ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich frage mich, ob es noch zu einem hohen Geradstand unter der Geburt kommen kann, wenn das Baby bereits schwer abschiebbar ist. Ich hatte 2 sek. Sectios auf Grund hohem Geradstand. Bei beiden war der Status vor Geburtsbeginn immer "Kopf auf Becken" bzw. "Leicht abschiebbar". In der jetzigen Schwangerschaft ist das Baby ...

Guten Abend Ich hatte 2014 eine Sectio. Kann ein hoher Geradstand auch durch falsche Lagerung während der PDA erfolgen. Nach ca 6 Stunden Wehen war mein Muttermund bei 6 cm und ich konnte die Schmerzen nicht mehr veratmen. Ich bekam eine pda und bei der nächsten Kontrolle hieß es plötzlich die Kopfeinstellung stimmt nicht. Mir wurde jedoch nicht ...

Liebe Frau Höfel, ich bin aktuell mit dem 2. Kind schwanger und stehe kurz vor Entbindung (39+6). Das 1. Kind kam per sekundärem KS aufgrund hohem Geradstand. (53 cm, 4040 g, KU 36cm). Bei der heutigen Untersuchung meinte mein FA, dass das Kind noch nicht so tief im Becken liegen würde, wie es sollte. Da ich funktional Erstgebärende sei, s ...

Liebe Frau Höfel, leider musste ich zwei Mal die Erfahrung einer sekundären Sectio aufgrund von hohem Geradstand machen. Einmal dorsoposterior, einmal dorsoanterior. Bei der zweiten Geburt konnte ich die Wehen bis zum Blasensprung bei ca. 8 cm MM gut veratmen (danach habe ich dann eine PDA bekommen, auch die half nicht die Kindslage zu ändern). Wol ...

Guten Tag , Ich habe vor knapp einen halben Jahr meine Tochter entbunden . Alles lief Anfangs super ich bin mit einer MM Öffnung von 5 cm und regelmäßigen Wehen ins Krankenhaus gegangen . PDA relativ spät legen lassen 7-8 cm . In der Austreibungsphase wurde die FB eröffnet . Danach ging nichts mehr .Das Oxy hat nichts mehr als Höllen schmerzen ve ...

Hallo Frau Höfel,  ich musste gestern außerplanmäßig zum Arzt und dort wurde ein Ctg geschrieben. Dabei war die kleine Maus wirklich sehr aktiv und hat immer wieder gegen das Ctg getreten. Ihr Herzschlag lag teilweise bei über 170-180. Die Bewegungslinie der Kleinen war dann teilweise nur noch ein einziger schwarzer Balken. Ich hatte schon m ...

Hallo Frau Höfel,   ich messe jeden Tag meinen Blutdruck in der Schwangerschaft. Heute bin ich Treppen gelaufen habe mich hingesetzt und wollte dann nach circa 3-5 min den Blutdruck messen habe ich auch getan und es kam der 150/97 ich habe mich total erschrocken habe aber einmal durchgeatmet und in 5 min nochmal gemessen wo 122/77 rauskam. I ...