Chiquita0815
Hallo Frau Höfel, mein Schleimhautaufbau ist seit dem Entfernen der Hormonspirale im Herbst 2015 sehr schlecht. Seither hatte ich eine Missed Abortion in der 11 SSW in 2016 und habe 2017 nach Hormonbehandlung einen Sohn bekommen. Zum Schleimhautaufbau habe ich seit Frühling 2016 Himbeerblättertee getrunken - unterbrochen durch die 8 Wochen der 1. Schwangerschaft und dann wieder abgesetzt mit Bekanntwerden der zweiten Schwangerschaft. In dieser hatte ich dann ab der 18 SSW eine Gebärmutterhalsverkürzung auf 1,5 cm. In der Folge mit Cerclage, totalem Muttermundverschluss und extremer Schonung. Nun planen wir Kind 2 und ich frage mich, ob ich wieder Himbeerblättertee zum Schleimhautaufbau trinken sollte, oder ob dieser die Zervixinsuffizienz ggf. begünstigt hat. Vielen Dank vorab! Mit freundlichen Grüßen N.A.
Liebe chiquita, selbst wenn Sie die zweite Schwangerschaft erst in der 10. Woche bemerkt hätten, hätte der Tee nach 8 Wochen definitiv keine Wirkung mehr gehabt! Himbeerblättertee lockert die Muskulatur des kleinen Beckens auf. Er hat auf die glatte Darmmuskulatur eine entschlackende und entgiftende Wirkung, und fördert so eine gute Darmperistaltik. Der Darm verläuft direkt an der Gebärmutterwand entlang und regt diese an, mit aktiv zu sein. Das funktioniert aber erst, wenn das Progesteron in der fortgeschrittenen Schwangerschaft langsam seine Wirkung einbüßt. Das ist der Grund, warum Himbeerblättertee eine Wehen fördernde Eigenschaft zugeschrieben wird! Der Tee selber macht keine Wehen. Sie können Ihn also zum Schleimhautaufbau einsetzen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich bin nun in der 35+1 SSW , habe seit 2 Wochen schon wehen und der Bauch ist gesenkt, ab wann genau dürfte ich anfangen den himbeerblättertee zu trinken? Leider steht in Internet überall was anderes, 36+0 oder 37+0 ? Oder auch schon jetzt Mit freundlichen Grüßen
Hallo Frau Höfel, was halten Sie von Himbeerblättertee? Ich hatte etwas total schlechtes darüber gelesen. Angeblich soll der Tee; -dazu führen das man bei der Geburt zu sehr blutet da er zu sehr die Blutung anregt - das er das Gewebe zu sehr weich macht und das dies kann im Falle von Geburtsverletzungen dazu führen das sich die Nähte sehr schwe ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin aktuell in SSW30 und habe vor zwei Wochen einen Pessar, sowie Lungenreife bekommen aufgrund einer Zervixinsuffizienz. Alle drei Ärzte sagten ich solle mich schonen, was ich tue. Allerdings hatte ich gestern einen Orgasmus (nur klitoral) und habe heute zwischendurch einen stechenden Schmerz. So wie ich ihn hatte als sich ...
Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft Himbeerblättertee getrunken und Dammmassagen gemacht. Ich weiß leider nicht mehr, ab wann und wie oft. Dammmassage, meine ich, ein Mal täglich? Ab welcher Schwangerschaftswoche? Und den Tee habe ich super vertragen und möchte den wieder trinken. Aber was ist da die Empfehlung? Ab wann und wie oft? ...
Hallo! Ich fühle mich ziemlich verunsichert. Ich war letzte Woche (23 SSW) bei meiner Frauenärztin, die festgestellt hat, dass meine Zervixlänge 2,4 cm beträgt (mit Trichterbildung). Sie meinte das komme oft vor bei Zwillingsschwangerschaften und ich solle das in ein paar Tagen im Krankenhaus anschauen lassen und ev. ein Pessar legen lassen. Dor ...
Liebe Frau Höfel Ich hätte noch einige Fragen zu Himbeerblättertee. Wie lange soll der Tee ziehen und ist ein Teelöffel pro Tasse zu wenig? Wie viele Tassen soll man täglich trinken? Ich bin jetzt in der 39. SSW und hätte wohl schon deutlich früher starten können mit dem Tee. Sollen alle losen Teekräuter als der Tasse abgegossen/gesiebt werden v ...
Hallo Frau Höfel, bei mir wurde in der 1.SS in der 32. SSW eine CX Insuffizienz festgestellt (1,2cm, trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer, Geburt 37+5). Keine Infektion, keine spürbaren Wehen, kein Druck nach unten. Grund also unklar, ich hatte es nicht bemerkt. Nun bin ich in der 18. SSW und habe extreme Angst dass es sich wiederholt. Vo ...
Hallo guten Tag, mich plagt schlechtes Gewissen und ziemliche Angst ich bin seit heute in der 33 Ssw und hatte einen klitoralen Orgasmus was mir so Angst macht wegen der zervixinsuffizienz Sexverbot besteht seit Anfang der Schwangerschaft woran wir uns auch stetig halten, zuerst wegen Blutungen in der 14 Ssw und dann wegen des verkürzten zervi ...
Hallo! Ich habe seit fast einer Woche Blutungen nach einem natürlichen Abgang (Windei) und wollte fragen ob ich Himbeerblättertee während dieser Zeit trinken darf. Wenn ja, wie viel? Ich weiß nicht ob ich es darf oder ob ich abwarten soll bis die Blutungen aufhören. Danke für Ihre Mühe :)
Hallo, Ich bin nun in der 36. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Kann man auch beim zweiten Kind Himbeerblättertee trinken? Meine Hebamme meinte nämlich, beim zweiten Kind ist es nicht zu empfehlen. Würde mir allerdings gerne dazu eine zweite Meinung einholen. Vielen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Vitamine in der Frühschwangerschaft
- Hämophilus influenza
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen