Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, gestern habe ich "meine" Hebamme persönlich kennen gelernt und sie war mir auch sehr sympathisch! Das Gespräch hat wahnsinnig viele interessante Dinge ans Tageslicht gebracht, so daß ich ja rundum zufrieden war ... wenn da nicht eine Bemerkung gewesen wäre... Sie sah in meinen Mutterpass und meinte "Oh, sie hatte eine Konisation?" Dabei runzelte sie die Stirn. Ich fragte gleich nach, warum sie so nachdenklich ist und sie meinte, daß ich ggf. arge Probleme bei der Entbindung bekommen könnte, evt. einen Kaiserschnitt bräuchte - müsste aber nicht sein. Bisher habe ich das immer völlig entspannt gesehen, denn der Arzt im Krankenhaus meinte, daß sie rund 2,5 cm entnommen haben und daß es lange nicht heißen muß, daß ich damit jemals Probleme bekomme. Meinen FA habe ich heute gefragt und er meinte, daß die Narbe gut verheilt wäre und er da bisher keine Probleme sieht. Mir ist bewußt, daß jede Entbindung individuell verläuft, aber irgendwie hat mir das Stirnrunzeln der Hebamme zu denken gegeben... Kann denn vorsorglich irgendwas von mir getan werden, um Probleme zu verhindern. Oder soll ich dem Ganzen einfach weiterhin entspannt entgegensehen??? Als Vorbereitung auf die Geburt mache ich ab 8.3. einen Geburtsvorbereitungskurs, gehe schwimmen, mache Beckenbodentraining, und wollte dann noch zu der Akupunktur gehen... Ob ich Dinge wie Damm-Massage o.ä. mache, muß ich sehen... Manchmal ist weniger ja auch mehr... Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Mira
Liebe Mira, eine Konisation kann eine Beeinträchtigung (langsame Eröffnung des Muttermundes aufgrund des Narbengewebes) zur Folge haben - muß aber nicht! Diese Gedanken sind Ihrer Hebamme bei Ihrer Entdeckung durch den Kopf geschossen und sie hat sie verbalisiert. Weiter nichts! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hi, lasse dich nicht verunsichern. Ich hatte bevor ich damals zum ersten Mal SS wurde auch kurz vorher eine Konisation und ich hatte während der Entbindung keinerlei Probleme. Mein FA damals meinte auch ich soll ganz entspannt an die SS rangehen. Das einzige der Gebärmutterhals war die ganz SS über sehr stark verkürzt aber trotzdem kam meine Maus zum Glück erst in der 39 Woche und nicht sehr viel früher. LG Tanja
Mitglied inaktiv
Danke für Deine Erfahrung, Tanja... Der Arzt sagte mir auch, daß es ggf. etwas früher losgehen kann, aber ansonsten soll ich keine Angst haben! Na denn....
Mitglied inaktiv
Das stimmt aber es muß nicht unbedingt sein. Wie gesagt ich bin die ganze SS mit einem sehr verkürzten Gebärmutterhals rumgelaufen und es ist alles gut gegangen. Bei meiner Jetzigen SS ist es ganz anders ich komme morgen in die 37 SSW und es ist noch gar nichts verkürzt. Dir alles gute. LG Tanja
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, sicherlich können Sie mir, als erfahrene Hebamme einen Rat geben. Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und macht sich nach leichten Startschwierigkeiten (Anpassungsstörungen nach der Geburt) sehr gut. Sie trinkt sehr gut, schläft schön (nicht zuviel, auch nicht zuwenig) ist mobil und nimmt gut zu. Nun hat mich meine Hebam ...
Ich habe bereits eine Hebamme mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist leider keine Beleghebamme, was mich anfangs egal war. Nun mache ich mir immer mehr Gedanken und fände es schön wenn während der Geburt konstant die selbe Hebamme Anwesend wäre. Kann man zusätzlich eine Beleghebamme haben ?
Sehr geehrte Frau Höfel, ich komme aus Offenbach. Ich wollte Sie fragen ob man bei einer Hebammen einen Praktikum machen kann?
Liebe Frau Höfel, wir haben vor einer Woche ein Gespräch mit einer Hebamme gehabt und waren überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Der Termin war von ihr als „Kennenlernen“ deklariert worden. Sie war genau 15 Minuten bei uns und hat nun 137,92€ (exklusive Wegegeld) abgerechnet. Zum einen die Basisdatenerhebung (0200) für 57,64€ und das individue ...
Hallo Frau Höfel , ich habe folgendes Problem . Ich bin derzeit in der 8 ssw mit meinem zweiten Baby . Nun ist es so das die Hebamme die mich beim ersten Kind betreut hat selbst in Elternzeit ist aber ab Januar 2023 wieder arbeitet . Ich würde sie gerne wieder als Hebamme im Wochenbett haben . Nun hätte ich aber keine zur Vorsorge die mich vorher ...
Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...
Hallo Martina, ich bin in der SSW 36+5 und habe seit 2 Tagen ziemlich starke Unterleibschmerzen, die fast permanent da sind. Nach einem Bad gestern Abend sind die Schmerzen etwas zurückgegangen, sind aber mitten in der Nacht wieder gekommen. Zudem habe ich etwas Blähungen und Verstopfung. Ich bin zum 2. Mal schwanger und mein Sohn kam in der SSW 38 ...
Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...
Liebe Frau Höfel, nach bisherigen 2 Frühstaborten (4+3, 5+6 in 1,5Jahren) wurde mir (36, Partner 49) geraten nach Eisprung 1x abends Famenita 200mg einzunehmen. Zyklus regelmäßig, nach Ovulationstests und BT Messung Eisprung vorhanden. Nun war ich 2 Tage überfällig und habe wie empfohlen vorsichtshalber 3x200mg Fanenita täglich eingenommen. ET+10 ...
Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...