Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Höfel, ich hoffe hier auf eine Antwort die nicht so medizinisch klingt wie von einem Arzt. Meine Hebamme ist jetzt leider 2 Wochen in Urlaub. Ich war im KH wegen einem Schlag auf den Bacuh (27.ssw) es war alles ok auch am nä. Tag beim Gyn war alles ok. An dem Tag darauf im KG stellte eine Ärztin Verringertes FW fest. Gut eine St. später wurde es von ihr und einer anderen Ärztin nochmal kontrolliert und es war wohl ok. Im Befund stand FW-verringert nach St. Ktr-> adäquate Menge. Doppler war ok Plazenta also nichts glücklicherweise , Amniotest neg, CTG ob, Urin ob; Zu Kontrolle muss ich laut dem Arzt nicht. Mein nächster Gyn termin ist erst knapp 3 Wo später ich finde das etwas lang. Vor 7 Wo ca. war ich zum Organscan da war alles ok. Kann ich dann davon asugehen dass die kindl.Nieren ok sind? Wie kommt das wenn sonst alles ok ist und plötzlich ist das FW verringert? LG Dani
Liebe Dani, noch ein Schall und noch ein Schall und noch ein Schall........ mal beruhigende Worte, mal beunruhigende Blicke, dann wieder alles gut. Das wird mit jedem Schall so weiter gehen, da jeder anders schallt und Bediener und Geräte nicht immer perfekt sind! Von der Lärmbelästigung fürs Kind mal ganz zu schweigen! Bitte geben Sie bei google.de "Ultraschall + Kirsten Proppe" ein. Im Artikel "Ultraschall - die verkannte Gefahr einer fehlgeleiteten Geburtsmedizin" finden Sie interessante Anregungen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Dani, ja, du kannst davon ausgehen, dass mit den Nieren deines Kindes alles in Ordnung ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten für die kurzfristige "Verringerung" der Fruchtwassermenge: 1. die Ärztin hat sich einfach vermessen (die FW-Menge wird errechnet, indem der Platz zwischen Kind und Gebärmutter ausgemessen wird, das wird dann auf das Gebärmuttervolumen umgerechnet... sehr fehleranfällig!) 2. dein Kind hatte gerade ordentlich getrunken und nach einer Stunde eben wieder ordentlich gepullert 3. du hattest leichten Flüssigkeitsmangel und hast ihn dann in der Stunde ausgeglichen Mach dir keine Sorgen, alle Untersuchungsergebnisse sind in Ordnung! Silke
Mitglied inaktiv
Danke schonmal für die beruhigung, das hört sich ja schonmal gut an. Am Mittwoch habe ich einen 3 D Termin bei einem anderen Gyn dann kann ich ja zu sicherheit nochmal fragen. Im KH beid er ersten Untersuchung wars wohl wirklich weniger. Sie hatte Bidler gemacht, gemesen und die Oberärztin hatte scih alles angeschaut und wollte dann doch nochmal selbst ein Sono machen. Und wenns wohl extrem zu wenig gewesen wäre hätten sie mich ja sicher zu Kontrolle bestellt. Hatte schon mal gelesen von Nieren zu groß, arbeiten nicht, Kind nicht überlebensfähig etc. pp. Aber dann wäre es ja wohl nciht plötzlich in der 27.Woche entstanden sondern auf dauer wohl zu wenig oder? Ich habe soviel Angst um mein kleines
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, manche Babys werden im 2 tägigem Rythmus geschallt und es geht ihnen gut. Ich denke da scheiden sich die Geister genau wie bei den Impfungen. Seit Jahren wird täglich Ultraschall gemacht und nie ist etwas nachgewieden worden. Was schlagen sie also vor? Die 3 Wochen abwarten? Was würde schlimmstenfalls mit meinem Baby passieren wenn das FW tatsächlich weniger wird und die nä. Ktr. erst in 3 Wochen ist? Am Mittwoch habe ich einen Termin zum 3 D Ultraschall. Den dann lieber absagen? Was halten sie von meinem Befund wie ist er einzuordnen? In ssw 19+4 wurde ein Organscreening gemacht das war ok. Heute bin ich ja 26+4. Auf der einen Seite bin ich durch die vielen Sonos ja auch besorgt aber es gibt mir gewissheit dass es der kleinen gut geht. Vielen Dank Dani
Mitglied inaktiv
Hallo Dani, die Zahl von Kindern, die an ADHS und anderen psychischen Auffälligkeiten leiden steigt stetig. Wer kann uns versichern, dass der US nicht auch eine Ursache dafür darstellt? ... Wenn die FW-Menge tatsächlich zu gering wäre, hätte sich das beim zweiten Schall bestätigt. Solange das Kind nicht beinahe "auf dem Trockenen" liegt (was bei dir offensichtlich nicht der Fall ist) wird weiter abgewartet und kontrolliert und kontrolliert und abgewartet... bis mindestens zur 34.SSW. Im Organscreening werden die Nieren überprüftt, sowohl auf Größe als auch auf Funktionalität (dafür wird geguckt, ob die Harnblase gefüllt ist) - da wären Auffälligkeiten zu sehen gewesen und es wären weitere Untersuchungen in die Wege geleitet worden. "Auf der einen Seite bin ich durch die vielen Sonos ja auch besorgt aber es gibt mir gewissheit dass es der kleinen gut geht." Ja wirklich? Ich lese aus deinen Beiträgen bisher nur Verunsicherung. Kennst du das? Man fragt sich: "Ist dieser Leberfleck gewachsen?" oder ähnliches. Und je länger man auf den Fleck schaut, desto größer erscheint er einem, bis man schließlich meint, er sei riesig. Und das seltsame Kribbeln, das man manchmal im Kopf hat, ist bestimmt ein Hirntumor oder zumindest eine Hirnblutung... So ist das auch mit dem ständigen Kontrollieren oder wenn man selber dann (zB im Internet) nach dieser Auffälligkeit sucht. Eine unserer Lehrerinnen (keine Hebamme) sagte mal folgendes: "Wenn ich einen Fleck habe, frage ich Maartje (eine unserer Lehrhebammen), was das ist. Und dann sagt sie: "Schau im Pschyrembel (ein Buch, in dem so gut wie alle Krankheiten/Auffälligkeiten beschrieben sind) nach." Und dann schaut man da nach... Fleck am Arm... und zehn Minuten später... ist man tot! Ganz sicher!" ;-) Die Untersuchungen haben bei dir ergeben, dass sich der Verdacht des zu geringen Fruchtwassers nicht bestätigt hat. Es besteht deswegen kein Anlass, noch mehr Schalle machen zu lassen und auch keiner, sich Sorgen zu machen. Deinem Kind geht es gut. Es ist prima versorgt. Versuche mal, mehr darauf zu vertrauen als durch ständige Kontrollen eine scheinbare Sicherheit zu gewinnen, die dann doch immer mehr verunsichert. LG, Silke
Mitglied inaktiv
Liebe Silke, ich danke dir für deine beruhigenden Worte. Ich habe wirklich Angst das Kind zu verlieren nur weil ichs nicht kontrolliert lassen habe. Leider weiß ich nicht mal wie viel es zu wenig war. Weiß nur sie hat es direkt ohne zu vermessen erkannt. Aber beim 2.Schall nach einer St. auch direkt gesehen das es wieder mehr war. Also läuft ja wohl nichts weg. Und wenn du sagst es wird eh nichts gemacht werde ich den 3d Termin morgen wohl absagen obwohl ich mir immer noch unsciher bin. DAs heißt selbst wenn das FW weniger wird stirbt meine kleine davon aber nicht bis in 2 Wochen Vorsorge ist oder?
Mitglied inaktiv
Doppler ob heißt doch dass sie im KH die Plazenta nachgeschaut haben und die Nabelschnur oder? (Organe haben sie nämlich keine geguckt)
Mitglied inaktiv
Doppler oB bedeutet, dass sie die Versorgung des Kindes kontrolliert haben und da alles in Ordnung war. Nein, deine Tochter wird nicht sterben.