Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hebammenbesuche

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hebammenbesuche

Ka-trin

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist nun 14 Wochen alt. Meine Hebamme kam nur 5x in den ersten 3 Wochen (3x in der ersten Woche und jeweils 1x in der zweiten und dritten Woche). Leider dachte ich damals es wäre normal, dass die Hebamme nur so selten kommt (es ist mein erstes Kind). Wie ich jetzt von anderen Müttern erfahren habe, kommt zu diesen die Hebamme immer noch, obwohl die Babys älter sind als meine Tochter. Einige Dinge klappen bei uns einfach nicht wie beispielsweise das Baden. Wenn sie das Wasser mit dem großen zeh berührt, fängt sie schon an zu weinen. Wir zeigen ihr aber immer das Wasser und die Temperatur stimmt auch. Leider wollte unsere Hebamme sie auch das erste mal nicht mit uns gemeinsam baden, wir waren immer auf uns allein gestellt. Ich hätte mir mehr Unterstützung, auch bei Fragen, gewünscht und wünsche mir das auch immer noch. Meine Fragen sind: 1. Was kann ich jetzt im Nachhinein noch machen? 2. Auf wie viele Besuche hätte ich theoretisch noch Anspruch? 3. Kann ich die Leistungen einer anderen Hebamme in Anspruch nehmen? So wie ich meine Hebamme einschätze, hat sie keine Lust noch mal zu kommen. Denn auch als wir Probleme hatten, antwortete sie nur kurz per SMS und wollte nicht vorbeikommen. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Viele Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Ich antworte dir schon mal! Wir hatten leider das gleiche Problem, meine Hebamme kam das letzte mal, als meine Tochter 4 Wochen alt war. Und das obwohl ich mit Stillhütchen gestillt habe und eigentlich noch etwas Rat und Hilfe gebraucht hätte. Sie wsr einfach nicht mehr erreichbar! Du kannst dir eine neue Hebamme suchen oder du schaust mal, ob die Entbindungsklinik eine Hebammensprechstunde anbietet. Da kann man sich dann einen Termin holen und geht dann dort hin. Das wird auch über die Krankenkasse abgerechnet. Vom 10. Lebenstag an bis das Baby 12 Wochen alt ist, hast du Anspruch auf 16 Termine. Der Zeitraum ist bei euch leider rum. Bei Stillschwierigkeiten oder bei dem Beikoststart bzw. in Ernährungsfragen kannst du weitere 8 Termine bei einer Hebamme haben. Ich habe keine neue Hebamme mehr gefunden. In Rahmen der Hebammensprechstunde kann man wohl schneller einen Termin bekommen, aber davon hab ich erst im Nachhinein erfahren. Zum Baden: Klappt es denn, wenn ihr zu zweit in die Badewanne geht? Sobald meine Tochter in der Bauchlage den Kopf halten konnte, sind wir zusammen baden gegangen. Entweder lag sie bei mir auf dem Bauch (Bauch auf Bauch) mit ihrem Kopf auf Höhe meiner Schulter. Da da ja kein Wasser ist, konnte sie ihr Köpfchen auch ablegen. Das hat sehr gut funktioniert. Oder ich hab sie mit dem Rücken auf meine leicht aufgestellte Beine gelegt, sodass sie dann leicht schräg aufrecht auf meinen Beinen lag. Manche Kinder mögen auch einen Badeeimer lieber, weil sie da aufrecht sind, im Gegensatz zur Badewanne.


Andrea6

Beitrag melden

Die Hebamme kommt nach Bedarf; ggf. hat sie deinen Bedarf anders als du eingeschätzt. Anspruch auf Besuche besteht noch, auch von einer anderen Hebamme, allerdings besteht die Aufgabe der Hebamme sicher nicht im "Badetraining" eines vierteljährigen Säuglings. Wenn du z. B. Stillprobleme hast oder spezielle Probleme mit deiner Rückbildung kann sie dir ggf. vor Ort oder auch telefonisch helfen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.